Expertensuche

1 bis 10 von 99 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N028 vom 2. Juni 2025 Bohnenkaffee im April 2025 um 12,2 % teurer als ein Jahr zuvor

...Im mittelfristigen Vergleich lagen die Verbraucherpreise von Bohnenkaffee im April 2025 um 31,2 % höher als im April 2021. Im Vergleich zur Teuerung bei Nahrungsmitteln insgesamt (+31,4 %) stiegen die Preise für Bohnenkaffee mittelfristig ähnlich stark. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im Vergleichszeitraum April 2021 bis April 2025 um 18,8 %....

Publikation

Datum: 13. Juni 2025 Statistischer Bericht - Verbraucherpreisindex für Deutschland - Lange Reihen ab 1948 - Mai 2025

Der Statistische Bericht enthält sowohl Monatswerte als auch Jahresdurchschnitte verschiedener Verbraucherpreisindizes. Bis 1999 sind die früher berechneten Preisindizes für die Lebenshaltung getrennt nach Früherem Bundesgebiet und Neuen Ländern …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 15 vom 8. April 2025 Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr 2024 um 5,8 % höher als ein Jahr zuvor

...Mit +10,8 % gegenüber dem Vorjahr verteuerten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2022 so stark wie nie seit Beginn der Zeitreihe 1991. Bereits im Jahr 2021 mussten Fahrschülerinnen und -schüler im Schnitt 9,6 % mehr zahlen als im Jahr zuvor. Die Inflationsrate lag 2023 bei +5,9 %, 2022 bei +6,9 % und 2021 bei +3,1 % (jeweils gegenüber dem Vorjahr)....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N023 vom 28. April 2025 Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

...Zahl der Campingübernachtungen binnen 20 Jahren verdoppelt Mit Ausnahme der von Reisebeschränkungen und Beherbergungsverboten geprägten Coronajahre 2020 und 2021 ist die Zahl der Campingübernachtungen in den vergangenen Jahren nahezu kontinuierlich gestiegen. Binnen 20 Jahren hat sie sich verdoppelt: 2004 hatten Campingplätze hierzulande noch 21,4 Millionen Übernachtungen verzeichnet. ...

Artikel

Datum: 8. März 2024 Umstellung des Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte auf das neue Basisjahr 2021

...Damit ist auch eine Neu­berechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basis­jahres verbunden. Aufgrund einer EU--Europäische Union-Verordnung ist das Jahr 2021 das aktuelle Basisjahr. Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 erfolgte die Umstellung auf das Basisjahr 2021 = 100. Die ab Januar 2021 überarbeiteten Ergebnisse auf der neuen Basis wurden am 8. März 2024 veröffentlicht.. ...

Artikel

Datum: 13. September 2023 Umstellung des Großhandelsverkaufspreisindex auf das neue Basisjahr 2021

...Die Güter- und Berichts­stellen­stichprobe werden überprüft und aktualisiert. Die Indizes werden auf das neue Basisjahr 2021 = 100 umgestellt. Dabei werden alle Indizes ab Januar 2021 unter Berücksichtigung der neuen Güter- und Berichts­stellen­stichprobe und des aktuellen Wägungsschemas neu berechnet. Was bedeutet das für die Indexnutzung? ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 020 vom 16. Januar 2025 Inflationsrate im Jahr 2024 bei +2,2 %

...Dieser berücksichtigt insbesondere die neuen Klassifikationen “Systematik der Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte, Ausgabe 2021 (SEA 2021)“ und “Europäische Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualkonsums (European Classification of Individual Consumption according to Purpose – ECOICOP Version 2, COICOP 2018)“. Dadurch hat sich die Struktur des Erhebungskatalogs wesentlich geändert. ...

Artikel

Datum: 24. Mai 2023 Umstellung des Einfuhrpreisindex und des Ausfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021

...Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden. Aufgrund einer EU--Europäische Union-Verordnung wird das Jahr 2021 das nächste Basisjahr sein. Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wird die Umstellung auf das Basisjahr 2021 = 100 erfolgen. Die ab Januar 2021 überarbeiteten Ergebnisse auf der neuen Basis werden im März 2024 veröffentlicht. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 056 vom 7. November 2024 Heizsaison: Preise für Haushaltsenergie im September 2024 um 4,0 % niedriger als ein Jahr zuvor

...Im Zuge der Energiekrise hatte Haushaltsenergie in den vergangenen Jahren erhebliche Preissteigerungen verzeichnet: Im Jahr 2023 hatten die Verbraucherpreise für diese Energieträger insgesamt 55,1 % über dem Preisniveau von 2020 gelegen, dem Jahr vor Beginn der Energiekrise. Der Preisanstieg hatte im Herbst 2021 begonnen und sich mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Laufe des Jahres 2022 deutlich zugespitzt. Im Vergleich dazu erhöhten sich die Verbraucherpreise insgesamt im Zeitraum von 2020 bis 2023 um 16,7 %....

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 33 vom 13. August 2024 Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr 2023 um 7,6 % gegenüber 2022 gestiegen

...Die Inflationsrate hatte 2022 bei +6,9 % und 2021 bei +3,1 % jeweils gegenüber dem Vorjahr gelegen....