Expertensuche

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Methodenforschung und Entwicklung Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 3)

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Experimentelle Daten zu Hypothekenverträgen im Kontext der amtlichen Statistik

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht seit 2020 in der Rubrik EXSTAT – Experi-mentelle Statistiken neue, innovative Projektergebnisse auf der Grundlage neuer Datenquellen und Methoden und nutzt dafür zum Teil externe Quellen. Eine dieser Quellen …

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Bedeutung raumstruktureller und arbeitsmarktrelevanter Faktoren bei innerdeutschen Wanderungen von Geflüchteten

Der Beitrag präsentiert vertiefte Analysen über den Zusammen­hang zwischen raum­strukturellen sowie arbeitsmarkt­relevanten Merkmalen und der Binnen­mobilität von Geflüchteten mit Schutzstatus in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2020. Genutzt wird …

Publikation

Datum: 15. Juni 2006 Die Dauerstichprobe befragungs­bereiter Haus­halte – Die neue Auswahl­grundlage für freiwillige Haushalts­befragungen

Dieser Beitrag stellt die Rolle der Dauerstichprobe im System der Haushaltsstatistiken dar und beschreibt die methodische Konzeption sowie künftige Einsatzmöglichkeiten.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2006

Publikation

Datum: 15. April 2008 Wirtschaftsstatistische Längsschnitt­daten für die Wissen­schaft

Im Rahmen des von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder, dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit und dem Institut für Angewandte Wirtschafts­forschung (IAW) durchgeführten …

Publikation

Datum: 15. Januar 2007 Forschungsdatenzentren – Nutzen und Kosten einer infor­mationellen Infra­struktur für Wissen­schaft, Politik und Daten­produzenten

Dieser Beitrag beschreibt noch einmal kurz den gemeinsamen Weg der amtlichen Statistik und der Wissenschaft zur heutigen infor­mationellen Infra­struktur. Darauf aufbauend werden das Selbst­verständnis der Forschungs­datenzentren und die …