Expertensuche

10 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Methodenforschung und Entwicklung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 10) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 10 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Dezember 2020 Korrektur des Tätigkeitsschlüssels der Bundesagentur für Arbeit mithilfe maschineller Lernverfahren

Einsatz der Verdienststrukturerhebung

Ziel des vorgestellten Projekts war, das Merkmal Vollzeit/Teilzeit des Tätigkeitsschlüssels in den Integrierten Erwerbsbiografien der Bundesagentur für Arbeit zu korrigieren. Dies sollte mithilfe des auch in der …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Mobilität während der Corona-Pandemie

Ausgewählte Analysen auf Basis von Mobilfunkdaten

Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie mit dem Ziel, Neuinfektionen durch eine Reduzierung der Kontakte zu begrenzen, beeinflussen auch die Mobilität der Bevölkerung. Mobilfunkdaten …

Publikation

Datum: 15. Mai 2011 Erzeugung synthetischer Datensätze durch multiple Imputation: Theorie und Implementierung in der Praxis

...Im Rahmen dieses Beitrages wurden diese Verfahren miteinander verglichen und jeweils auf das Betriebspanel des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit angewendet. Ein wichtiges Ergebnis dieser Arbeit sind die synthetischen Datensätze der Welle 2007 des IAB-Betriebspanels, die seit Anfang 2011 über das Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung verfügbar sind. ...

Publikation

Datum: 15. April 2008 Wirtschaftsstatistische Längsschnitt­daten für die Wissen­schaft

...Im Rahmen des von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit und dem Institut für Angewandte Wirtschafts­forschung (IAW) durchgeführten Kooperations­projektes "Wirtschaftsstatistische Paneldaten und faktische Anonymi­sierung“ wurden im Verlauf der Jahre 2006 und 2007 Unternehmens- und Betriebsdaten aus insgesamt fünf Erhebungen im Längs­schnitt aufbereitet und für die wissen­schaftliche Forschung zur Verfügung gestellt. ...

Publikation

Datum: 15. Mai 2007 Auswirkungen von stochastischer Über­lagerung und Mikro­aggre­gation auf die Schätzung linearer und nichtlinearer Modelle

...Kapitel 6 enthält Praxisbeispiele mit Daten der Kosten­struktur­erhebung im Verarbeitenden Gewerbe und des IAB--Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung-Betriebspanels. Kapitel 7 fasst abschließend die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2007 Autor: Dr. Martin Rosemann...

Publikation

Datum: 15. Januar 2007 Forschungsdatenzentren – Nutzen und Kosten einer infor­mationellen Infra­struktur für Wissen­schaft, Politik und Daten­produzenten

Dieser Beitrag beschreibt noch einmal kurz den gemeinsamen Weg der amtlichen Statistik und der Wissenschaft zur heutigen infor­mationellen Infra­struktur. Darauf aufbauend werden das Selbst­verständnis der Forschungs­datenzentren und die …

Publikation

Datum: 15. August 2009 infinitE – Eine informationelle Infra­struktur für das E-Science Age – Verbesserung des Mikro­daten­zugangs durch "Remote-Access“

In diesem Beitrag wird das Forschungs­projekt "Eine informationelle Infra­struktur für das ‚E-Science Age‘ (infinitE) auf dem Weg zum Remote-Access – Verbesserung der kontrollierten Daten­fernver­arbeitung bei wirtschafts­statistischen Daten durch …

Publikation

Datum: 15. Juni 2006 Die Dauerstichprobe befragungs­bereiter Haus­halte – Die neue Auswahl­grundlage für freiwillige Haushalts­befragungen

Dieser Beitrag stellt die Rolle der Dauerstichprobe im System der Haushaltsstatistiken dar und beschreibt die methodische Konzeption sowie künftige Einsatzmöglichkeiten.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2006