Expertensuche

21 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Internationales Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 21) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 21)

1 bis 21 von 21 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 13. Oktober 2016 Sustainable Development Goals - Indikatoren für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Am Entwicklungsprozess des Indikatorenrahmenwerks der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen waren viele nationale und internationale Akteure beteiligt; ihre gute und intensive Zusammenarbeit führte zu einer Einigung in sehr kurzer Zeit. Das …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2005 LEBEN IN EUROPA – Die neue Statistik über Einkommen und Lebens­bedingungen

Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele und methodischen Grundlagen der Erhebung, die Implementierung von Stichprobe, Feldarbeit und Aufbereitung in Deutschland. Ein Ausblick auf die künftigen Nutzungsmöglichkeiten der im Rahmen von …

Publikation

Datum: 15. August 2008 Arbeiten und Ergebnisse der Ratsarbeitsgruppe Statistik während der Trio-Präsidentschaft Deutschland, Portugal, Slowenien

Die Ratsarbeits­gruppe Statistik ist das zentrale Beratungs­gremium von Verordnungs­entwürfen im Bereich der Statistik auf Ebene der Europäischen Union (EU). Während der deutschen EU-Ratspräsident­schaft im ersten Halbjahr 2007 hatte der Präsident …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2007 Programm für die "Entwicklung des Statistischen Systems der Türkei" und die Zusammen­arbeit mit dem Statistischen Bundesamt

Nach zweimaliger Verlängerung der Implementierungsphase wurde Mitte Februar 2007 das EU-finanzierte USST-Kooperations­projekt mit der Türkei (Upgrading the Statistical System of Turkey) erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Projektes war die …

Publikation

Datum: 15. November 2004 Statistische Erfassung der Mobilität von Studierenden – Nationale und internationale Daten­quellen und Indikatoren

Dieser Beitrag befasst sich mit der statistischen Erfassung der Mobilität von Studierenden – einer wichtigen Form der Internat­ionalisierung. Ausgehend von einer konzeptionellen Definition von Mobilität werden verschiedene …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2008 LEBEN IN EUROPA 2005 und 2006 – Ergebnisse für Sozial­indikatoren

Dieser Beitrag stellt die wichtigsten europäischen Sozialindikatoren (Querschnittsindikatoren) zur Einkommensverteilung und Einkommensarmut in Deutschland und der Europäischen Union (EU) aus den beiden Erhebungen LEBEN IN EUROPA 2005 und 2006 vor.

Publikation

Datum: 15. September 2009 Europäische Panelerhebung über Einkommen und Lebens­bedingungen – Generierung der nicht-monetären Ziel­variablen

Der Beitrag gibt einen Überblick über Aufbereitung und Generierung der nicht-monetären Zielvariablen in Deutschland und damit auch eine Übersicht über die Erhebungsinhalte.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2009

Publikation

Datum: 15. März 2004 Twinning-Projekt mit dem polnischen Statistik­amt: ein Beispiel für bilaterale Verwaltungs­partnerschaft

Am 14. Mai 2002 wurde der Vertrag über das Twinning-Projekt "Statistisches Informations­system“ zwischen dem polnischen Statistikamt und dem Statistischen Bundesamt von der Europäischen Kommission genehmigt. Gleichzeitig startete der erste von …

Publikation

Datum: 15. April 2008 Regionalstatistik auf europäischer und nationaler Ebene

Die Ergebnisse der amtlichen Regional­statistik sind sowohl auf deutscher als auch auf Ebene der Europäischen Union für die Ausge­staltung der Regional­politik wichtig: Regional vergleichbare statistische Daten sind Grundlagen für regional­politische …

Publikation

Datum: 15. Januar 2004 Strukturindikatoren – Messung der Fort­schritte im Rahmen der Lissa­bonner Strategie

Dieser Beitrag informiert grund­legend über die Lissa­bonner Strategie und die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Fortschritts­messung mittels Struktur­indikatoren. Die Struktur­indikatoren hatten ihren Ausgangs­punkt auf dem Gipfel in …

