Expertensuche
Publikation
Datum: 12. Juni 2017 G20 in Zahlen - Gipfel der G20-Staaten in Hamburg 2017
Seit 2008 trifft sich die Gruppe der Zwanzig (G20) jährlich, um weltweite politische und ökonomische Fragestellungen zu diskutieren. Für das Jahr 2017 hat Deutschland die G20-Präsidentschaft übernommen und richtet am 7. und 8. Juli in Hamburg den …
Publikation
Datum: 15. November 2010 Dezentraler Zugang zu den Daten der europäischen Gemeinschaftsstatistiken
Dieser Beitrag stellt die Ausgangssituation, die Inhalte, die Umsetzung und die Ergebnisse des ESSnet-Projekts (“Decentralised Access to European Microdatasets” = Dezentraler Zugang zu den Daten der europäischen Gemeinschaftsstatistiken) dar.
…
Publikation
Datum: 15. Mai 2004 Schätzungen von europäischen Struktur- und Beschäftigungsindikatoren
Der Übergang auf eine kontinuierliche, vierteljährliche Arbeitskräfteerhebung ist laut EU-Verordnung Nr. 1991/ 2002 ab Ende 2002 für alle Mitgliedsländer der Europäischen Union vorgeschrieben. Diese Vorschrift entspringt dem EU-Aktionsplan, der den …
Publikation
Datum:
15. April 2007
Messung der Erwerbstätigkeit in den Vereinigten Staaten
Die internationale Vergleichbarkeit amtlicher Statistiken wird in Zeiten enger werdender wirtschaftlicher und politischer Verflechtungen der Weltwirtschaft für alle Datennutzer immer bedeutender. Der Indikator Erwerbstätigkeit ist ein wichtiges …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2008 LEBEN IN EUROPA 2005 und 2006 – Ergebnisse für Sozialindikatoren
Dieser Beitrag stellt die wichtigsten europäischen Sozialindikatoren (Querschnittsindikatoren) zur Einkommensverteilung und Einkommensarmut in Deutschland und der Europäischen Union (EU) aus den beiden Erhebungen LEBEN IN EUROPA 2005 und 2006 vor.
…
Publikation
Datum: 15. Januar 2005 Das international vereinbarte Labour-Force-Konzept
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder vereinbarten im Frühjahr 2002, möglichst schnell eine monatliche, international vergleichbare Arbeitsmarktstatistik auf der Grundlage des so genannten Labour-Force-Konzeptes bereitzustellen. Damit …
Publikation
Datum: 15. Januar 2007 15 Jahre Statistik-Kooperation
Seit 1991 sind die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder mit jährlich mehr als 100 Einsätzen für Partnerländer in Mittel- und Osteuropa, Zentralasien und für die Volksrepublik China ein gefragter Anbieter von Beratungs- und …
Publikation
Datum: 15. August 2003 Die chinesischen Wirtschaftsreformen als Ausgangspunkt für die deutsch-chinesische Statistik-Kooperation
Dieser Beitrag stellt den Prozess der Umstrukturierung der chinesischen Wirtschaft dar und parallel dazu die Reform des statistischen Systems als Antwort auf diese Veränderungen. Des Weiteren werden die bisherigen Ergebnisse der Statistik-Kooperation …