Expertensuche

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Justiz und Rechtspflege Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 369 vom 27. September 2018 4,9 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2017

...Die Statistik erfasst als aufenthaltsbezogene Delikte die Einschleusung von Ausländerinnen und Ausländern sowie Straftaten nach dem Aufenthalts-, dem Asylverfahrensgesetz sowie dem Freizügigkeitsgesetz/EU. Polizei und Staats­anwaltschaften sind gesetzlich verpflichtet, in Verdachtsfällen auf fehlende oder ungültige Aufenthaltstitel zu ermitteln. Staatsanwaltschaften in Deutschland sind für die Verfolgung von Straftaten und die Leitung der entsprechenden Ermittlungen zuständig. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 378 vom 25. Oktober 2017 Rund 5,2 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2016

...Die Statistik erfasst als aufenthaltsbezogene Delikte die Einschleusung von Ausländerinnen und Ausländern sowie Straftaten nach dem Aufenthalts-, dem Asylverfahrensgesetz sowie dem Freizügigkeitsgesetz/EU. Polizei und Staatsanwaltschaften sind gesetzlich verpflichtet, in Verdachtsfällen auf fehlende oder ungültige Aufenthaltstitel zu ermitteln.  Als Strafverfolgungsbehörde liegt es in der Zuständigkeit der Staatsanwaltschaften im Rahmen des Ermittlungs- beziehungsweise Vorverfahren im Strafprozessrecht Straftaten zu verfolgen und die entsprechenden Ermittlungen zu leiten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 401 vom 11. November 2016 Rund 5 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2015

...In absoluten Zahlen gab es 2015 rund 375 000 Verfahren, was einem Anstieg von 115,4 % entsprach. Damit hat sich die Anzahl der Verfahren zu aufenthaltsbezogenen Delikten mehr als verdoppelt, was sich auf die Gesamtzahl aller Verfahren auswirkte. Staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren nach Art der Strafsache Art der Strafsache 2014 2015 Veränderung zum Vorjahr Anzahl Anteil in % Anzahl Anteil in % Absolut % Erledigte Verfahren insgesamt 4 696 112 100,0 4 989 559 100,0 293 447 6,2 Staatsschutzsachen 25 789 0,5 29 346 0,6 3 557 13,8 Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung 53 272 1,1 53 140 1,1 – 132 – 0,2 Straftaten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit 434 341 9,2 432 680 8,7 – 1 661 – 0,4 Eigentums- und Vermögensdelikte 1 664 607 35,4 1 745 573 35,0 80 966 4,9 Straftaten im Straßenverkehr 821 395 17,5 827 000 16,6 5 605 0,7 Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, Geldwäschedelikte 126 773 2,7 133 199 2,7 6 426 5,1 Straftaten gegen die Umwelt 16 596 0,4 17 349 0,3 753 4,5 Korruptionsdelikte und Straftaten von Amtsträgern 36 178 0,8 36 418 0,7 240 0,7 Einschleusung von Ausländern und Straftaten nach dem Aufenthalts-,dem Asylverfahrensgesetz sowie dem Freizügigkeitsgesetz/EU 173 864 3,7 374 553 7,5 200 689 115,4 Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz 316 966 6,7 328 457 6,6 11 491 3,6 Sonstige Straftaten 1 026 331 21,9 1 011 844 20,3 – 14 487 – 1,4 1Ermittlungsverfahren in Strafsachen (JS-Register). ...

Publikation

Datum: 15. April 2004 Soziale und kulturelle Grundlagen der Kriminologie – der Beitrag der Kriminal­statistik

Dieser Beitrag befasst sich mit den Kriminalstatistiken, die allerdings zu der kleinen Gruppe von Bundesstatistiken gehören, mit deren Durchführung andere Bundesbehörden, in diesem Fall das Bundeskriminalamt, betraut sind. Ein weiterer Teil der in …