Expertensuche

1 bis 10 von 38 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Bau- und Immobilienpreise

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bau- & Immobilienpreise, Bauwirtschaft, Baupreise, Baupreisindex,Wohnimmobilien, Immobilien, Bauindex, Bodenpreise, Grundstückspreise, Baukostenindex, Baukosten, Baupreisindizes...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 237 vom 1. Juli 2025 Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2025: +3,8 % zum Vorjahresquartal

...Im Jahresdurchschnitt 2024 lagen die Preise für Wohnimmobilien 2024 insgesamt noch um 1,5 % niedriger als im Jahresdurchschnitt 2023. Preisanstiege in den meisten Regionen In den meisten Gegenden Deutschlands stiegen die Immobilienpreise im 1. Quartal 2025 sowohl gegenüber dem Vorjahres- als auch gegenüber dem Vorquartal: Eigentumswohnungen kosteten in den sieben größten Städten Deutschlands (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf) 3,8 % mehr als im Vorjahresquartal (+2,4 % zum Vorquartal). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 115 vom 25. März 2025 Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2024: +1,9 % zum Vorjahresquartal

...Quartal 2023 um durchschnittlich 1,9 % gestiegen. Gegenüber dem Vorquartal stiegen sie um 0,3 %.  Immobilienpreise im Vergleich zum Vorjahresquartal nur in dünn besiedelten ländlichen Kreisen gesunken   In den meisten Gegenden Deutschlands sind die Immobilienpreise im 4. Quartal 2024 im Vergleich zum 4. Quartal 2023 gestiegen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 489 vom 20. Dezember 2024 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2024: -0,7 % zum Vorjahresquartal

...Gegenüber dem Vorquartal sind die Preise für Wohnimmobilien um 0,3 % gestiegen und damit weniger stark als im 2. Quartal 2024 (+1,5 %).  Immobilienpreise im Vergleich zum Vorquartal in den meisten Gegenden gestiegen In den meisten Gegenden Deutschlands sind die Immobilienpreise im 3. Quartal 2024 im Vergleich zum 2. Quartal 2024 gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal schwächten sich die Preisrückgänge größtenteils ab. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 240 vom 21. Juni 2024 Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2024: -5,7 % zum Vorjahresquartal

...Weiterhin rückläufige Immobilienpreise insbesondere bei Ein- und Zweifamilienhäusern...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 361 vom 20. September 2024 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2024: -2,6 % zum Vorjahresquartal

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 2. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2023 um durchschnittlich 2,6 % gesunken. Gegenüber dem Vorquartal stiegen sie um 1,4 %. Dies ist der erste Anstieg gegenüber einem …

Publikation

Datum: 26. August 2021 Kaufwerte für Bauland - Fachserie 17 Reihe 5 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Angaben zu Baulandveräußerungen wie Fälle, Flächen, Kaufsummen nach Baugebieten, Baulandarten sowie Gemeindegrößenklassen für Bund und Länder u. a. nach Veräußerern und Erwerbern aufgegliedert.

Diese Fachserie wurde letztmalig mit dieser Ausgabe …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 114 vom 22. März 2024 Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2023: -7,1 % zum Vorjahresquartal

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2023 um durchschnittlich -7,1 % gegenüber dem 4. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fielen die Preise damit im fünften Quartal …

Publikation

Datum: 20. Mai 2021 Kaufwerte für Bauland - Fachserie 17 Reihe 5 - 4. Vierteljahr 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Angaben zu Baulandveräußerungen wie Fälle, Flächen, Kaufsummen werden vierteljährlich nach Baugebieten, Baulandarten sowie Gemeindegrößenklassen für Bund und Länder veröffentlicht.

Diese Fachserie wurde letztmalig mit dieser Ausgabe veröffentlicht.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 498 vom 22. Dezember 2023 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2023: -10,2 % zum Vorjahresquartal

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 10,2 % gegenüber dem 3. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der stärkste Rückgang der …