Expertensuche
1 bis 10 von 155 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 492 vom 23. Dezember 2024 Importpreise im November 2024: +0,6 % gegenüber November 2023
...Während Gebrauchsgüter gegenüber November 2023 mit +1,2 % kaum teurer waren als im Vorjahr (+0,6 % gegenüber Oktober 2024), lagen die Importpreise von Verbrauchsgütern 4,0 % über denen von November 2023 (+1,0 % gegenüber Oktober 2024). Bei den Verbrauchsgütern musste insbesondere für Nahrungsmittel mit +9,0 % deutlich mehr bezahlt werden als im November 2023. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 486 vom 20. Dezember 2024 Erzeugerpreise im November 2024: +0,1 % gegenüber November 2023
...Maschinen kosteten 2,0 % mehr als im November 2023. Die Preise für Kraftwagen und Kraftwagenteile stiegen um 1,4 % gegenüber November 2023. Verbrauchsgüter waren im November 2024 um 2,4 % teurer als im November 2023 (+0,4 % gegenüber Oktober 2024), Nahrungsmittel kosteten 2,8 % mehr als im November 2023. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 49 vom 3. Dezember 2024 13,6 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2023 produziert
...WIESBADEN – Ob als Nikoläuse, Pralinen, klassische Tafeln oder im Adventskalender: In Deutschland wird immer mehr Schokolade produziert. Im Jahr 2023 wurden hierzulande knapp 1,14 Millionen Tonnen kakaohaltige Schokoladenerzeugnisse im Wert von gut 6,48 Milliarden Euro hergestellt. Gemessen an der Bevölkerungszahl Ende 2023 wurden zuletzt gut 13,6 Kilogramm Schokolade pro Kopf produziert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 473 vom 13. Dezember 2024 Großhandelspreise im November 2024: -0,6 % gegenüber November 2023
...Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2024 um 0,6 % niedriger als im November 2023. Im Oktober 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -0,8 % gelegen, im September 2024 bei -1,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, veränderten sich die Großhandelspreise im November 2024 gegenüber dem Vormonat Oktober 2024 nicht....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 450 vom 29. November 2024 Importpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023
...Während Gebrauchsgüter gegenüber Oktober 2023 mit 0,1 % kaum teurer waren als im Vorjahr (+0,4 % gegenüber September 2024), lagen die Importpreise von Verbrauchsgütern 2,7 % über denen von Oktober 2023 (+0,5 % gegenüber September 2024). Bei den Verbrauchsgütern musste insbesondere für Nahrungsmittel mit +7,3 % deutlich mehr bezahlt werden als im Oktober 2023. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 428 vom 15. November 2024 Großhandelspreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023
...Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2024 um 0,8 % niedriger als im Oktober 2023. Im September 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,6 % gelegen, im August 2024 bei -1,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat September 2024 um 0,4 %....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 469 vom 12. Dezember 2024 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2024: +3,0 % gegenüber Oktober 2023
...Die Preise für Tiere lagen im Oktober 2024 um 0,4 % niedriger als im Oktober 2023 (September 2024: -4,8 % zum Vorjahresmonat). Dabei sanken die Preise für Schlachtschweine um 7,4 %, für Rinder stiegen die Preise hingegen um 14,6 %. Die Preise für Geflügel waren im Oktober 2024 um 0,6 % niedriger als im Oktober 2023. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 436 vom 20. November 2024 KORREKTUR: Erzeugerpreise im Oktober 2024: -1,1 % gegenüber Oktober 2023
...Maschinen kosteten 2,0 % mehr als im Oktober 2023. Die Preise für Kraftwagen und Kraftwagenteile stiegen um 1,4 % gegenüber Oktober 2023. Verbrauchsgüter waren im Oktober 2024 um 1,9 % teurer als im Oktober 2023 (+0,2 % gegenüber September 2024). Nahrungsmittel kosteten 2,1 % mehr als im Oktober 2023. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 410 vom 31. Oktober 2024 Importpreise im September 2024: -1,3 % gegenüber September 2023
...Gestiegene Preise bei Konsumgütern Die Importpreise für Konsumgüter stiegen im September 2024 um 1,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat (+0,1 % gegenüber August 2024). Gebrauchsgüter verteuerten sich gegenüber September 2023 leicht um 0,4 % (-0,3 % gegenüber August 2024), der Import von Verbrauchsgütern war 2,4 % teurer als im September 2023 (+0,1 % gegenüber August 2024). Bei den Verbrauchsgütern musste insbesondere für Nahrungsmittel mit +6,5 % mehr bezahlt werden als im September 2023. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 41 vom 8. Oktober 2024 Rekordeinnahmen: 421 Millionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2023
...Hunde- und Katzenfutter 2023 um 16,9 % teurer als im Vorjahr...