Expertensuche
Tabelle
Datum: 11. Dezember 2024 Versorgungsempfänger/-innen nach Beamten- und Soldatenversorgungsrecht
Diese Tabelle enthält: Versorgungsempfänger/-innen nach Beamten- und Soldatenversorgungsrecht und Ebenen in 1 000 von 1980 bis 2024
Tabelle
Datum: 11. Dezember 2024 Versorgungszugänge im öffentlichen Dienst nach Grund für den Eintritt des Versorgungsfalles in 1 000
Diese Tabelle enthält: Versorgungszugänge im öffentlichen Dienst nach Grund für den Eintritt des Versorgungsfalles in 1 000 von 1993 bis 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 467 vom 11. Dezember 2024 0,8 % mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2024
...Die übrigen Pensionärinnen und Pensionäre verteilen sich auf den restlichen Bundes- (10,6 %) und Landesbereich (27,1 %) sowie auf den kommunalen Bereich (7,9 %) und die Sozialversicherung (1,6 %). Zahl der Neupensionierungen im Schuldienst auf niedrigstem Stand seit 2003 Zwischen 2000 und 2020 hatte sich die Zahl der Pensionärinnen und Pensionäre stark erhöht (+53,9 %). Dieser Anstieg ließ sich überwiegend auf die hohe Zahl an Pensionierungen von Lehrerinnen und Lehrern zurückführen, die in den 1960er- und 1970er-Jahren eingestellt wurden. ...
Tabelle
Datum: 30. September 2024 Beschäftigte nach Geschlecht und der Art des Dienst- oder Arbeitsvertragsverhältnisses, Stichtag 30. Juni
Diese Tabelle enthält: Entwicklung des Personals im öffentlichen Dienst
Tabelle
Datum: 1. August 2024 Entwicklung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nach ausgewählten Aufgabenbereichen
Diese Tabelle enthält: Entwicklung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nach ausgewählten Aufgabenbereichen ab 30.06.2006 bis 2023
Tabelle
Datum: 1. August 2024 Entwicklung des Personals des öffentlichen Dienstes im Bundesbereich
Diese Tabelle enthält die Entwicklung des Personals im Bundesbereich ab 30.06.2005 bis 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 242 vom 21. Juni 2024 Öffentlicher Dienst 2023: Personalzuwachs an Schulen und Kitas setzt sich fort
...Über 1 Million Beschäftigte an Schulen Nach Jahren mit sehr hohen Pensionierungszahlen von Lehrerinnen und Lehrern ist die Pensionierungswelle im Schuldienst mittlerweile abgeflacht. Von 2000 bis 2020 gingen viele Lehrkräfte in Pension, die überwiegend in den 1960er und 1970er Jahren eingestellt worden waren. Bis Mitte 2023 stieg an den Schulen nun die Zahl der Beschäftigten innerhalb eines Jahres um 18 900 oder 1,9 % auf 1 028 400. ...
Publikation
Datum: 10. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Personal des öffentlichen Dienstes - Stichtag 30.06.2023
Die Personalstandstatistik erhebt die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, die in einem unmittelbaren öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis, privatrechtlichen Arbeitsverhältnis oder Berufsausbildungsverhältnis mit der jeweiligen Einrichtung …
Publikation
Datum: 6. September 2021 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2020
Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 490 vom 20. Dezember 2023 1,0 % mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2023
...Die übrigen Pensionärinnen und Pensionäre verteilen sich auf den restlichen Bundes- (10,6 %) und Landesbereich (26,6 %) sowie auf den kommunalen Bereich (7,8 %) und die Sozialversicherung (1,6 %) Zahl der Neupensionierungen im Schuldienst auf niedrigstem Stand seit 2004 Zwischen 2000 und 2020 hatte sich die Zahl der Pensionärinnen und Pensionäre stark erhöht (+53,9 %). Dieser Anstieg ließ sich überwiegend auf die hohe Zahl an Pensionierungen von Lehrerinnen und Lehrern zurückführen, die in den 1960er- und 1970er-Jahren eingestellt wurden. ...