Expertensuche

1 bis 50 von 87 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 31. Oktober 2024 Weinbestände 2024: Weinvorrat nimmt zu

Am 31.7.2024 befanden sich 12,4 Millionen Hektoliter Wein in den Kellern der Erzeugerbetriebe und des Handels. Damit ist der Weinvorrat höher als im Vorjahr (+ 335 000 Hektoliter oder + 2,8 %). In den Jahren 2014 bis 2023 wurden durchschnittlich 11,8 …

Artikel

Datum: 18. September 2024 Brotgetreide­ernte 2024: Protein­gehalt bei Winter­weich­weizen im Vergleich zum Vorjahr unverändert

Die diesjährige Winterweichweizen-Ernte weist im Durchschnitt aller untersuchten Proben aus dem Bundesgebiet einen Rohproteingehalt von 11,4 % auf (Vorjahr: 11,9 %). Dies geht aus vorläufigen Zwischenergebnissen zu den Qualitätsmerkmalen von …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 490 vom 20. Dezember 2024 Zahl der schweinehaltenden Betriebe sinkt weiter: -3,4 % im November 2024 gegenüber dem Vorjahr

Zum Stichtag 3. November 2024 gab es in Deutschland 15 600 schweinehaltende Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung mitteilt, nahm die Zahl der Betriebe damit im Vergleich zum 3. Mai …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 491 vom 20. Dezember 2024 Herbstaussaat zur Ernte 2025: Knapp 6 % mehr Wintergetreide

Im Herbst 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 4,8 Millionen Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Erntesaison 2025 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die Aussaatfläche für …

Tabelle

Datum: 20. Dezember 2024 Herbstaussaatfläche für das Erntejahr 2025

Diese Tabelle enthält: Herbstaussaatfläche für das Erntejahr 2025 in der Landwirtschaft

Publikation

Datum: 22. November 2024 Statistischer Bericht - Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2023

Die Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung ermöglicht flächendeckend Aussagen zur Entwicklung der Flächennutzung. Das gemeinsame Datenangebot von Bund und Ländern umfasst 54 Nutzungsarten nach dem Amtlichen …

Tabelle

Datum: 22. November 2024 Landwirtschaftliche Bodennutzung nach ausgewählten Hauptnutzungsarten

Diese Tabelle enthält: Landwirtschaftliche Bodennutzung nach ausgewählten Hauptnutzungsarten

Tabelle

Datum: 22. November 2024 Ackerland nach Hauptfruchtgruppen und Fruchtarten

Diese Tabelle enthält: Ackerland nach Hauptfruchtgruppen und Fruchtarten im Zeitvergleich, jeweilige Anbaufläche 2010 bis 2024.

Tabelle

Datum: 22. November 2024 Dauergrünland nach Art der Nutzung im Zeitvergleich

Diese Tabelle enthält: Zeitreihe Dauergrünland nach Nutzung des Dauergrünlandes in 1 000 Hektar.

Tabelle

Datum: 22. November 2024 Betriebsgrößenstruktur landwirtschaftlicher Betriebe nach Bundesländern

Diese Tabelle enthält: Betriebsgrößenstruktur landwirtschaftlicher Betriebe für Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF) für Betriebe in Anzahl, Landwirtschaftlich genutzte Fläche in Hektar.

Publikation

Datum: 6. November 2024 Statistischer Bericht - Unternehmensgruppen in der Landwirtschaft - 2022

Der statistische Bericht zu den Unternehmensgruppen in der Landwirtschaft beschreibt die Zugehörigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben der Rechtsform juristische Personen und Personenhandelsgesellschaften zu einer Unternehmensgruppe und deren …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 415 vom 6. November 2024 4 800 landwirtschaftliche Betriebe waren 2022 Teil einer Unternehmensgruppe

