Expertensuche

14 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Methodenforschung und Entwicklung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 14) Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 3) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 10)

1 bis 10 von 14 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Bedeutung raumstruktureller und arbeitsmarktrelevanter Faktoren bei innerdeutschen Wanderungen von Geflüchteten

...Der Beitrag präsentiert vertiefte Analysen über den Zusammen­hang zwischen raum­strukturellen sowie arbeitsmarkt­relevanten Merkmalen und der Binnen­mobilität von Geflüchteten mit Schutzstatus in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2020. Genutzt wird dabei eine vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufs­forschung erstellte Klassifizierung von Arbeits­agentur­bezirken. ...

Publikation

Datum: 16. Juni 2023 Weiterentwicklung des Anschriftenregisters für die amtliche Statistik

Zur Vorbereitung und Erstellung von Bundes­statistiken führt das Statistische Bundesamt ein ursprünglich mit Daten des Zensus 2011 aufgebautes Anschriften­register. Für einen Register­zensus, weitgehend ohne ergänzende Befragungen, soll das …

Publikation

Publikation

Datum: 15. Dezember 2020 Korrektur des Tätigkeitsschlüssels der Bundesagentur für Arbeit mithilfe maschineller Lernverfahren

Einsatz der Verdienststrukturerhebung

Ziel des vorgestellten Projekts war, das Merkmal Vollzeit/Teilzeit des Tätigkeitsschlüssels in den Integrierten Erwerbsbiografien der Bundesagentur für Arbeit zu korrigieren. Dies sollte mithilfe des auch in der …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Mobilität während der Corona-Pandemie

Ausgewählte Analysen auf Basis von Mobilfunkdaten

Die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie mit dem Ziel, Neuinfektionen durch eine Reduzierung der Kontakte zu begrenzen, beeinflussen auch die Mobilität der Bevölkerung. Mobilfunkdaten …

Publikation

Datum: 15. Mai 2011 Erzeugung synthetischer Datensätze durch multiple Imputation: Theorie und Implementierung in der Praxis

...Im Rahmen dieses Beitrages wurden diese Verfahren miteinander verglichen und jeweils auf das Betriebspanel des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit angewendet. Ein wichtiges Ergebnis dieser Arbeit sind die synthetischen Datensätze der Welle 2007 des IAB-Betriebspanels, die seit Anfang 2011 über das Forschungsdatenzentrum der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung verfügbar sind. ...

Publikation

Datum: 15. April 2008 Wirtschaftsstatistische Längsschnitt­daten für die Wissen­schaft

...Im Rahmen des von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit und dem Institut für Angewandte Wirtschafts­forschung (IAW) durchgeführten Kooperations­projektes "Wirtschaftsstatistische Paneldaten und faktische Anonymi­sierung“ wurden im Verlauf der Jahre 2006 und 2007 Unternehmens- und Betriebsdaten aus insgesamt fünf Erhebungen im Längs­schnitt aufbereitet und für die wissen­schaftliche Forschung zur Verfügung gestellt. ...

Publikation

Datum: 15. Mai 2007 Auswirkungen von stochastischer Über­lagerung und Mikro­aggre­gation auf die Schätzung linearer und nichtlinearer Modelle

...Kapitel 6 enthält Praxisbeispiele mit Daten der Kosten­struktur­erhebung im Verarbeitenden Gewerbe und des IAB--Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung-Betriebspanels. Kapitel 7 fasst abschließend die wichtigsten Ergebnisse zusammen. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2007 Autor: Dr. Martin Rosemann...