Expertensuche
Publikation
Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 20. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …
Publikation
Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 20. KW/2025
Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …
Publikation
Datum: 3. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
...Der Erhebungskatalog berücksichtigt auch die Besonderheiten der Rechnungslegungsvorschriften für Eigenbetriebe, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Darüber hinaus werden folgende Merkmale erhoben: die Anzahl der Beschäftigten, die Art der Rechnungslegungsvorschriften (Eigenbetriebs-/Landeshaushaltsrecht, HGB, Krankenhaus- und Pflegebuchführungsverordnung, IAS/IFRS, sonstige Rechnungslegung), der Bearbeitungsstand des Jahresabschlusses sowie die im Berichtsjahr erhaltenen öffentlichen Zuweisungen und Zuschüsse....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 420 vom 5. Oktober 2022 Kommunen verringern Finanzierungsdefizit im 1. Halbjahr 2022 auf 1,6 Milliarden Euro
...Darunter erhöhten sich die Ausgaben für die regelmäßigen Dienstbezüge und Sozialversicherungsbeiträge der Beschäftigten um 6,5 % auf 33,2 Milliarden Euro, während die Zahlungen zur Unterstützung von Beschäftigten um 21,8 % auf 1,0 Milliarden Euro stiegen. Ausgaben für Sozialleistungen nur leicht gestiegen Im Gegensatz dazu stiegen die Ausgaben für Sozialleistungen in Höhe von 33,2 Milliarden Euro im Vergleich zum 1. ...
Publikation
Datum: 15. Oktober 2018 Entwicklung der Beschäftigung im öffentlichen Dienst bis 2017
Der öffentliche Dienst als größter Arbeitgeber in Deutschland steht häufig im Fokus der öffentlichen Diskussion, aktuell unter anderem mit den Themen Kindertagesbetreuung, Lehrermangel, Stellenabbau bei der Polizei und befristete Arbeitsverhältnisse. …
Publikation
Datum: 6. September 2017 Öffentliche Finanzen auf einen Blick - Ausgabe 2017
Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die öffentlichen Schulden und das Finanzvermögen und somit über die Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts. Auf die Themen "Steuern" und "Öffentlicher …
Publikation
Datum: 16. Mai 2019 Fachbegriffe der Finanz- und Personalstatistiken
Die Finanz- und Personalstatistiken haben die Aufgabe, die öffentlichen Finanzen und das Personal im öffentlichen Dienst umfassend und tief gegliedert abzubilden. Um auch bei sich wandelnden Rahmenbedingungen relevante und zuverlässige Daten …
Publikation
Datum: 13. Mai 2022 Methoden der Finanzstatistiken - Ausgabe 2022
Die öffentliche Finanzwirtschaft umfasst jene (wirtschaftlichen) Aktivitäten, bei denen ein oder beide Partner zur öffentlichen Hand gehören. Die daraus resultierenden Zahlungsvorgänge spiegeln im Wesentlichen die staatlichen Aufgaben wider, deren …
Publikation
Datum: 15. Juni 2014 Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der Daseinsvorsorge als auch bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland. Dieser Beitrag stellt ausgewählte finanzstatistische …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 332 vom 20. September 2017 Broschüre „Öffentliche Finanzen auf einen Blick“ erschienen
...Im Fokus der Themen rund um die Finanz- und Personalstatistiken stand die Einführung eines umfassend neuen Methodenkonzepts. Die Vorträge beschäftigten sich zum einen mit den damit verbundenen Herausforderungen bei der Ermittlung der Ergebnisse und zum anderen mit der Interpretation der so gewonnenen Daten, mit denen eine erweiterte Sicht auf die Haushaltslage von Bund, Ländern und Gemeinden präsentiert wird. ...
Publikation
Datum: 15. März 2008 Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem
Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen des öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem zusammen und beleuchtet zum Beispiel die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, Zahl der Pensionäre und Pensionärinnen, …
Publikation
Datum: 15. Mai 2007 Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem
Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen des öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem zusammen und beleuchtet zum Beispiel die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, Zahl der Pensionäre und Pensionärinnen, …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2016 Statistik der Entwicklungszusammenarbeit im Wandel – Modernisierung auf internationaler Ebene
Seit den 1960er-Jahren meldet Deutschland jährlich die öffentlichen und privaten Leistungen für Entwicklungszusammenarbeit an den Entwicklungsausschuss der OECD (DAC). Die internationalen Meldevorgaben blieben seit dieser Zeit in vielen Bereichen …
Publikation
Datum: 15. Juni 2007 Öffentliche Ausgaben für Äußere und Innere Sicherheit 2004
Die Gewährleistung der Inneren und Äußeren Sicherheit und der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor drohenden Gefahren gehört zu den Kernaufgaben des Staates. Hierfür wurden in Deutschland im Jahr 2004 56,1 Mrd. Euro ausgegeben. Dieser Beitrag fasst …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2014 Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts im ersten Halbjahr 2014
Dieser Beitrag analysiert und kommentiert die für die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen im ersten Halbjahr 2014 maßgeblichen Einflussfaktoren, differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamthaushalts, im Vergleich zum ersten …
Publikation
Datum: 15. April 2004 Personalausgaben der Gebietskörperschaften – Entwicklung und Struktur
In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Personalausgaben der Gebietskörperschaften, also des Bundes, der Länder sowie der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.), über einen längeren Zeitraum auf Basis der Jahresrechnungsstatistik dargestellt.