Rund 4 800 als juristische Person oder Personenhandelsgesellschaft geführte landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland waren im Jahr 2022 Teil einer Unternehmensgruppe. Das entsprach rund 44 % der 11 000 Betriebe in diesen Rechtsformen und rund 2 % …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 45 vom 5. November 2024 Import von Gänsefleisch binnen zehn Jahren um 50,6 % zurückgegangen

Der Martinstag am 11. November ist neben der Advents- und Weihnachtszeit traditionell ein Anlass in Deutschland, Gänsebraten zu essen. Doch das besondere Geflügel scheint immer seltener auf dem Speiseplan zu stehen. Im Jahr 2023 wurde mit 12 100 …

Publikation

Datum: 29. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Erhebung der Weinbestände

Die Weinbestandsstatistik gibt wichtige Einblicke in die Marktentwicklung und die Marktstruktur. Sie liefert damit Grunddaten, die für weinbaupolitische Entscheidungen, absatzfördernde Maßnahmen und Beratungsempfehlungen erforderlich sind zur …

Tabelle

Datum: 31. Oktober 2024 Weinbestand in Deutschland am 31.07.2024 insgesamt in Hektoliter (hl)

Diese Tabelle enthält: Weinbestand in Deutschland am 31.07.2024 insgesamt in Hektoliter (hl).

Publikation

Datum: 23. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung

Die Erhebung liefert Grundlageninformationen zur Flächennutzung, insbesondere für raumordnungs- und umweltrelevante Entscheidungen auf Bundes-, Länder- und Gemeindeebene (z. B. für die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung).

Tabelle

Datum: 24. Oktober 2024 Fläche für Siedlung nach Nutzungsarten in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Fläche für Siedlung nach Nutzungsarten in Deutschland am 31.12.2023

Tabelle

Datum: 24. Oktober 2024 Bodenfläche nach Nutzungsarten und Bundesländern

Diese Tabelle enthält: Bodenfläche nach Nutzungsarten und Bundesländern 31.12.2023

Tabelle

Datum: 24. Oktober 2024 Flächengröße des Waldes nach Bundesländern

Diese Tabelle enthält: Flächengröße des Waldes nach Bundesländern1

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 403 vom 24. Oktober 2024 Deutschland ist 35,8 Millionen Hektar groß

Laut Angaben aus den amtlichen Liegenschaftskatastern betrug die Gesamtfläche Deutschlands 35,8 Millionen Hektar im Jahr 2023.  Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden 14,6 % der Gesamtfläche Deutschlands …

Tabelle

Datum: 24. Oktober 2024 Bodenfläche insgesamt nach Nutzungsarten in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Bodenfläche insgesamt nach Nutzungsarten in Deutschland am 31.12.2023

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 392 vom 11. Oktober 2024 Weinernte 2024 voraussichtlich 4,9 % niedriger als im Vorjahr

Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten für 2024 eine deutlich niedrigere Weinernte als im Jahr 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand der Schätzung zum 20. September 2024 mitteilt, wird die Erntemenge voraussichtlich bei …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 353 vom 18. September 2024 KORREKTUR: Kirschenernte 2024: zweitniedrigste Ernte der vergangenen zehn Jahre

Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2024 die zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach letzten Schätzungen zum Stichtag 20. August 2024 mitteilt, wurden insgesamt 35 400

Tabelle

Datum: 11. September 2024 Gewerbliche Schlachtungen

Diese Tabelle enthält: Gewerbliche Schlachtungen im Jahr 2023 - endgültige Ergebnisse

Publikation

Datum: 14. August 2024 Erfassung von Ernteerträgen mit Satellitenbildern und Maschinellem Lernen - das Projekt FernEE 2.0

Die Ernte­ und Betriebsberichterstattung stützt sich auf Schätzungen erfahrener Land­wirtinnen und Landwirte. Es wird jedoch immer schwieriger, diese zu gewinnen und damit die Basis für eine hochwertige Erntestatistik für Feldfrüchte bereitzustellen. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 312 vom 15. August 2024 Apfelernte 2024 voraussichtlich 26,3 % unter Zehnjahresdurchschnitt

