Expertensuche
Artikel
Datum: 2. Februar 2016 Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (United Nations Industrial Development Organization-UNIDO)
Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO)
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 23 vom 4. Juni 2024 Exporte von Plastikmüll in den letzten zehn Jahren um 48 % zurückgegangen
...Deutschland ist EU-weit größter Exporteur von Kunststoffabfällen Vor dem Hintergrund von Plastikstrudeln in den Weltmeeren und der globalen Verbreitung von Mikroplastik beschäftigt der Umgang mit Kunststoffabfällen auch die internationale Gemeinschaft. Im EU-Vergleich exportierte Deutschland im Jahr 2023 nach wie vor die größte Menge an Kunststoffabfällen. Zweitgrößter Exporteur von Kunststoffabfällen in der Europäischen Union (EU) waren laut EU-Statistikbehörde Eurostat die Niederlande mit gut 550 500 Tonnen, gefolgt von Belgien mit einer Exportmenge von knapp 436 400 Tonnen. ...
Artikel
Datum: 15. Mai 2015 Bureau of Labor Statistics (BLS)
Bureau of Labor Statistics
Artikel
Datum: 25. Juni 2012 Weltpostverein (Universal Postal Union-UPU)
Weltpostverein (UPU), Sonderorganisation der Vereinten Nationen.
Artikel
Datum: 25. Juni 2012 Statistiken der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO)
...Statistikbereiche: Die UNIDO liefert in den Datenbanken INDSTAT2 und INDSTAT4 Daten wie Zahl der Unternehmen, Zahl der Beschäftigten, Löhne und Gehälter, Bruttowertschöpfung, Bruttoanlageinvestitionen und Produktionsindex nach Wirtschaftssektoren aufgeschlüsselt. Periodizität / Zeitreihen: Je nach Datenbank variiert der Beginn der Zeitreihen. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 23 vom 6. Juni 2023 Exporte von Plastikmüll in den letzten zehn Jahren um 51 % zurückgegangen
...Deutschland ist EU-weit größter Exporteur von Kunststoffabfällen Vor dem Hintergrund von Plastikstrudeln in den Weltmeeren und der globalen Verbreitung von Mikroplastik beschäftigt der Umgang mit Kunststoffabfällen auch die internationale Gemeinschaft. Im EU-Vergleich exportierte Deutschland im Jahr 2022 nach wie vor die größte Menge an Kunststoffabfällen, der Abstand zu anderen Staaten ist im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich geschrumpft. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 051 vom 11. August 2022 Tag der Jugend: Die Hälfte der 15- bis 24-Jährigen lebte 2021 hauptsächlich vom Einkommen Angehöriger
...In Griechenland (35,5 %) und Spanien (34,8 %) war 2021 mehr als ein Drittel der Erwerbspersonen zwischen 15 und 24 Jahren erwerbslos. Fast ein Drittel der abhängig Beschäftigten zwischen 15 und 24 Jahren atypisch beschäftigt Unter den Kernerwerbstätigen, also den Erwerbstätigen zwischen 15 und 64 Jahren, die weder in Ausbildung noch in einem Freiwilligendienst sind, waren 2021 in Deutschland rund 33,5 Millionen Menschen abhängig beschäftigt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N004 vom 23. Januar 2023 6,5 % weniger Studienanfängerinnen und -anfänger in MINT-Fächern im Studienjahr 2021
...Unternehmen beklagen „fehlende Bewerbungen“ Wer Informatik studiert oder eine IT-Ausbildung abgeschlossen hat, hat derzeit gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Im Jahr 2022 beschäftigten gut ein Fünftel (22 %) der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten eigene IT-Fachkräfte. Mehr als jedes zehnte (11 %) Unternehmen dieser Größe hatte im Jahr 2021 Stellen für IT-Fachkräfte ausgeschrieben – doch für mehr als drei Viertel (77 %) dieser Unternehmen gestaltete sich die Suche nach Mitarbeitenden schwierig. ...
