Expertensuche

40 Ergebnisse

1 bis 10 von 40 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 23. November 2022 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2021

...Die Ergebnisse der Personalstandstatistik dienen ferner der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes und der Länder, sie sind Grundlage für Personalstruktur- und Organisationsuntersuchungen, die Aufstellung von Gleichstellungskonzepten sowie Benchmarking insbesondere im kommunalen Bereich und werden von Ländern und Gemeinden genutzt, um Rationalisierungspotenzial aufzudecken....

Publikation

Datum: 6. September 2021 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2020

...Die Ergebnisse der Personalstandstatistik dienen ferner der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes und der Länder, sie sind Grundlage für Personalstruktur- und Organisationsuntersuchungen, die Aufstellung von Gleichstellungskonzepten sowie Benchmarking insbesondere im kommunalen Bereich und werden von Ländern und Gemeinden genutzt, um Rationalisierungspotenzial aufzudecken....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 057 vom 18. September 2020 Zahl der Polizeianwärterinnen und -anwärter seit 2010 mehr als verdoppelt

...Davon waren im vergangenen Jahr 52 100 Personen im Vollzugs- und Verwaltungsdienst der Polizei des Bundes und 281 500 in dem der Länder beschäftigt. Gegenüber dem Vorjahr ist das insgesamt ein Anstieg um 2,1 % (Bund: +4,9 %; Länder: +1,6 %).  Frauenanteil seit 2000 von 20,0 % auf 29,3 % gestiegen  Inzwischen arbeiten bei der Polizei in Bund und Ländern deutlich mehr Frauen als noch vor zwei Jahrzehnten. ...

Publikation

Datum: 18. September 2020 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2019

...Die Ergebnisse der Personalstandstatistik dienen ferner der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes und der Länder, sie sind Grundlage für Personalstruktur- und Organisationsuntersuchungen, die Aufstellung von Gleichstellungskonzepten sowie Benchmarking insbesondere im kommunalen Bereich und werden von Ländern und Gemeinden genutzt, um Rationalisierungspotenzial aufzudecken....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 224 vom 30. Juni 2016 Öffentlicher Dienst 2016: 4,3 % mehr Pensionäre im Landes­bereich

...Dies wird voraussichtlich auch noch in den kommenden Jahren für eine hohe Zahl an Pensionierungen sorgen.  Insgesamt gab es Anfang 2016 in den Bereichen des Bundes, der Länder und der Kommunen rund 1 216 000 Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes (+ 2,3 % gegenüber dem Vorjahr). Im Bereich des Bundes war die Zahl aufgrund des kontinuierlich abnehmenden Bestandes der ehemaligen Beamtinnen und Beamten der Bahn sowie der Post insgesamt rückläufig (– 0,6 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 512 vom 16. Dezember 2020 2,1 % mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2020

...Im Bereich des Bundes blieb die Zahl der Pensionärinnen und Pensionäre am 1. Januar 2020 gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. Bei den Ländern stieg deren Zahl gegenüber dem Vorjahr um 3,0 %, bei den Kommunen um 3,6 %.  Der Schuldienst der Länder bildet mit einem Anteil von 33,1 % aller Pensionärinnen und Pensionäre die größte Gruppe der Ruhegehaltsempfängerinnen und -empfänger in Deutschland. ...

Artikel

Datum: 29. November 2012 Personalstandstatistik

...Die Ergebnisse sind ferner Grundlage für Benchmarking, insbesondere im kommunalen Bereich. Sie werden von Ländern und Gemeinden genutzt, um Rationalisierungspotenziale zu erkennen. Die Personalstandstatistik bildet die Basis für Berechnungen im Zusammenhang mit künftigen Versorgungsausgaben und dient der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes und der Länder. ...

Publikation

Datum: 27. August 2019 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2018

...Die Ergebnisse der Personalstandstatistik dienen ferner der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes und der Länder, sie sind Grundlage für Personalstruktur- und Organisationsuntersuchungen, die Aufstellung von Gleichstellungskonzepten sowie Benchmarking insbesondere im kommunalen Bereich und werden von Ländern und Gemeinden genutzt, um Rationalisierungspotenzial aufzudecken....