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2024 eine weit unterdurchschnittliche Apfelernte von rund 734 000 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung vom Juli 2024 mitteilt, werden damit voraussichtlich …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 302 vom 7. August 2024 Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2024 um 1,3 % gegenüber Vorjahr gestiegen

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2024 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,4 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,3 % mehr als im …

Tabelle

Datum: 2. August 2024 Erste Schätzung der Getreide- und Rapsernte

Diese Tabelle enthält: Erste Schätzung der Getreide- und Rapsernte 2024

Tabelle

Datum: 26. Juli 2024 Vorräte an Getreide und Kartoffeln in der Landwirtschaft in Deutschland

Diese Tabelle enthält: Vorräte an Getreide und Kartoffeln in der Landwirtschaft

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 255 vom 1. Juli 2024 Kirschenernte 2024 voraussichtlich 13,2 % unter Zehnjahresdurchschnitt

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer eine geringere Kirschenernte als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Ernteschätzung zum Stichtag 10. Juni 2024 mitteilt, gehen die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 245 vom 26. Juni 2024 Zahl der schweinehaltenden Betriebe geht weiter zurück: -3,4 % im Vergleich zum Vorjahr

Zum Stichtag 3. Mai 2024 gab es in Deutschland 15 700 schweinehaltende Betriebe. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der Viehbestandserhebung mitteilt, nahm die Zahl der Betriebe damit im Vergleich zum 3. November …

Publikation

Datum: 6. Juni 2024 Qualitätsbericht - Strukturerhebung der Forstbetriebe - 2022

Die Strukturerhebung der Forstbetriebe liefert Ergebnisse über die Verteilung der Waldflächen in Deutschland nach dem Betriebssitzprinzip, jeweils nach Waldeigentumsarten (Bundes-, Landes-, Körperschafts- und Privatwald) und Bundesländern. Für den …

Tabelle

Datum: 29. Mai 2024 Bodenbearbeitungsverfahren landwirtschaftlicher Betriebe auf Ackerflächen im Freiland im Wirtschaftsjahr 2022/2023

Diese Tabelle enthält: Bodenbearbeitungsverfahren landwirtschaftlicher Betriebe auf Ackerflächen im Freiland im Wirtschaftsjahr 2022/2023.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 212 vom 29. Mai 2024 Pflugeinsatz verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

Der Pflug als klassisches Werkzeug der Bodenbearbeitung in der Landwirtschaft verliert in Deutschland an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2023 mitteilt, wurden im Wirtschaftsjahr …

Publikation

Datum: 29. Mai 2024 Statistischer Bericht - Landwirtschaftliche Betriebe - Förderprogramme - 2023

In dem vorliegenden Statistischen Bericht werden repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zu Förderprogrammen landwirtschaftlicher Betriebe veröffentlicht.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation "Förderprogramme

Publikation

Datum: 29. Mai 2024 Statistischer Bericht - Landwirtschaftliche Betriebe - Bodenmanagement - 2023

In dem vorliegenden statistischen Bericht werden repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zum Bodenmanagement landwirtschaftlicher Betriebe veröffentlicht.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation "

Publikation

Datum: 24. Mai 2024 Statistischer Bericht - Aquakultur - 2023

Der Statistische Bericht gibt einen Überblick zu den Ergebnissen der Erhebungen über die Erzeugung in Aquakulturbetrieben im Jahr Berichtsjahr 2022. Die Erhebung wurde im Jahr 2012 erstmalig für das Berichtsjahr 2011 als Vollerhebung durchgeführt. In …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 208 vom 24. Mai 2024 Fischerzeugung in Aquakulturen im Jahr 2023 um 5,5 % gesunken

Im Jahr 2023 haben die Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 16 800 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,5 % oder 980 Tonnen weniger als im Vorjahr. Demgegenüber hat sich die Muschelproduktion 2023 …

Publikation

Datum: 23. Mai 2024 Statistischer Bericht - Landwirtschaftliche Betriebe - Maschinen und Lagerung - 2023

