Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 077 vom 24. November 2020 Niederlande von Januar bis September 2020 wichtigster Importeur von Geflügelprodukten
...Die für ein ganzes Jahr erhobenen Schlachtzahlen sind daher deutlich höher als die zu einem Stichtag gemessenen Bestände. Dabei ist die regionale Verteilung der Geflügelhaltung sehr unterschiedlich: Das mit Abstand meiste Geflügel wurde am Stichtag in Niedersachsen gehalten (mehr als 92 Millionen Tiere), darauf folgten Nordrhein-Westfalen (13,5 Millionen Tiere), Sachsen-Anhalt (fast 13 Millionen) und Bayern mit 12,3 Millionen Tieren. ...
Publikation
Datum: 1. März 2018 Neukonzeption und Ergebnisse der Baumobstanbauerhebung 2017
Die Baumobstanbauerhebungen sind ein bedeutendes Instrument für die Überwachung und Steuerung des heimischen Obstmarktes. Ihre Ergebnisse sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die gemeinsame Agrarpolitik auf nationaler und europäischer Ebene. …
Publikation
Datum: 13. April 2015 Bereitstellung harmonisierter Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken – Pilotstudie zur Unterstützung der europäischen LUCAS-Erhebung
In einer globalisierten Welt ist die Vergleichbarkeit von Daten zur Landbedeckung und Landnutzung eine Grundvoraussetzung für deren grenzübergreifende Integration. Eurostat erhebt im Rahmen der punktstichprobenartigen LUCAS-Geländeerhebung solche …
Publikation
Datum: 10. Juni 2021 Methodische Grundlagen der Landwirtschaftszählung - Fachserie 3 Reihe 2.S.6 - 2020 (Letzte Ausgabe, berichtsweise eingestellt)
Erläuterungen zum Inhalt, zur Methodik und Verfahren der Landwirtschaftszählung 2020.
Diese Veröffentlichung wurde letztmalig für das Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien". Die Inhalte dazu finden …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2004 Landwirtschaftliche Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe in Deutschland 1991 bis 2003
Informationen über die sozialökonomische Gliederung der landwirtschaftlichen Einzelunternehmen in Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe sind von großem agrarpolitischen Interesse. Sie geben Auskunft darüber, inwieweit die Betriebsinhaber in der Lage …
Publikation
Datum: 15. September 2002 Europäische Flächenstichprobe: Das Projekt LUCAS
In diesem Beitrag wird sowohl die Methodik und das Vorgehen bei der Durchführung des Projekts LUCAS dargestellt, als auch auf die Bewertung der bisherigen Ergebnisse durch Eurostat und die Mitgliedstaaten eingegangen. Abschließend wird über das …
Publikation
Datum: 2. Mai 2017 Methodische Grundlagen der Agrarstrukturerhebung - Fachserie 3 Reihe 2 S.5 - 2016 (Letzte Ausgabe, berichtsweise eingestellt)
Erläuterungen zum Inhalt und zur Methodik der Agrarstrukturerhebung 2016.
Diese Publikation wurde letztmalig für das Berichtsjahr 2016 veröffentlicht.
Publikation
Datum: 17. November 2011 Agrarstrukturen in Deutschland - Einheit in Vielfalt - Regionale Ergebnisse der Landwirtschaftszählung - 2010 - Gemeinschaftsveröffentlichung (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Über zehn Jahre nach der letzten vergleichbaren Erhebung erfolgte mit der Landwirtschaftszählung 2010 wieder eine grundlegende Bestandsaufnahme der landwirtschaftlichen Betriebe. Die Befragung umfasste agrarstrukturelle Kernthemen wie Bodennutzung, …
Publikation
Datum: 9. November 2011 Bodenbearbeitung, Bewässerung, Landschaftselemente - Erhebung über landwirtschaftliche Produktionsmethoden (ELPM) - Fachserie 3 Heft 5 - 2010
Einzelveröffentlichung zur Landwirtschaftszählung
Publikation
Datum: 9. November 2011 Bodenbearbeitung, Bewässerung, Landschaftselemente - Erhebung über landwirtschaftliche Produktionsmethoden (ELPM) - Fachserie 3 Heft 5 - 2010
Einzelveröffentlichung zur Landwirtschaftszählung