Expertensuche
Publikation
Datum: 13. Oktober 2016 Sustainable Development Goals - Indikatoren für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Am Entwicklungsprozess des Indikatorenrahmenwerks der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen waren viele nationale und internationale Akteure beteiligt; ihre gute und intensive Zusammenarbeit führte zu einer Einigung in sehr kurzer Zeit. Das …
Publikation
Datum: 15. November 2014 Amtliche Statistik in der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien – Unterstützung der Europäischen Union zur Weiterentwicklung des Staatlichen Statistischen Amtes in Skopje
Das von der Europäischen Union (EU) finanzierte Twinning-Projekt zwischen dem Statistischen Bundesamt und dem Staatlichen Statistikamt der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien endete im August 2014. Gemeinsamer Inhalt aller vier …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2005 LEBEN IN EUROPA – Die neue Statistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Ziele und methodischen Grundlagen der Erhebung, die Implementierung von Stichprobe, Feldarbeit und Aufbereitung in Deutschland. Ein Ausblick auf die künftigen Nutzungsmöglichkeiten der im Rahmen von …
Publikation
Datum: 15. August 2008 Arbeiten und Ergebnisse der Ratsarbeitsgruppe Statistik während der Trio-Präsidentschaft Deutschland, Portugal, Slowenien
Die Ratsarbeitsgruppe Statistik ist das zentrale Beratungsgremium von Verordnungsentwürfen im Bereich der Statistik auf Ebene der Europäischen Union (EU). Während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 hatte der Präsident …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2007 Programm für die "Entwicklung des Statistischen Systems der Türkei" und die Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt
Nach zweimaliger Verlängerung der Implementierungsphase wurde Mitte Februar 2007 das EU-finanzierte USST-Kooperationsprojekt mit der Türkei (Upgrading the Statistical System of Turkey) erfolgreich abgeschlossen. Ziel des Projektes war die …
Publikation
Datum: 15. November 2003 Globalisierung – Möglichkeiten und Grenzen ihrer Erfassung in der amtlichen Statistik – Bericht über das 22. CEIES-Seminar "Statistik und ökonomische Globalisierung“ am 2. und 3. Juni 2003 in Kopenhagen
In seinem 22. Seminar am 2. und 3. Juni 2003 in Kopenhagen befasste sich der Europäische beratende Ausschuss für statistische Informationen im Wirtschafts- und Sozialbereich (CEIES) mit dem Thema "Statistics and Economic Globalisation“. Ziel dieses …
Publikation
Datum: 15. November 2004 Statistische Erfassung der Mobilität von Studierenden – Nationale und internationale Datenquellen und Indikatoren
Dieser Beitrag befasst sich mit der statistischen Erfassung der Mobilität von Studierenden – einer wichtigen Form der Internationalisierung. Ausgehend von einer konzeptionellen Definition von Mobilität werden verschiedene …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2008 LEBEN IN EUROPA 2005 und 2006 – Ergebnisse für Sozialindikatoren
Dieser Beitrag stellt die wichtigsten europäischen Sozialindikatoren (Querschnittsindikatoren) zur Einkommensverteilung und Einkommensarmut in Deutschland und der Europäischen Union (EU) aus den beiden Erhebungen LEBEN IN EUROPA 2005 und 2006 vor.
…
Publikation
Datum:
15. September 2009
Europäische Panelerhebung über Einkommen und Lebensbedingungen – Generierung der nicht-monetären Zielvariablen
Der Beitrag gibt einen Überblick über Aufbereitung und Generierung der nicht-monetären Zielvariablen in Deutschland und damit auch eine Übersicht über die Erhebungsinhalte.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", August 2009
…
Publikation
Datum: 15. März 2004 Twinning-Projekt mit dem polnischen Statistikamt: ein Beispiel für bilaterale Verwaltungspartnerschaft
Am 14. Mai 2002 wurde der Vertrag über das Twinning-Projekt "Statistisches Informationssystem“ zwischen dem polnischen Statistikamt und dem Statistischen Bundesamt von der Europäischen Kommission genehmigt. Gleichzeitig startete der erste von …