Expertensuche
Artikel
Datum: 5. Februar 2016 Internationale Energieagentur (IEA)
...Dabei stehen immer noch die Themen Energiesicherheit und Wirtschaftswachstum im Vordergrund, aber auch der Umweltschutz gewinnt an Bedeutung. Ein erklärtes Ziel ist es, zuverlässige, erschwingliche und saubere Energie für die Bürger ihrer Mitgliedsstaaten zu gewährleisten. Um dieses Ziel zu erreichen, konzentriert sich die IEA verstärkt auf Themen wie eine gemeinsame Klimapolitik, Marktreformen, die Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Energietechnologien sowie die Aufklärung und Einbindung aufstrebender Schwellenländer in energiepolitischen Fragen. ...
Artikel
Datum: 25. Juni 2012 Datenbank EarthTrends, Weltressourceninstitut (World Resources Institute-WRI)
...Die Datenbank EarthTrends des Weltressourceninstitut stellt eine Fülle an Daten, Grafiken und Länderprofilen rund um das Thema Umwelt und Umweltschutz zur Verfügung....
Artikel
Datum: 25. Juni 2012 Weltressourceninstitut (World Resources Institute-WRI)
...Seit dem hat es sich zu einer Denkfabrik weiterentwickelt, die praktikable Lösungen für Umweltprobleme sucht. Dabei soll das Ziel des Umweltschutzes mit einer Verbesserung des Lebensstandards der Menschenheit einhergehen. Seit 2001 existiert die umfassende Online-Datenbank EarthTrends. Schwerpunktthemen Ökosysteme Wasserreserven Klimaschutz und Atmosphäre Bevölkerung und Gesundheit Wirtschaft und Umwelt Energie, Ressourcen Biodiversität und Schutzzonen Landwirtschaft und Ernährung Forstwirtschaft, Weideland Umweltpolitik, Institutionen Statistische Datenbank EarthTrends...
Publikation
Datum: 15. Januar 2008 Umweltökonomische Aspekte der Globalisierung – Teil 1: Energieverbrauch und Kohlendioxid-Emissionen aus Entstehungs- und Verbrauchssicht 1995 bis 2004
Dieser Beitrag stellt Ergebnisse zu den Auswirkungen der Globalisierung auf die inländische Produktion und den Verbrauch von Gütern und die damit zusammenhängende Umweltnutzung – in Bezug auf den Energieverbrauch und die …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2003 Vergleich der umweltökonomischen Lage zwischen der Republik Korea und Deutschland
Dieser Beitrag ist das Ergebnis eines Kooperationsprojektes zwischen dem Nationalen Statistischen Amt der Republik Korea (KNSO) und dem Statistischen Bundesamt auf dem Gebiet der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR). Ziel des Projektes ist …
Publikation
Datum: 13. April 2015 Bereitstellung harmonisierter Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken – Pilotstudie zur Unterstützung der europäischen LUCAS-Erhebung
In einer globalisierten Welt ist die Vergleichbarkeit von Daten zur Landbedeckung und Landnutzung eine Grundvoraussetzung für deren grenzübergreifende Integration. Eurostat erhebt im Rahmen der punktstichprobenartigen LUCAS-Geländeerhebung solche …
Publikation
Datum: 15. April 2007 Statistik der Entwicklungszusammenarbeit – Methodik und Ergebnisse
Aufgabe und Ziel der Entwicklungspolitik ist es, weltweit Armut zu bekämpfen, Frieden zu sichern, zur Verwirklichung der Demokratie beizutragen, die Globalisierung gerecht zu gestalten und die Umwelt zu schützen. Die Aufwendungen, die die Staaten zur …