Expertensuche

28 Ergebnisse

Es wurden keine Treffer für "Hausverbesserung" gefunden.

Stattdessen wurde gesucht nach "verbesserung"

Suchergebnisse filtern

Zeige Öffentliche Finanzen Alle Themen und Alle Unterthemen Ausgaben und Einnahmen (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 25) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 28 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 120 vom 3. April 2018 Kommunalfinanzen 2017: Rekordüberschuss von 10,7 Milliarden Euro

...Wie das Statistische Bundesamt auf Grundlage der vierteljährlichen Kassenstatistik weiter mitteilt, setzte sich damit die Verbesserung der kommunalen Finanzlage fort. Seit 2012 war der Saldo aus Einnahmen und Ausgaben stets positiv und erreichte 2017 einen neuen Rekordwert. Vom gesamten Überschuss im Jahr 2017 entfielen 9,7 Milliarden auf die Kernhaushalte....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 369 vom 14. Oktober 2016 Sozialversicherung mit 1,3 Milliarden Euro Defizit im 1. Halbjahr 2016

...Im ersten Halbjahr 2016 bezifferte sich das Defizit auf 2,6 Milliarden Euro und war damit 1,7 Milliarden Euro niedriger als ein Jahr zuvor. Ausschlaggebend für die Verbesserung des Finanzierungssaldos war, dass die Einnahmen (+ 6,1 %) prozentual stärker stiegen als die Ausgaben (+ 4,3 %). Steigende Arzneimittelausgaben und Behandlungskosten sowie das Defizit des Gesundheitsfonds bestimmten die Ausgabenentwicklung.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 117 vom 4. April 2016 Öffentlicher Gesamt­haushalt im Jahr 2015 mit 29,5 Milliarden Euro Über­schuss

...Der Bund erzielte im Jahr 2015 einen Finanzierungsüberschuss von 21,0 Milliarden Euro — im Vorjahr hatte er 3,6 Milliarden Euro betragen. Gründe für die Verbesserung des Finanzierungsüberschusses des Bundes um 17,4 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr waren die um 3,8 % auf 362,3 Milliarden Euro gestiegenen Einnahmen bei um 1,2 % auf 341,3 Milliarden Euro verminderten Ausgaben.Zu dem Einnahmenplus trugen Steuern und steuerähnliche Abgaben sowie Einnahmen aus der Versteigerung von Mobilfunklizenzen wesentlich bei.  ...

Publikation

Datum: 13. Mai 2022 Methoden der Finanzstatistiken - Ausgabe 2022

Die öffentliche Finanzwirtschaft umfasst jene (wirtschaftlichen) Aktivitäten, bei denen ein oder beide Partner zur öffentlichen Hand gehören. Die daraus resultierenden Zahlungsvorgänge spiegeln im Wesentlichen die staatlichen Aufgaben wider, deren …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2013 Neues Finanz- und Personal­statistik­gesetz 2013

Am 1. Dezember 2013 sind umfassende Änderungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes (FPStatG) in Kraft getreten. Dieser Beitrag orientiert sich am Aufbau der Neufassung des FPStatG und arbeitet die jeweils vorgesehenen Änderungen heraus.

Auszug …

Publikation

Datum: 31. August 2022 Einnahmen, Ausgaben und Schulden der Extrahaushalte der staatlichen Ebene 2021

Diese Auswertung soll transparent machen, wie sich die bereinigten Einnahmen und bereinigten Ausgaben, die Finanzierungssalden und die Schuldenstände der staatlichen Ebene (Bund, Länder und Sozialversicherung) durch deren Extrahaushalte verändern.

Publikation

Datum: 15. Januar 2015 Finanzvermögen des Öffent­lichen Gesamt­haushalts am 31. Dezember 2013

In diesem Beitrag wird zunächst ein Einblick in die Methodik der Statistik gegeben. Diesem folgt eine Analyse des Finanz­vermögens des Jahres 2013 bezüglich der Höhe und Struktur anhand der vier Ebenen des öffentlichen Gesamthaushalts (Bund, Länder, …

Publikation

Datum: 15. November 2013 Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen des öffent­lichen Gesamt­haushalts im ersten Halb­jahr 2013

Dieser Beitrag analysiert und kommentiert die für die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen im ersten Halbjahr 2013 maßgeblichen Einfluss­faktoren, differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamt­haushalts, im Vergleich zum ersten …

Publikation

Datum: 15. November 2004 Faktisch anonymisiertes Mikro­daten­file der Lohn- und Einkommen­steuer­statistik 1998

In diesem Beitrag werden neben der Anonymisierungs­konzeption die Rahmen­bedingungen des Projektes erläutert und die Analyse­möglichkeiten der Lohn- und Einkommen­steuer­statistik aufgezeigt.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und …

Publikation

Datum: 15. November 2008 Indikatoren zur Beurteilung der Leistungs­fähigkeit öffent­licher Haus­halte

Das hohe Niveau der Staatsverschuldung sowie der daraus resultierende kräftige Anstieg der Zins- und Tilgungsausgaben, aber auch die zunehmenden Finanzierungslasten aufgrund der demografischen Entwicklung (höhere Anteile der älteren Bevölkerung) …