Expertensuche
1 bis 30 von 279 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N017 vom 10. April 2025 Gut 4 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse der IKT-Erhebung sowie methodische Erläuterungen und Publikationen sind auf der Themenseite IT-Nutzung sowie in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 12231) verfügbar. Ausführliche Informationen zu den Änderungen beim Mikrozensus ab dem Jahr 2020 sowie der Integration der IKT-Erhebung in den Mikrozensus ab 2021 sind auf einer eigens eingerichteten Themenseite verfügbar. Mehr Informationen zu Offlinern im europäischen Vergleich finden sich in unserem Webartikel....
Artikel
Datum: 5. August 2024 G7 in Zahlen
...Weltweiter Durchschnitt 2,3 10,0 72 Stand: März 2025 Wirtschaft Zusammen erbringen die G7-Staaten 29 % der globalen Wirtschaftsleistung. Nach dem Einbruch im Pandemiejahr 2020 wuchs die Wirtschaft in fasten allen G7-Staaten im dritten Jahr in Folge wieder. Nur die deutsche Wirtschaft schrumpfte 2023 leicht um 0,3 %. Das größte Plus verzeichneten im selben Zeitraum die Vereinigten Staaten mit 2,9 %. ...
Artikel
Datum: 5. August 2024 BRICS in Zahlen
...Ackerfläche Quelle Weltbank-WDI Staat Ackerfläche je Einwohner/-in Hektar 1990 2000 2010 2020 2021 Ägypten 0,039 0,038 0,032 0,031 0,028 Äthiopien 0,226 0,146 0,161 0,136 0,134 Brasilien 0,317 0,261 0,265 0,276 0,278 China 0,109 0,094 0,090 0,077 0,077 Indien 0,189 0,152 0,126 0,110 0,109 Indonesien 0,110 0,095 0,095 0,096 0,095 Iran, Islamische Republik 0,260 0,225 0,199 0,179 0,177 Russische Föderation . 0,848 0,852 0,838 0,840 Südafrika 0,314 0,293 0,239 0,198 0,195 Vereinigte Arabische Emirate 0,018 0,017 0,007 0,005 0,005 BRICS . 0,164 0,149 0,135 0,134 G7 0,425 0,380 0,328 0,314 0,314 Weltweiter Durchschnitt 0,228 0,221 0,196 0,178 0,176 Stand: März 2025 Ökologische Landwirtschaft Die ökologische Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen schont natürliche Ressourcen, vermeidet Pestizideinsatz und fördert nachhaltiges Wirtschaften. ...
Artikel
Datum: 5. August 2024 G20 in Zahlen
...Ackerfläche Quelle Weltbank-WDI Land Ackerfläche je Einwohner/-in Hektar 1990 2000 2010 2020 2021 Afrikanische Union 0,279 0,244 0,214 0,184 0,179 Argentinien 0,811 0,743 0,920 0,930 0,932 Australien 0,994 1,234 1,162 1,195 1,217 Brasilien 0,317 0,261 0,265 0,276 0,278 China 0,109 0,094 0,090 0,077 0,077 Deutschland 0,151 0,144 0,145 0,140 0,140 Europäische Union 0,265 0,255 0,229 0,221 0,221 Frankreich 0,305 0,301 0,281 0,266 0,265 Indien 0,189 0,152 0,126 0,110 0,109 Indonesien 0,110 0,095 0,095 0,096 0,095 Italien 0,159 0,149 0,119 0,121 0,122 Japan 0,039 0,035 0,033 0,033 0,033 Kanada 1,494 1,335 1,108 1,005 1,001 Korea, Republik 0,046 0,037 0,030 0,026 0,026 Mexiko 0,262 0,232 0,202 0,158 0,157 Russische Föderation . 0,848 0,852 0,838 0,840 Saudi-Arabien 0,319 0,222 0,133 0,109 0,111 Südafrika 0,314 0,293 0,239 0,198 0,195 Türkei 0,440 0,364 0,292 0,235 0,236 Vereinigte Staaten 0,744 0,622 0,510 0,476 0,475 Vereinigtes Königreich 0,116 0,100 0,095 0,089 0,090 G20 0,204 0,204 0,184 0,169 0,168 Weltweiter Durchschnitt 0,228 0,221 0,196 0,178 0,176 Stand: März 2025 Ökologische Landwirtschaft Die ökologische Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen schont natürliche Ressourcen, vermeidet Pestizideinsatz und fördert nachhaltiges Wirtschaften. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N002 vom 17. Januar 2025 Handelspartner USA: 20 % der Exporte aus der EU gingen 2023 in die Vereinigten Staaten
...Dagegen ist der Anteil Chinas als Absatzmarkt für Waren aus der EU im Zehnjahresvergleich nur leicht gestiegen – seit 2020 hat er sogar abgenommen. 2023 exportierte die EU Güter im Wert von gut 223,4 Milliarden Euro nach China. Das entsprach einem Anteil von 8,7 % der Exporte aus der EU. Im Jahr 2020 hatte dieser Anteil bei 10,5 % gelegen und ist seitdem gesunken. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N004 vom 28. Januar 2025 55 % mehr Bekleidungs- und Textilabfälle im Jahr 2023 als zehn Jahre zuvor
...Insgesamt waren das 55 % mehr Textil- und Bekleidungsabfälle als zehn Jahre zuvor: 2013 betrug das Aufkommen rund 112 700 Tonnen. Den Spitzenwert der vergangenen zehn Jahre gab es im Corona-Jahr 2020 mit rund 187 000 Tonnen....
Artikel
Datum: 18. September 2023 Menschenhandel: Weniger Fälle als im Vorjahr aufgedeckt
Die Zahl der weltweit aufgedeckten Fälle von Menschenhandel ist 2020 gegenüber dem Vorjahr um 11 % zurückgegangen.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N048 vom 4. Oktober 2024 Immer weniger Deutsche ziehen in die Vereinigten Staaten
...Mehr Deutsche ziehen in die Vereinigten Staaten als umgekehrt In den vergangenen 20 Jahren sind mit Ausnahme der Jahre 2017 und 2020 durchgängig mehr Deutsche von Deutschland in die Vereinigten Staaten gezogen als umgekehrt. 2023 belief sich die Nettoabwanderung auf knapp 2 300 Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit. 2003 waren netto rund 2 000 Deutsche in die Vereinigten Staaten abgewandert. ...
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation
Publikation