Artikel
Datum: 22. Juni 2012 Statistiken der Welternährungsorganisation - Food and Agriculture Organization Statistics (FAOSTAT)
...Hierzu zählen vor allem die landwirtschaftliche Produktion, der Handel, der Verbrauch an tierischen und pflanzlichen Produkten, die Agrarpreise, landwirtschaftliche Ressourcen, Beschäftigte, Forstwirtschaft und Fischerei. Periodizität / Zeitreihen: Alle Indikatoren liegen als Zeitreihen ab dem Jahr 1961 in jährlicher Periodizität vor. Kosten / Anmeldung: Die Datenbank ist kostenfrei und ohne Anmeldung zugänglich. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 24 vom 14. Juni 2022 Ein Viertel aller Erwerbstätigen arbeitete 2021 im Homeoffice
...Im IT-Dienstleistungsbereich arbeiteten 75,9 % der abhängig Beschäftigten von zu Hause aus, im Gesundheitswesen nur 5,4 %....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 272 vom 24. Juli 2018 Arbeitskosten 2016 in Ostdeutschland um 23,5 % unter Westniveau
...Im Jahr 2016 waren im Verarbeitenden Gewerbe die Arbeitskosten großer Unternehmen (1 000 und mehr Beschäftigte) sowohl in Ost- als auch in Westdeutschland etwa doppelt so hoch wie die Arbeitskosten kleiner Unternehmen (10 bis 49 Beschäftigte). Jedoch arbeitete im Westen mit gut einem Drittel der Beschäftigten (36 %) ein deutlich größerer Anteil in einem großen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes als im Osten (15 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 446 vom 8. Dezember 2017 Fast jedes vierte Unternehmen betrieb 2016 E-Commerce
...Unternehmen, die im Online-Handel über eine Website oder App aktiv waren, erzielten 19 % ihres gesamten Umsatzes aus Verkäufen über diese Vertriebskanäle. Mit steigender Unternehmensgröße sank dieser Anteil: Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten erlösten 26 % ihres gesamten Umsatzes über Websites oder Apps. Der Anteil bei Kleinunternehmen (10 - 49 Beschäftigte) betrug noch 23 %, bei mittelgroßen (50 - 249 Beschäftigte) und Großunternehmen (250 und mehr Beschäftigte) jeweils 18 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N003 vom 19. Januar 2023 Erwerbstätigkeit älterer Menschen in Deutschland und der EU binnen zehn Jahren deutlich gestiegen
...Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Pflege: Hier stieg der Anteil der Pflegekräfte in der Altersgruppe 55plus binnen zehn Jahren von 15 % auf 23 %. Bei den Mechatronik-, Energie- und Elektroberufen nahm der Anteil der älteren Beschäftigten von 17 % auf 22 % zu. „In diesen Berufsgruppen spiegelt sich die Alterung der gesamten Gesellschaft deutlich wider“, erklärt Frank Schüller. Methodischer Hinweis: Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde technisch und methodisch neugestaltet und in dieser Form Anfang 2020 eingeführt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 102 vom 20. März 2017 17 % der Unternehmen nutzten 2016 Cloud Computing
...Die Nutzung von Cloud Computing nahm mit der Unternehmensgröße zu. Während 15 % der kleinen Unternehmen (10 bis 49 Beschäftigte) Cloud Computing nutzten, lag der Anteil bei den mittelgroßen Unternehmen (50 bis 249 Beschäftigte) bei 21 %. Bei Großunternehmen (250 und mehr Beschäftigte) waren es sogar 38 %. Die Unternehmen nutzten Cloud Computing am häufigsten für die Speicherung von Daten (63 %), zum Versenden und Empfangen von E-Mails (49 %) oder zum Betrieb von Unternehmensdatenbanken (33 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N014 vom 17. März 2022 Auf dem Weg aus der Corona-Krise: Deutsche und europäische Wirtschaft im Vergleich
...Zum Jahresende 2021 waren in Deutschland saison- und kalenderbereinigt 0,4 % weniger Personen erwerbstätig als vor der Corona-Pandemie. Dieser Rückgang ist vorwiegend auf Einbrüche bei den geringfügig Beschäftigten zurückzuführen, während die Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter das Vorkrisenniveau bereits übertroffen hat. In der EU insgesamt legte die Zahl der Erwerbstätigen zu (+0,6 %). Merkliche Beschäftigungszuwächse gab es unter anderem in Irland (+5.4 %), den Niederlanden (+2,2 %) und Frankreich (+1,6 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 035 vom 7. Juni 2022 2021 wurde 25 % weniger Plastikmüll exportiert als im Vorjahr
...Deutschland ist EU-weit größter Exporteur von Kunststoffabfällen Vor dem Hintergrund von Plastikstrudeln in den Weltmeeren und Mikroplastik in Natur, Tier und Mensch beschäftigt der Umgang mit Kunststoffabfällen zunehmend die internationale Gemeinschaft. Im EU-Vergleich exportierte Deutschland im Jahr 2021 nach wie vor die größte Menge an Kunststoffabfällen, der Abstand zu anderen Staaten ist im Vergleich zu den Vorjahren jedoch geschrumpft. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 025 vom 25. Januar 2016 Erwerbstätigenquote in Deutschland zweithöchste der EU
...Allerdings müssen viele junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger zunächst mit einem befristeten Arbeitsvertrag vorliebnehmen. Blickt man auf die Erwerbstätigen ab 25 Jahren hatte 2014 rund jeder zwölfte Beschäftigte in Deutschland einen befristeten Arbeitsvertrag. Damit lag die deutsche Befristungsquote von 8 % unter dem EU-Durchschnitt von 11 %. Mehr als jeder dritte befristete Arbeitsvertrag in Deutschland (39 %) wurde von Beschäftigten abgeschlossen, die sich eigentlich eine Festanstellung wünschten. ...
Publikation
Datum: 15. Januar 2013 Unternehmen unter ausländischer Kontrolle – Neue Ergebnisse der Inward-FATS-Statistik
Erstmals werden in diesem Beitrag Informationen über die Außenhandelsaktivitäten von auslandskontrollierten Unternehmen präsentiert. Dazu werden Angaben der Intrahandelsstatistik herangezogen, die Informationen über den deutschen Warenverkehr mit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 470 vom 3. Dezember 2018 Industrie 4.0: Roboter in 16 % der Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe
...Bei Großunternehmen mit mindestens 250 Beschäftigten liegt der Anteil bei 53 %. Bei mittelgroßen Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten beträgt er 24 %. Kleine Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten verwenden Robotertechnologie mit einem Anteil von 10 % deutlich seltener. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 024 vom 18. Januar 2019 Schnelles Internet bei Unternehmen: Deutschland 2018 weiter im EU-Mittelfeld
...Etwa die Hälfte (51 %) aller deutschen Unternehmen mit Zugang zum Internet und mindestens 10 Beschäftigten verfügte im Jahr 2018 über einen schnellen Internetanschluss. Darunter wird ein fester Breitbandanschluss mit einer vertraglich vereinbarten Datenübertragungsrate von mindestens 30 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) verstanden. ...