…
Publikation
Datum: 15. August 2010 Statistische Auswertung der Riester-Förderung – Perspektiven der Annäherung unterschiedlicher methodischer Konzepte
In diesem Beitrag sollen die jeweiligen statistischen Auswertungskonzepte und ihre Unterschiede dargestellt sowie Möglichkeiten und Grenzen der konzeptionellen Annäherung ausgelotet werden. Im ersten Kapitel werden zunächst die Grundzüge der …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2011 Politikberatung durch Mikrosimulationen – Berechnungen für die Gemeindefinanzkommission
In diesem Beitrag werden die vom Statistischen Bundesamt für die Gemeindefinanzkommission durchgeführten Quantifizierungen des Prüfmodells der Bundesregierung sowie des Niedersächsischen Modells zur Gemeindefinanzreform vorgestellt.
Neben den …
Publikation
Datum: 15. August 2011 Die gesetzliche Sozialversicherung in den Finanz- und Personalstatistiken
Die Finanz- und Personalstatistiken bilden die Grundlage für die Darstellung des Staatssektors in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Neben Bund, Ländern und Gemeinden sowie Gemeindeverbänden zählt auch die gesetzliche Sozialversicherung nach …
Publikation
Datum: 15. Februar 2008 Staatliche Förderung der Riester-Rente für das Jahr 2003
In diesem Beitrag werden die Akzeptanz der Riester-Rente in der Bevölkerung und das gesamte Fördervolumen für das Jahr 2003 sowie die Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr beschrieben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Untersuchung der relativen …
Publikation
Datum: 15. November 2013 Das Taxpayer-Panel 2001 bis 2008
Wie entwickeln sich die Einkommen im Laufe der Jahre? Welche Wirkungen haben Steuerrechtsänderungen auf private Haushalte, auf ihre Altersvorsorge oder auf ihre Spendenbereitschaft? Wirken sich Heirat oder Scheidung unterschiedlich auf die Einkommen …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2011 Integration in den Finanz- und Personalstatistiken – Auf dem Weg zum finanzstatistischen Gesamtbild
Um wieder eine belastbare Datenbasis, die Grundlage für finanz- und wirtschaftspolitische Entscheidungen, zu schaffen, müssen die öffentlichen Haushalte mit den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatsektors zusammengeführt …
Publikation
Datum: 15. April 2010 Neue Erhebung zu betrieblichen Ausbildungskosten und Bildungsbudget
Dieser Beitrag stellt die für das Berichtsjahr 2007 durchgeführte Erhebung zu Kosten und Nutzen betrieblicher Ausbildung vor. Dabei wird auch ein Vergleich zur vorherigen Erhebung für das Berichtsjahr 2000 gezogen, da es zwischenzeitlich Änderungen …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2013 Neues Finanz- und Personalstatistikgesetz 2013
Am 1. Dezember 2013 sind umfassende Änderungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes (FPStatG) in Kraft getreten. Dieser Beitrag orientiert sich am Aufbau der Neufassung des FPStatG und arbeitet die jeweils vorgesehenen Änderungen heraus.
Auszug …
Publikation
Datum: 15. August 2003 Reform der Gemeindefinanzen – die kommunale Einnahmeseite – Quantifizierung der Auswirkungen der zurzeit diskutierten Vorschläge zur Gewerbesteuerreform mittels Mikrosimulationsmodellen
Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Gestaltung und Umsetzung der Mikrosimulationsmodelle in Anlehnung an die Reformvorschläge der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände sowie des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. und …
Publikation
Datum: 15. Mai 2006 Öffentliche Finanzen im Jahr 2005
Dieser Beitrag beleuchtet die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung des öffentlichen Gesamthaushalts im Jahr 2005.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2006
Autoren: Dipl.- Volkswirtin Juliane Gude, Dipl.-Volkswirt …
Publikation
Datum: 15. Mai 2007 Öffentliche Finanzen im Jahr 2006
Dieser Beitrag beleuchtet die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung des öffentlichen Gesamthaushalts im Jahr 2006.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2007
Autoren: Dipl.-Volkswirt Otto Dietz, Dipl.-Volkswirt Wolfgang …
Publikation
Datum: 15. Juni 2012 Entwicklung des öffentlichen Finanzierungssaldos im Jahr 2011
Dieser Beitrag analysiert und kommentiert die für die Entwicklung des öffentlichen Finanzierungssaldos im Jahr 2011 maßgeblichen Einflussfaktoren differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamthaushalts im Vergleich zum Jahr 2010. Der Analyse …
Publikation
Datum: 15. November 2012 Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen des öffentlichen Gesamthaushalts im ersten Halbjahr 2012
Dieser Beitrag analysiert und kommentiert die für die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen im ersten Halbjahr 2012 maßgeblichen Einflussfaktoren, differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamthaushalts, im Vergleich zum ersten …
Publikation
Datum: 15. November 2002 Finanzen der gesetzlichen Sozialversicherung – Methodik und Ergebnisse
1974 betrugen die Ausgaben der gesetzlichen Sozialversicherung 81,6 Mrd. Euro, im Jahr 2001 beliefen sie sich dagegen auf 446,9 Mrd. Euro. Dieser Beitrag fasst die Methodik und die Ergebnisse zusammen.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft …