Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 275 vom 29. Juli 2025 Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2024 auf über 30 000 Euro
...Methodische Hinweise: Für die Berechnung der Pro-Kopf-Verschuldung wurden die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung zum 30. Juni des jeweiligen Berichtsjahres auf Grundlage des Zensus 2022 herangezogen. Im nachgewiesenen Schuldenstand ist nur der Nennbetrag der aufgenommenen Schulden (ohne anfallende Zinszahlungen) enthalten. Die in der jährlichen Schuldenstatistik nachgewiesenen Schuldenstände können von den haushaltsmäßigen Schuldenständen abweichen. ...
Publikation
Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 31. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …
Publikation
Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 31. KW/2025
Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …
Tabelle
Datum: 27. November 2024 Integrierte kommunale Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich 2023
Diese Tabelle enthält: Integrierte kommunale Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich am 31.12.2023
Publikation
Datum: 8. Juli 2025 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - 1. Vierteljahr 2025
Der Statistische Bericht stellt den vorläufigen Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts zum jeweiligen Quartalsende dar. Nachgewiesen wird der Schuldenstand der Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung.
Dieser …
Publikation
Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts 2024
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 14 Reihe 5 - Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2021 veröffentlicht wurde.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 288 vom 29. Juli 2024 Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2023 auf 28 943 Euro
...Methodische Hinweise: Für die Berechnung der Pro-Kopf-Verschuldung wurden die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung zum 30. Juni des jeweiligen Berichtsjahres auf Grundlage des Zensus 2011 herangezogen, da für den Stand 30. Juni 2023 noch keine fortgeschriebenen Bevölkerungszahlen auf Basis des Zensus 2022 vorliegen. Seit der Erhebung 2023 werden alle öffentlich bestimmten ÖPNV-Unternehmen als Extrahaushalte in der jährlichen Schuldenstatistik erhoben. ...
Publikation
Datum: 26. März 2025 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - 4. Vierteljahr 2024
Der Statistische Bericht stellt den vorläufigen Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts zum jeweiligen Quartalsende dar. Nachgewiesen wird der Schuldenstand der Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung.
Dieser …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - 3. Vierteljahr 2024
Der Statistische Bericht stellt den vorläufigen Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts zum jeweiligen Quartalsende dar. Nachgewiesen wird der Schuldenstand der Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung.
Dieser …
Publikation
Datum: 28. Juli 2022 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - Fachserie 14 Reihe 5 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtweise eingestellt)
Entwicklung der öffentlichen Schulden 1950 bis 2021, gegliedert nach den Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gv und Sozialversicherung sowie Schuldenart und Schuldenbewegung in 2021.
Diese Fachserie wird letztmalig mit Ausgabe für das Berichtsjahr 2021 …