Expertensuche

1 bis 10 von 14 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 32 vom 5. August 2025 Tag der Jugend: Anteil junger Menschen von 15 bis 24 Jahren bleibt mit 10,0 % auf historisch niedrigem Niveau

...Oktober 1990. Ab 2011 handelt es sich um die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011, ab 2022 basiert die Fortschreibung auf den Ergebnissen des Zensus 2022. Aufgrund der Umstellung der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2022 sind die Ergebnisse ab 2022 mit denen vor 2022 nur eingeschränkt vergleichbar. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 26 vom 24. Juni 2025 Gut jede fünfte Person kann sich keine Woche Urlaub leisten

...Bei den hier angegebenen Ergebnissen für 2024 handelt es sich um Endergebnisse, basierend auf dem Mikrozensus-Hochrechnungsrahmen aus dem Zensus 2011. EU-SILC ist die amtliche Hauptdatenquelle für die Messung von Armutsgefährdung und Lebensbedingungen in Deutschland und der Europäischen Union. In Deutschland ist die Erhebung seit dem Jahr 2020 als Unterstichprobe in den Mikrozensus integriert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N062 vom 12. Dezember 2024 22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer

...Um aus den erhobenen Daten Aussagen über die Gesamtbevölkerung treffen zu können, werden die Daten an den Eckwerten der Bevölkerungsfortschreibung hochgerechnet. Aktuell werden hierzu Eckwerte der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011 verwendet. Dargestellt sind Personen in privaten Hauptwohnsitzhaushalten. Die Bevölkerung in Gemeinschaftsunterkünften (zum Beispiel dort lebende Geflüchtete) ist in den Ergebnissen nicht enthalten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N040 vom 9. August 2024 Tag der Jugend: 60 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2023 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung

...Um aus den erhobenen Daten Aussagen über die Gesamtbevölkerung treffen zu können, werden die Daten an den Eckwerten der Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011 hochgerechnet. Grundlage für die Hochrechnung des Mikrozensus 2023 ist dabei aktuell die Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus 2011. Der Mikrozensus wurde 2020 neugestaltet. Die Ergebnisse ab dem Berichtsjahr 2020 sind deshalb nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 46 vom 14. November 2023 Junge Männer in der Überzahl: Bei den 18- bis 29-Jährigen kommen im Schnitt 1 086 Männer auf 1 000 Frauen

...Korrekturen entstehen, wenn Meldebehörden oder Standesämter zuvor mitgeteilte Datensätze vervollständigen oder berichtigen. Die fortgeschriebenen Bevölkerungszahlen basieren auf dem Zensus 2011. Nach der Veröffentlichung der Ergebnisse des Zensus 2022 wird die Grundlage der Bevölkerungsfortschreibung aktualisiert....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N046 vom 10. August 2023 Tag der Jugend: 61 % der 15- bis 24-Jährigen lebten 2022 hauptsächlich von familiärer oder staatlicher Unterstützung

...Oktober 1990. Ab 2011 handelt es sich um die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 049 vom 1. August 2022 Zehnjahreshoch: Fast ein Drittel der 15- bis 24-Jährigen lebte 2021 nicht mehr im Haushalt der Eltern

...Dezember eines jeden Jahres. Ab 2011 handelt es sich um die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. Die Zahlen auf Basis des Zensus 2011 beinhalten im Rahmen der Ausprägung „verheiratet“ auch Lebenspartnerschaften. Für den Zeitraum vor dem Berichtsjahr 2011 beinhalten die Daten keine Lebenspartnerschaften. ...

Artikel

Datum: 13. Juli 2017 Datenbank STATBASE der UNECA

...Statistikbereiche: Die Datenbank umfasst die Bereiche Außen­handel, Bevöl­kerung, Bildung, Energie, Geld und Finan­zen, Gender, Gesund­heit, Informa­tions­gesell­schaft, Land­wirt­schaft, Millen­niums-Entwick­lungs­ziele, Preise, Produk­tion von Waren, Produ­zierendes Gewerbe, Staats­finanzen, Touris­mus, Umwelt, Verkehr, Volks­wirt­schaftliche Gesamt­rechnung, Wohnen, Zahlungs­bilanz. Zensus-Mikrodaten enthält die Datenbank AICMD. Periodizität / Zeitreihen: Jähr­liche Daten, Zeit­reihen teil­weise ab 1970. Kosten / Anmeldung: Die Online-Daten­bank ist kosten­frei, keine Anmel­dung erfor­derlich. ...

Publikation

Datum: 15. März 2007 Kleinräumige Bevölkerungs- und Wirtschafts­daten in der amtlichen Statistik Europas – Ergebnisse einer Umfrage zur Speicherung, Analyse und Publikation

...Die Ergebnisse dieser Umfrage liegen nun vor und werden, nach einer kurzen Einführung in das sogenannte Gitter-/Raster­konzept am Beispiel der Zensus­erhebung, in diesem Beitrag beschrieben und hinsichtlich ihrer Bedeutung für die amtliche Statistik in Deutschland bewertet. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2007 Autor: Dr. ...

Publikation

Datum: 13. August 2015 Die allgemeine Revisionspolitik des Statistischen Bundesamtes

In vielen Statistiken werden bereits veröffentlichte statistische Ergebnisse im Rahmen von sogenannten Revisionen überarbeitet, um neue, bisher nicht verfügbare Daten oder methodische und konzeptionelle Änderungen einzuarbeiten. Revisionen sind somit …