Expertensuche

1 bis 10 von 267 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 23. April 2025 Die größten Städte der Welt 2025

...Zum Vergleich: Berlin als größte Stadt Deutschlands zählt rund 3,6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner und liegt damit auf Platz 148. 1 Tokio Japan 37,0 36,0 -2,8 2 Delhi Indien 34,7 43,3 25,0 3 Shanghai China 30,5 34,3 12,7 4 Dhaka Bangladesch 24,7 31,2 26,7 5 Al-Qahirah (Kairo) Ägypten 23,1 28,5 23,5 6 São Paulo Brasilien 23,0 24,5 6,5 7 Ciudad de México (Mexico-Stadt) Mexiko 22,8 25,4 11,7 8 Beijing (Peking) China 22,6 25,4 12,3 9 Mumbai (Bombay) Indien 22,1 27,3 23,8 10 New York-Newark Vereinigte Staaten 19,2 20,8 8,7 Die größten Städte der Welt 2025 Rang Ballungsraum Staat 2025 2035 Veränderung 2025-2035 in Millionen in % Alle Werte gerundet dargestellt. Quelle: UN World Urbanization Prospects 2018, Vorausberechnungen Zahl der Megastädte steigt Die Vereinten Nationen erwarten, dass die weltweite Zahl der Megastädte bis 2035 auf 48 steigen wird. ...

Artikel

Datum: 12. November 2024 Globale Tierhaltung, Fleischproduktion und Fleischkonsum

...Die Geflügelfleischproduktion verdoppelte sich fast (+87 %). Weltweite Fleischproduktion 2002 2012 2022 Veränderung 2002-2022 Schlachtgewicht in Millionen Tonnen in Prozent Insgesamt 243,0 307,5 360,6 +48 davon: Geflügel 74,6 107,2 139,2 +87 Schwein 92,4 112,3 122,6 +33 Rind 55,8 62,0 69,3 +24 Andere 20,1 26,0 29,5 +46 Geflügel: Huhn, Ente, Gans, Perlhuhn, Pute/Truthahn. ...

Artikel

Datum: 19. September 2024 Vereinigte Staaten und Deutschland im Vergleich

...Stand: Juni 2024 Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Staat Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2023 Vereinigte Staaten -5,8 122,1 4,1 Deutschland -1,4 64,3 6,0 Zum Teil Schätzung. Stand: Juni 2024 Arbeitsmarkt Bildung Energie und Umwelt Kohlendioxidemissionen aus fossilen Brennstoffen Quelle GHG emissions of all world countries - 2023 Report (EDGAR/JRC) Staat Anteil an den weltweiten Emissionen je Einwohner/-in Veränderung seit 1990 im Verhältnis zum BIP % Tonnen % kg je 1 000 int. ...

Artikel

Datum: 5. August 2024 G7 in Zahlen

...Das größte Plus verzeichneten im selben Zeitraum die Vereinigten Staaten mit 2,9 %. In allen G7-Staaten lag 2023 die reale Veränderung des Bruttoinlandsprodukts im Vergleich zum Vorjahr unter dem weltweiten Durchschnitt von 3,3 %. Bruttoinlandsprodukt Quelle IWF-WEO Land Brutto­inlands­produkt (BIP) BIP je Einwohner/-in Mrd. ...

Artikel

Datum: 5. August 2024 BRICS in Zahlen

...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Staat Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2023 Ägypten 1,1 95,9 33,9 Äthiopien -2,0 38,7 30,2 Brasilien -2,0 84,7 4,6 China -6,0 84,4 0,2 Indien -3,0 83,0 5,6 Indonesien 0,5 39,6 3,7 Iran, Islamische Republik -1,7 34,0 44,6 Russische Föderation -2,0 19,5 6,7 (2021) Südafrika -0,9 73,4 6,1 Vereinigte Arabische Emirate 5,6 32,4 1,6 Welt . . 5,6 Zum Teil Schätzung. ...

Artikel

Datum: 5. August 2024 G20 in Zahlen

...Öffentliche Finanzen und Preisentwicklung Quelle IWF-WEO Weltbank-WDI Land Defizitquote des Staates Bruttoschuldenstand des Staates Inflationsrate - Veränderung des Verbraucherpreisindex % des BIP % des BIP in % zum Vorjahr  2023 Argentinien -2,8 155,4 . Australien 0,0 49,0 5,6 Brasilien -2,0 84,7 4,6 China -6,0 84,4 0,2 Deutschland -1,9 62,7 5,9 Europäische Union -2,1 82,1 6,3 Frankreich -3,7 109,9 4,9 Indien -3,0 83,0 5,6 Indonesien 0,5 39,6 3,7 Italien -3,6 134,6 5,6 Japan -4,1 249,7 3,3 Kanada -0,2 107,5 3,9 Korea, Republik -0,7 51,5 3,6 Mexiko 1,5 53,1 5,5 Russische Föderation -2,0 19,5 6,7 (2021) Saudi-Arabien -2,0 26,2 2,3 Südafrika -0,9 73,4 6,1 Türkei -3,6 29,3 53,9 Vereinigte Staaten -3,6 118,7 4,1 Vereinigtes Königreich -3,5 100,0 6,8 Welt x x 5,6 Zum Teil Schätzung. ...