Expertensuche
1 bis 10 von 127 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 463 vom 10. Dezember 2024 Inflationsrate im November 2024 bei +2,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2024 bei +2,2 %. Damit hat die Inflationsrate erneut angezogen. Im Oktober 2024 hatte sie bei +2,0 % gelegen, zuvor …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 473 vom 13. Dezember 2024 Großhandelspreise im November 2024: -0,6 % gegenüber November 2023
...Auch für Zucker, Süßwaren und Backwaren (+10,9 %), Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette (+6,8 %) sowie für Altmaterial und Reststoffe (+5,2 %) musste im November 2024 auf Großhandelsebene mehr bezahlt werden als vor einem Jahr. Index der Großhandelsverkaufspreise Jahr / Monat 2021 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % 2023 JD 117,9 0,6 – 2023 November 116,9 -3,0 -0,2 Dezember 116,2 -2,3 -0,6 2024 Januar 116,3 -2,6 0,1 Februar 116,2 -2,7 -0,1 März 116,4 -2,6 0,2 April 116,9 -1,8 0,4 Mai 117,0 -0,7 0,1 Juni 116,7 -0,6 -0,3 Juli 117,0 -0,1 0,3 August 116,1 -1,1 -0,8 September 115,7 -1,6 -0,3 Oktober 116,2 -0,8 0,4 November 116,2 -0,6 0,0 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch der Statistische Bericht “Index der Großhandelsverkaufspreise“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 448 vom 28. November 2024 Inflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %
...Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber Oktober 2024 um 0,2 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 483 vom 19. Dezember 2024 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2024: +3,3 % zum Vorjahresquartal
...Quartal 2024 Gesamtindex / Wirtschaftsabschnitte / darunter ausgewählte Produktkategorien Gewich- tung Index 2021 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vorquartal in ‰ in % Gesamtindex 1000 109,8 3,3 0,9 Verkehr und Lagerei 260,61 108,4 7,1 1,5 Straßengüterverkehr 41,29 127,5 6,9 0,6 Güterbeförderung i.d. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 492 vom 23. Dezember 2024 Importpreise im November 2024: +0,6 % gegenüber November 2023
...Gegenüber dem Vormonat Oktober 2024 wurde Erdgas jedoch um 8,3 % teurer exportiert, die Preise für Mineralölerzeugnisse stiegen um 1,9 %. Indizes der Außenhandelspreise Jahr / Monat 2021 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % Index der Einfuhrpreise 2023 JD 113,9 -6,5 – 2023 November 112,8 -7,2 -0,5 Dezember 111,7 -7,0 -1,0 2024 Januar 111,7 -5,9 0,0 Februar 111,5 -4,9 -0,2 März 111,9 -3,6 0,4 April 112,7 -1,7 0,7 Mai 112,7 -0,4 0,0 Juni 113,1 0,7 0,4 Juli 112,6 0,9 -0,4 August 112,2 0,2 -0,4 September 111,8 -1,3 -0,4 Oktober 112,5 -0,8 0,6 November 113,5 0,6 0,9 Gesamtindex ohne Energie 113,0 1,7 0,5 Gesamtindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse 113,1 1,4 0,8 Vorleistungsgüter 110,1 1,1 0,4 Investitionsgüter 110,7 0,3 0,1 Gebrauchsgüter 113,1 1,2 0,6 Verbrauchsgüter 119,1 4,0 1,0 Energie 117,9 -8,2 3,8 Landwirtschaftliche Güter 129,5 8,5 2,5 Index der Ausfuhrpreise 2023 JD 114,2 0,6 – 2023 November 113,8 -1,2 -0,3 Dezember 113,5 -1,4 -0,3 2024 Januar 113,6 -1,3 0,1 Februar 113,8 -1,1 0,2 März 113,9 -1,0 0,1 April 114,4 -0,2 0,4 Mai 114,4 0,2 0,0 Juni 114,7 0,6 0,3 Juli 114,6 0,8 -0,1 August 114,6 0,8 0,0 September 114,5 0,4 -0,1 Oktober 114,8 0,6 0,3 November 115,2 1,2 0,3 Vorleistungsgüter 114,7 0,9 0,1 Investitionsgüter 113,9 1,5 0,2 Gebrauchsgüter 114,1 1,2 0,1 Verbrauchsgüter 117,5 3,7 0,5 Energie 128,7 -10,6 7,7 Landwirtschaftliche Güter 120,2 2,0 1,6 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthalten auch die Statistischen Berichte zu den Statistiken der Ein- und Ausfuhrpreise. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 450 vom 29. November 2024 Importpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023
...Süßwaren (ohne Dauerbackwaren) kosteten im Schnitt 59,3 %, Orangensaft 58,6 %, Milch- und Milcherzeugnisse 12,9 % und Geflügelfleisch 11,2 % mehr als im Oktober 2023. Gestiegene Preise auch bei landwirtschaftlichen Gütern und Vorleistungsgütern, keine Veränderung bei Investitionsgütern Die Preise für importierte landwirtschaftliche Güter lagen 7,2 % über dem Vorjahresmonat (+1,9 % gegenüber September 2024). Insbesondere Rohkakao (+91,5 %) war deutlich teurer als vor einem Jahr, gegenüber dem Vormonat sanken die Preise hier jedoch um 0,4 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 423 vom 12. November 2024 Inflationsrate im Oktober 2024 bei +2,0 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2024 bei +2,0 %. Damit hat die Inflationsrate wieder angezogen, nachdem sie in den beiden Vormonaten September 2024 (+1,6 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 409 vom 30. Oktober 2024 Inflationsrate im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 %
...Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2024 um 0,4 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 428 vom 15. November 2024 Großhandelspreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023
...Auch für Zucker, Süßwaren und Backwaren (+9,9 %), Altmaterial und Reststoffe (+8,3 %) sowie für Erze, Metalle und Metallhalbzeug (+6,2 %) musste im Oktober 2024 auf Großhandelsebene mehr bezahlt werden als vor einem Jahr. Index der Großhandelsverkaufspreise Jahr / Monat 2021 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % 2023 JD 117,9 0,6 – 2023 Oktober 117,1 -3,5 -0,4 November 116,9 -3,0 -0,2 Dezember 116,2 -2,3 -0,6 2024 Januar 116,3 -2,6 0,1 Februar 116,2 -2,7 -0,1 März 116,4 -2,6 0,2 April 116,9 -1,8 0,4 Mai 117,0 -0,7 0,1 Juni 116,7 -0,6 -0,3 Juli 117,0 -0,1 0,3 August 116,1 -1,1 -0,8 September 115,7 -1,6 -0,3 Oktober 116,2 -0,8 0,4 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Weitere Informationen: Alle aktuellen Ergebnisse enthält auch der Statistische Bericht „Index der Großhandelsverkaufspreise“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 426 vom 14. November 2024 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2024: -0,2 % gegenüber September 2023
...Bei Eiern kam es zu einem Preisrückgang von 0,8 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies war der erste Preisrückgang seit September 2021 (-3,5 %). Im August 2024 hatte die Veränderung zum Vorjahresmonat noch +6,0 % betragen. Die Preise für Tiere lagen im September 2024 um 4,8 % niedriger als im September 2023 (August 2024: -6,2 % zum Vorjahresmonat). Dabei sanken die Preise für Schlachtschweine um 11,8 %, für Rinder stiegen die Preise hingegen um 9,4 %. ...