Expertensuche
Artikel
Datum: 13. September 2023 Umstellung des Großhandelsverkaufspreisindex auf das neue Basisjahr 2021
...Die Güter- und Berichtsstellenstichprobe werden überprüft und aktualisiert. Die Indizes werden auf das neue Basisjahr 2021 = 100 umgestellt. Dabei werden alle Indizes ab Januar 2021 unter Berücksichtigung der neuen Güter- und Berichtsstellenstichprobe und des aktuellen Wägungsschemas neu berechnet. Was bedeutet das für die Indexnutzung? ...
Artikel
Datum: 24. Mai 2023 Umstellung des Einfuhrpreisindex und des Ausfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021
...Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden. Aufgrund einer EU--Europäische Union-Verordnung wird das Jahr 2021 das nächste Basisjahr sein. Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wird die Umstellung auf das Basisjahr 2021 = 100 erfolgen. Die ab Januar 2021 überarbeiteten Ergebnisse auf der neuen Basis werden im März 2024 veröffentlicht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 038 vom 31. Januar 2023 Importpreise im Dezember 2022: +12,6 % gegenüber Dezember 2021
...Importpreise, Dezember und Jahr 2022 +12,6 % zum Vorjahresmonat -1,6 % zum Vormonat +26,3 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenüber 2021 Exportpreise, Dezember und Jahr 2022 +10,6 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat +14,6 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenüber 2021 WIESBADEN – Die Importpreise waren im Dezember 2022 um 12,6 % höher als im Dezember 2021. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 113 vom 21. März 2023 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahr 2022 um 5,5 % gegenüber 2021 gestiegen
...Innerhalb dieses Wirtschaftszweigs stiegen vor allem die Preise im Bereich Festnetz/Internet mit +4,4 % gegenüber 2021. Im Mobilfunk war der Preisanstieg mit +0,4 % zum Vorjahr hingegen deutlich geringer. Mit +0,9 % stiegen die Preise für IT-Dienstleistungen gegenüber 2021 nur moderat. Wirtschaftsabschnitt freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen: +3,7 % gegenüber 2021 Mit +3,7 % gab es im Abschnitt freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen einen deutlichen Anstieg zu 2021. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 028 vom 20. Januar 2023 Erzeugerpreise Dezember 2022: +21,6 % gegenüber Dezember 2021
...Mineralölerzeugnisse waren im Jahresdurchschnitt 40,0 % teurer als 2021. Ohne Berücksichtigung der Energiepreise erhöhten sich die Erzeugerpreise 2022 gegenüber dem Vorjahr um 14,0 % (2021 gegenüber 2020: +6,1 %). Vorleistungsgüter waren 19,4 % teurer als 2021 (2021 gegenüber 2020: +12,5 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 021 vom 16. Januar 2023 Großhandelspreise im Dezember 2022: +12,8 % gegenüber Dezember 2021
...Großhandelsverkaufspreise, Dezember 2022 +12,8 % zum Vorjahresmonat -1,6 % zum Vormonat +18,8 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenüber 2021 WIESBADEN – Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Dezember 2022 um 12,8 % höher als im Dezember 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fiel die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat damit niedriger aus als im November 2022 (+14,9 %) und im Oktober (+17,4 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 004 vom 4. Januar 2023 Importpreise im November 2022: +14,5 % gegenüber November 2021
...Diese Preise lagen im November 2022 um 42,7 % über denen von November 2021. Gegenüber Oktober 2022 fielen sie aber deutlich um 23,9 %. Die Preise für importierte Steinkohle lagen 51,8 % über denen von November 2021, sanken aber gegenüber dem Vormonat um 19,5 %. Mineralölerzeugnisse waren mit +41,0 % ebenfalls teurer als vor einem Jahr und verbilligten sich um 11,2 % gegenüber Oktober 2022. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 011 vom 10. Januar 2023 Baupreise für Wohngebäude im November 2022: +16,9 % gegenüber November 2021
...Alle Preisangaben beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Mehrwertsteuer. Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen von November 2021 bis November 2022 um 15,8 %. Den größten Anteil an den Rohbauarbeiten und auch am Gesamtindex für den Neubau von Wohngebäuden haben Betonarbeiten und Mauerarbeiten. Betonarbeiten sind gegenüber November 2021 um 17,6 % teurer geworden, Mauerarbeiten um 13,6 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 421 vom 30. Oktober 2023 Inflationsrate im Oktober 2023 voraussichtlich +3,8 %
...Hier kam ein Basiseffekt infolge des sehr hohen Energiepreisniveaus im Vorjahr zum Tragen. Zuvor waren die Energiepreise im Vorjahresvergleich letztmals im Januar 2021 gesunken (-2,0 % gegenüber Januar 2020). Demgegenüber waren Nahrungsmittel im Oktober 2023 mit +6,1 % weiterhin deutlich teurer als im Vorjahresmonat. Allerdings waren die Nahrungsmittelpreise im Vorjahresvergleich zuletzt im Februar 2022 (+5,4 % gegenüber Februar 2021) schwächer gestiegen als im Oktober 2023. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 056 vom 13. Februar 2023 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2022 um 29,7 % höher als im Dezember 2021
...Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Dezember 2022 +29,7 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat +32,9 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenüber 2021 Preise für pflanzliche Erzeugnisse +13,4 % zum Vorjahresmonat +27,7 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenüber 2021 Preise für tierische Erzeugnisse +42,3 % zum Vorjahresmonat +36,8 % Jahresdurchschnitt 2022 gegenüber 2021 WIESBADEN – Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Dezember 2022 um 29,7 % höher als im Dezember 2021. ...