Expertensuche
Publikation
Datum: 15. Januar 2014 Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland und der Europäischen Union – Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2012
In diesem Beitrag werden Ergebnisse für die wichtigsten Sozialindikatoren aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2012 vorgestellt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der im Zusammenhang mit der Europa-2020-Strategie entwickelte Indikator, der den Anteil der von …
Publikation
Datum: 12. Juni 2017 G20 in Zahlen - Gipfel der G20-Staaten in Hamburg 2017
Seit 2008 trifft sich die Gruppe der Zwanzig (G20) jährlich, um weltweite politische und ökonomische Fragestellungen zu diskutieren. Für das Jahr 2017 hat Deutschland die G20-Präsidentschaft übernommen und richtet am 7. und 8. Juli in Hamburg den …
Publikation
Datum: 15. März 2008 Umweltökonomische Aspekte der Globalisierung – Teil 2: CO2-Emissionen des internationalen Güter- und Personenverkehrs
Dieser Beitrag bezieht sich insbesondere auf die CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem Transport von deutschen Import- und Exportgütern sowie im Zusammenhang mit den Beförderungsleistungen im Passagierflugverkehr von und zu deutschen Flughäfen.
…
Publikation
Datum: 15. Januar 2003 Sachdienliche Statistik: die Bedeutung zuverlässiger Daten
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Rede, die der Präsident der Europäischen Kommission, Prof. Dr. Romano Prodi, bei der Eröffnungssitzung der Konferenz der Präsidenten und Generaldirektoren der statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten (88. …
Publikation
Datum: 15. April 2013 Einkommen, Armut und Lebensbedingungen in Deutschland und der Europäischen Union – Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2011
In diesem Beitrag folgt zunächst eine Einführung zum aktuellen Stand europäischer und nationaler sozialpolitischer Strategien. Anhand ausgewählter Sozialindikatoren, die aus EU-SILC ermittelt werden, wird dann das Abschneiden Deutschlands innerhalb …
Publikation
Datum: 15. Januar 2007 15 Jahre Statistik-Kooperation
Seit 1991 sind die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mit jährlich mehr als 100 Einsätzen für Partnerländer in Mittel- und Osteuropa, Zentralasien und für die Volksrepublik China ein gefragter Anbieter von Beratungs- und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2003 Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) - Ergebnisse der Testerhebungen
Im Jahr 2002 hat die deutsche amtliche Statistik, ebenso wie andere EU-Mitgliedstaaten, Testerhebungen zur methodischen Erprobung der neuen Erhebung durchgeführt. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Nutzung bereits vorhandener Datenquellen. …
Publikation
Datum: 15. März 2002 Statistik und politisches Monitoring in Europa
Dieses Referat entstand für die österreichischen "Tage der amtlichen Statistik“ am 16. und 17. Oktober 2001 in Wien, die unter dem umfassenden Titel "Die Herausforderungen an die Amtliche Statistik im Vereinten Europa“ standen. Auf Bitten von Herrn …
Publikation
Datum: 15. August 2003 Die chinesischen Wirtschaftsreformen als Ausgangspunkt für die deutsch-chinesische Statistik-Kooperation
Dieser Beitrag stellt den Prozess der Umstrukturierung der chinesischen Wirtschaft dar und parallel dazu die Reform des statistischen Systems als Antwort auf diese Veränderungen. Des Weiteren werden die bisherigen Ergebnisse der Statistik-Kooperation …