Expertensuche

1 bis 29 von 29 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 11. Oktober 2024 Vollzeitäquivalent der Beschäftigten im Aufgabenbereich Polizei in den Kernhaushalten des Bundes und der Länder

Diese Tabelle enthält: Vollzeitäquivalent der Beschäftigten im Aufgabenbereich Polizei in den Kernhaushalten des Bundes und der Länder, 30. Juni 2023

Publikation

Datum: 10. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Personal des öffentlichen Dienstes - Stichtag 30.06.2023

Die Personalstandstatistik erhebt die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, die in einem unmittelbaren öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis, privatrechtlichen Arbeitsverhältnis oder Berufsausbildungsverhältnis mit der jeweiligen Einrichtung …

Tabelle

Datum: 2. Oktober 2024 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nach Aufgabenbereichen

Diese Tabelle enthält: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nach Aufgabenbereichen, 30. Juni 2023

Tabelle

Datum: 1. August 2024 Entwicklung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nach ausgewählten Aufgabenbereichen

Diese Tabelle enthält: Entwicklung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes nach ausgewählten Aufgabenbereichen ab 30.06.2006 bis 2023

Publikation

Datum: 5. Januar 2024 Statistischer Bericht - Personal des öffentlichen Dienstes - Stichtag 30.06.2022

Die Personalstandstatistik erhebt die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes, die in einem unmittelbaren öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis, privatrechtlichen Arbeitsverhältnis oder Berufsausbildungsverhältnis mit der jeweiligen Einrichtung …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 226 vom 22. Juni 2018 Öffentlicher Dienst 2017: Mehr Personal für Polizei, Kitas und Hochschulen

...Mehr Beschäftigte bei der Polizei, an Tageseinrichtungen für Kinder sowie an Hochschulen führten bis Mitte 2017 insgesamt zu einem Personalanstieg im öffentlichen Dienst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tages der Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst am 23. ...

Publikation

Datum: 28. Februar 2024 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2022

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 258 vom 22. Juni 2022 Öffentlicher Dienst 2021: Stärkster Personalzuwachs seit der deutschen Vereinigung

...Damit arbeiteten 2021 rund 11 % der Erwerbstätigen in Deutschland im Staatsdienst. Hohe Zuwächse waren im Gesundheitswesen, bei den Schulen und Hochschulen, und wie schon im Vorjahr bei der Polizei und in Kitas zu verzeichnen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 289 vom 22. Juni 2021 Öffentlicher Dienst 2020: Personalzuwachs bei Kitas und Polizei hält an

...Damit waren 2020 rund 11 % oder 33 300 mehr Personen im Polizeidienst beschäftigt als noch 2010, wobei der Hauptzuwachs zwischen 2016 und 2020 stattfand (+9,0% oder +28 100).  Auch an den Hochschulen war ein Personalzuwachs zu beobachten. Dieser war mit 10 000 Personen oder 1,7 % auf insgesamt 585 900 Personen jedoch schwächer als in den Vorjahren. Der übrige Zuwachs verteilt sich auf die anderen Bereiche des öffentlichen Dienstes.  ...

Publikation

Datum: 23. November 2022 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2021

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 021 vom 29. April 2020 2018 war mehr als jeder zehnte Erwerbstätige in Deutschland im öffentlichen Dienst beschäftigt

...Juni 2018 insgesamt 15 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst befristet beschäftigt. Dies ist vor allem auf die weite Verbreitung dieser Beschäftigungsform an Hochschulen zurückzuführen: Dort waren 2018 rund 46 % der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer befristet angestellt. Während die Befristungsquote im gesamten öffentlichen Dienst in den Jahren 2000 bis 2005 rund 10 % betragen hatte, stieg sie bis 2010 auf rund 15 % an und befindet sich seitdem auf diesem Niveau. ...

Publikation

Datum: 6. September 2021 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2020

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 208 vom 22. Juni 2017 Personalanstieg im öffentlichen Dienst 2016

...Mehr Beschäftigte im sozialen Bereich, an Hochschulen sowie für die öffentliche Sicherheit und Ordnung führten bis Mitte 2016 insgesamt zu einem Personalanstieg im öffentlichen Dienst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des „Tages der Vereinten Nationen für den öffentlichen Dienst“ mitteilt, waren am 30. ...

Publikation

Datum: 18. September 2020 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2019

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Publikation

Datum: 27. August 2019 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2018

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Publikation

Publikation

Datum: 6. September 2017 Öffentliche Finanzen auf einen Blick - Ausgabe 2017

Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die öffentlichen Schulden und das Finanzvermögen und somit über die Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts. Auf die Themen "Steuern" und "Öffentlicher …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2007 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2006

Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und …

Publikation

Datum: 9. Dezember 2009 Qualitätsbericht - Personal des öffentlichen Dienstes

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Publikation

Datum: 15. April 2010 Entwicklungen im Bereich der Beamten­versorgung

Dieser Beitrag beschreibt die Zahl der Versorgungs­empfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungs­ausgaben, die Zugänge zum Versorgungs­system und die Alters­struktur des aktiven und des ehemals beamteten Personals.

Auszug aus der Publikation …

Publikation

Datum: 15. März 2011 Entwicklungen im Bereich der Beamten­versorgung

Zu Beginn des Jahres 2010 bezogen rund 1,5 Millionen Personen Versorgungsleistungen im Zusammen­hang mit einem ehemaligen öffentlich-rechtlichen Dienst­verhältnis. Gegenüber dem Vorjahr hat die Zahl der Versorgungs­empfängerinnen und -empfänger damit …

Publikation

Datum: 15. Februar 2009 Entwicklungen im öffentlich-recht­lichen Alters­sicherungs­system

Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen des öffentlich-recht­lichen Alters­sicherungs­system zusammen und beleuchtet zum Beispiel die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, Zahl der Pensionäre und Pensionärinnen, …

Publikation

Datum: 15. Januar 2006 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2004

Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und …

Publikation

Datum: 10. September 2012 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik am 30.06.2011

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2004 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2003

Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und …

Publikation

Datum: 15. November 2003 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2002

Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2002 Beschäftigte der öffentlichen Arbeitgeber am 30. Juni 2001

Die Beschäftigten der öffentlichen Arbeitgeber werden jährlich am 30. Juni nach den Bestimmungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes erhoben. Der Begriff öffentliche Arbeitgeber umfasst die Gebietskörperschaften Bund, Länder, Gemeinden und …