Expertensuche

1 bis 10 von 10 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 077 vom 24. November 2020 Niederlande von Januar bis September 2020 wichtigster Importeur von Geflügelprodukten

...Die für ein ganzes Jahr erhobenen Schlachtzahlen sind daher deutlich höher als die zu einem Stichtag gemessenen Bestände. Dabei ist die regionale Verteilung der Geflügelhaltung sehr unterschiedlich: Das mit Abstand meiste Geflügel wurde am Stichtag in Niedersachsen gehalten (mehr als 92 Millionen Tiere), darauf folgten Nordrhein-Westfalen (13,5 Millionen Tiere), Sachsen-Anhalt (fast 13 Millionen) und Bayern mit 12,3 Millionen Tieren. ...

Publikation

Datum: 1. März 2018 Neukonzeption und Ergebnisse der Baumobstanbauerhebung 2017

Die Baumobstanbauerhebungen sind ein bedeutendes Instrument für die Überwachung und Steuerung des heimischen Obstmarktes. Ihre Ergebnisse sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die gemeinsame Agrarpolitik auf nationaler und europäischer Ebene. …

Publikation

Datum: 13. April 2015 Bereitstellung harmonisierter Landnutzungs- und Landbedeckungsstatistiken – Pilotstudie zur Unterstützung der europäischen LUCAS-Erhebung

In einer globalisierten Welt ist die Vergleichbarkeit von Daten zur Landbedeckung und Landnutzung eine Grundvoraussetzung für deren grenzübergreifende Integration. Eurostat erhebt im Rahmen der punktstichprobenartigen LUCAS-Geländeerhebung solche …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2004 Landwirtschaftliche Haupt- und Neben­erwerbs­betriebe in Deutschland 1991 bis 2003

Informationen über die sozial­ökonomische Gliederung der landwirt­schaftlichen Einzel­unternehmen in Haupt- und Nebener­werbs­betriebe sind von großem agrar­politischen Interesse. Sie geben Auskunft darüber, inwieweit die Betriebs­inhaber in der Lage …

Publikation

Datum: 15. September 2002 Europäische Flächen­stich­probe: Das Projekt LUCAS

In diesem Beitrag wird sowohl die Methodik und das Vorgehen bei der Durch­führung des Projekts LUCAS dargestellt, als auch auf die Bewertung der bisherigen Ergebnisse durch Eurostat und die Mitglied­staaten eingegangen. Abschließend wird über das …