In dem vorliegenden Statistischen Bericht werden repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zu Maschinen und Lagerräumen sowie der Lagerkapazität landwirtschaftlicher Betriebe veröffentlicht.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der …

Publikation

Datum: 23. Mai 2024 Statistischer Bericht - Landwirtschaftliche Betriebe - Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien - 2023

In dem vorliegenden Statistischen Bericht werden repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zu Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien landwirtschaftlicher Betriebe veröffentlicht.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 204 vom 23. Mai 2024 26 % der landwirtschaftlichen Betriebe besaßen im Jahr 2023 Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

Von den 255 000 landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland verfügten 65 100 Betriebe oder gut ein Viertel (26 %) im Jahr 2023 über Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 117 vom 22. Mai 2024 KORREKTUR: Weinerzeugung 2023: Rückgang um 3,9 % auf 8,6 Millionen Hektoliter

Im Jahr 2023 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,6 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 347 000 Hektoliter oder 3,9 % unter dem …

Publikation

Datum: 13. Mai 2024 Qualitätsbericht - Bodennutzungshaupterhebung

Zu den Erhebungsinhalten der Bodennutzungshaupterhebung gehören grundsätzlich die Nutzung der Flächen nach Hauptnutzungsarten und Nutzungszweck, nach Kulturarten, Pflanzengruppen, -arten und Kulturformen.

In den Jahren einer Landwirtschaftszählung/ …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 196 vom 17. Mai 2024 Landwirtschaftsbetriebe bauen 2024 fast 20 % mehr Sommergetreide an

Die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland bauen für das Erntejahr 2024 auf 1,1 Millionen Hektar Sommergetreide an. Dies entspricht einem Zuwachs um 188 000 Hektar oder 19,6 % gegenüber dem Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach …

Tabelle

Datum: 10. Mai 2024 Landwirtschaftliche Betriebe mit Rebfläche 2023, 2020 und 2010 nach landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) und Rebfläche sowie nach Größenklassen der Rebfläche

Diese Tabelle enthält: Landwirtschaftliche Betriebe mit Rebfläche 2023, 2016 und 2010 nach landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) und Rebfläche sowie nach Größenklassen der Rebfläche

Tabelle

Datum: 10. Mai 2024 Landwirtschaftliche Betriebe mit Bewässerungsmöglichkeit auf Freilandflächen - ohne Frostschutzberegnung - und bewässerte Fläche 2022

Diese Tabelle enthält: Landwirtschaftliche Betriebe mit Bewässerungsmöglichkeit auf Freilandflächen - ohne Frostschutzberegnung - und bewässerte Fläche 2022

Publikation

Datum: 10. Mai 2024 Statistischer Bericht - Landwirtschaftliche Betriebe - Weinbau - 2023

In dem vorliegenden Statistischen Bericht werden repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zu landwirtschaftlichen Betrieben mit Weinbau veröffentlicht.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 3 Reihe 2.2.3 "

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 186 vom 10. Mai 2024 Im Jahr 2022 wurden 554 000 Hektar landwirtschaftlich genutzte Freilandfläche bewässert

Die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen nimmt im langjährigen Trend in Deutschland zu. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2023 mitteilt, wurden im Jahr 2022 mit rund 554 000 Hektar etwa 3,3 % der …

Publikation

Datum: 10. Mai 2024 Statistischer Bericht - Landwirtschaftliche Betriebe - Bewässerung - 2023

In dem vorliegenden Statistischen Bericht werden repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zur Bewässerung landwirtschaftlicher Betriebe veröffentlicht..

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation "Bewässerung in …

Tabelle

Datum: 3. Mai 2024 Landwirtschaftliche Betriebe mit ausgewählten Merkmalen 2023 nach betriebswirtschaftlicher Ausrichtung

Diese Tabelle enthält: Landwirtschaftliche Betriebe mit ausgewählten Merkmalen nach betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.