Publikation

Datum: 15. November 2006 Statistische Erfassung der Globalisierung

Dieser Beitrag ist die erweiterte Fassung eines Vortrags, der im Rahmen des Ausschusses "Methodik statistischer Erhebungen“ der Deutschen Statistischen Gesellschaft bei der Statistischen Woche 2006 in Dresden gehalten wurde. Zunächst werden darin …

Publikation

Datum: 15. April 2013 Einkommen, Armut und Lebens­be­dingungen in Deutsch­land und der Europäischen Union – Ergeb­nisse aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2011

In diesem Beitrag folgt zunächst eine Einführung zum aktuellen Stand europäischer und nationaler sozialpolitischer Strategien. Anhand ausgewählter Sozialindikatoren, die aus EU-SILC ermittelt werden, wird dann das Abschneiden Deutschlands innerhalb …

Publikation

Datum: 15. September 2002 Europäische Flächen­stich­probe: Das Projekt LUCAS

In diesem Beitrag wird sowohl die Methodik und das Vorgehen bei der Durch­führung des Projekts LUCAS dargestellt, als auch auf die Bewertung der bisherigen Ergebnisse durch Eurostat und die Mitglied­staaten eingegangen. Abschließend wird über das …

Publikation

Datum: 12. Juni 2017 G20 in Zahlen - Gipfel der G20-Staaten in Hamburg 2017

Seit 2008 trifft sich die Gruppe der Zwanzig (G20) jährlich, um weltweite politische und ökonomische Fragestellungen zu diskutieren. Für das Jahr 2017 hat Deutschland die G20-Präsidentschaft übernommen und richtet am 7. und 8. Juli in Hamburg den …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2004 Deutsche Hilfe beim Aufbau der Migrations­statistik in Bulgarien – Chancen, Herausforderungen und Ergebnisse

Der Beitrag befasst sich mit dem Aufbau der Migrations­statistik in Bulgarien. Dieses Vorhaben war Gegenstand eines Twinning-Light-Projektes mit dem bulgarischen Nationalen Statistikinstitut (NSI). Ziel war es, ein Informationssystem aufzubauen, …

Publikation

Datum: 15. März 2008 Umweltökonomische Aspekte der Globalisierung – Teil 2: CO2-Emissionen des internationalen Güter- und Personen­verkehrs

Dieser Beitrag bezieht sich insbesondere auf die CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem Transport von deutschen Import- und Export­gütern sowie im Zusammen­hang mit den Beförderungs­leistungen im Passagier­flugverkehr von und zu deutschen Flughäfen.

Publikation

Datum: 15. Oktober 2010 Qualität der Arbeit – ein international vereinbarter Indikatoren­rahmen

Erwerbsarbeit prägt die Lebensqualität in vielfacher Hinsicht stark. Die Qualität der Arbeit hat dabei zahlreiche unterschiedliche Facetten, die anhand arbeitsmarktstatistischer Daten umfassend dargestellt werden können. Dieser Beitrag stellt einen …

Publikation

Datum: 15. März 2002 Statistik und politisches Monitoring in Europa

Dieses Referat entstand für die österreichischen "Tage der amtlichen Statistik“ am 16. und 17. Oktober 2001 in Wien, die unter dem umfassenden Titel "Die Herausforderungen an die Amtliche Statistik im Vereinten Europa“ standen. Auf Bitten von Herrn …

Publikation

Datum: 15. August 2003 Die chinesischen Wirtschafts­reformen als Ausgangs­punkt für die deutsch-chinesische Statistik-Kooperation

Dieser Beitrag stellt den Prozess der Umstrukturierung der chinesischen Wirtschaft dar und parallel dazu die Reform des statistischen Systems als Antwort auf diese Veränderungen. Des Weiteren werden die bisherigen Ergebnisse der Statistik-Kooperation …