Expertensuche

1 bis 10 von 254 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 060 vom 26. September 2022 Hohe Gaspreise beeinträchtigen Düngemittelindustrie

...Die hohen Gaspreise wirken sich auch auf den Absatz von Düngemitteln in Deutschland aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Düngemittelstatistik mitteilt, ging die Menge der in Deutschland in den Verkehr gebrachten Düngemittel im 2. Quartal 2022 gegenüber dem Vorjahresquartal stark zurück. In den Absatzzahlen sind sowohl in Deutschland produzierte als auch importierte Düngemittel enthalten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 428 vom 13. September 2021 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2021: +9,0 % gegenüber Juli 2020

...Sie lagen um 21,2 % über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Juni 2021 hatte die Veränderung sogar +27,9 % betragen. Gegenüber dem Vormonat ging der Preis im Juli 2021 aufgrund der neuen Ernte um 7,3 % zurück....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 242 vom 14. Juni 2022 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im April 2022 um 39,9 % höher als im April 2021

...Preise für Obst gesunken, für Gemüse, Kartoffeln und Raps gestiegen Die Erzeugerpreise für Obst waren im April 2022 um 14,9 % niedriger als noch vor einem Jahr. Der frühe flächendeckende Saisonstart bei Erdbeeren ging mit einem Preisrückgang von 24,0 % im Vergleich zum Vorjahresmonat einher. Der Preisrückgang ist unter anderem durch den guten Ernteertrag aufgrund des Wetters und das dadurch große Angebot begründet. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 29. März 2022 Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen

...Gas- und Ölimporte aus Russland im Januar +36 % gegenüber Vormonat, Anteil an Gesamtimporten aber rückläufig   Deutschland bezog seit Jahrzehnten rund ein Drittel seiner Erdgas- und Erdölimporte aus der Russischen Föderation. In den Monaten vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine ging der Anteil leicht zurück: Im Januar 2022 wurde Erdgas und Erdöl im Wert von 2,6 Milliarden Euro aus Russland importiert. Damit kam ein Viertel (24,1 %) aller Gas- und Ölimporte nach Deutschland aus der Russischen Föderation. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 387 vom 16. August 2021 Erzeugerpreise pflanzlicher Produkte: +8,6 % im Juni 2021

...Aufgrund nachlassender Qualität ging die Nachfrage nach Spargel zum Saisonende stärker zurück als im Vorjahr, was zu sinkenden Preisen führte (-12,4 %). Aufgrund der schlechten Witterung sind dagegen die Preise für Salat (+ 26,3 %) deutlich gestiegen.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 065 vom 3. November 2021 Rohstoffe zur Papierherstellung im Jahr 2021 deutlich verteuert

...Nach Ausbruch der Corona-Pandemie, als kaum Veranstaltungsflyer benötigt wurden und Firmen weniger Werbematerialien drucken ließen, ging die Produktion im Jahr 2020 noch einmal zurück: um 11,5 % gegenüber dem Vorjahr auf 4,49 Millionen Tonnen. Insgesamt war das ein Rückgang binnen 10 Jahren um 32,2 %. Da Printverlage die Umfänge von Zeitungen reduzierten, nahm auch die Produktion von Zeitungsdruckpapier ab: Mit 1,47 Millionen Tonnen wurde 2020 hierzulande 15,2 % weniger Zeitungsdruckpapier hergestellt als im Jahr zuvor und 42,6 % weniger als im Jahr 2010. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 278 vom 14. Juni 2021 Erzeugerpreise pflanzlicher Produkte: +11,5 % im April 2021 durch anhaltend hohe Nachfrage

...Preise für tierische Erzeugnisse um 3 % gesunken, Schweinepreise weiter auf niedrigem Niveau Die Preise für tierische Erzeugnisse gingen im April 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3 % zurück. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Monate zwar fort, jedoch wird er langsam gebremst (-12,4 % im Februar 2021 und -6,9 % im März 2021). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 305 vom 13. August 2020 Inflationsrate im Juli 2020 bei -0,1 %

...Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2020 bei -0,1 %. Damit ging die Inflationsrate im Juli 2020 zurück (Juni 2020: +0,9 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vormonat Juni 2020 um 0,5 %....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 146 vom 23. April 2020 Corona-Krise: Experimentelle Daten zeigen aktuelles Kaufverhalten

...So lag der Absatz von Toilettenpapier erneut fast zwei Drittel (-65 %) unter dem Durchschnittswert der Monate August 2019 bis Januar 2020 (6. bis 12. April: -64 %). Auch bei anderen Produkten ging die Nachfrage in der 16. Kalenderwoche deutlich zurück. So lag der Absatz von Teigwaren und Reis jeweils bei -27 % und der Absatz von passierten Tomaten bei -18 % (6. bis 12. April: Teigwaren +47 %, Reis: +39 %, passierte Tomaten: +11 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 178 vom 20. Mai 2020 Corona-Krise: Experimentelle Daten zeigen aktuelles Kaufverhalten

...Rückläufiger Absatz von „Hamsterprodukten“  Der Absatz von Toilettenpapier lag erneut fast ein Drittel (-28 %) unter dem Durchschnittswert der Monate August 2019 bis Januar 2020 (4. bis 10. Mai: -19 %). Auch bei anderen Produkten ging die Nachfrage in der 20. Kalenderwoche deutlich zurück. So lag der Absatz von Teigwaren bei -30 % und der Absatz von passierten Tomaten bei -16 % (4. bis 10. Mai: Teigwaren -28 %, passierte Tomaten -12 %). ...