Expertensuche

1 bis 20 von 24 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Die Indizes der Außenhandels- und Großhandelsverkaufspreise auf Basis 2021

In der Regel im Rhythmus von fünf Jahren werden die Indizes der Außenhandelspreise, also der Einfuhr- und Ausfuhrpreise, sowie die Großhandelsverkaufspreise auf eine neue Basis umgestellt und grundlegend überarbeitet. Dabei werden das jeweilige …

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBS­Verordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Qualitätsbericht - Verbraucherpreisindex für Deutschland

Für den Verbraucherpreisindex werden Preisindexreihen für die Verbrauchsausgaben privater Haushalte in Deutschland insgesamt und für entsprechende Teilaggregate bereitgestellt. Die Teuerungsraten gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum …

Publikation

Datum: 28. Juli 2023 Qualitätsbericht - Harmonisierter Verbraucherpreisindex

Die erhobenen Verbraucherpreise werden zur Berechnung des HVPI verwendet. Dieser wird in die Berechnung des Inflationsmaßstabs zur Messung der gesamtwirtschaftlichen Preisstabilität in der Eurozone herangezogen. Der HVPI wird für internationale …

Publikation

Datum: 15. August 2023 Analysen zur Revision 2023 in der Verbraucherpreisstatistik

Der Verbraucher­preisindex wird in regelmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Mit dem Berichts­monat Januar 2023 erfolgte die Umstellung von der bisherigen Basis 2015 auf das Basisjahr 2020. Eine solche …

Publikation

Datum: 12. August 2020 Inflationsmessung in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie stellte die Verbraucherpreisstatik vor große Herausforderungen, da die monatliche Erhebung nur sehr eingeschränkt möglich war. Damit die Aussagekraft der Inflationsrate verlässlich bleibt, hat das Statistische Bundesamt zusammen …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Die Indizes der Außenhandels- und Großhandelsverkaufspreise auf Basis 2015

Im Rhythmus von fünf Jahren werden die Indizes der Außenhandelspreise, also die Einfuhr- und Ausfuhrpreise, sowie die Großhandelsverkaufspreise auf eine neue Basis umgestellt und grundlegend überarbeitet. Dabei werden das jeweilige Wägungsschema, der …

Publikation

Datum: 11. Oktober 2019 Verbraucherpreisstatistik auf neuer Basis 2015

Die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen auf die Ergebnisse.

Im Februar 2019 hat das Statistische Bundesamt die revidierten und auf die neue Basis 2015 umgestellten Ergebnisse der Verbraucherpreisstatistik veröffentlicht. Die Grundlage der …

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Senkung der Mehrwertsteuersätze im Zuge der Corona-Pandemie - wie wirkte sie auf die Inflation?

Um die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft abzumildern, hat die Bundesregierung zum 1. Juli 2020 ein umfassendes Konjunkturpaket in Kraft gesetzt. Eine der darin enthaltenen Maßnahmen war die temporäre Senkung …

Publikation

Datum: 15. September 2014 Index der Großhandels­verkaufs­preise auf Basis 2010

Mit den Ergebnissen für Januar 2014 hat das Statistische Bundesamt den Index der Großhandels­verkaufs­preise erstmals auf der Basis 2010 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Vorgehens­weise bei der Erstellung der Berechnungs­grundlagen - …

Publikation

Datum: 15. November 2008 Preisbereinigung der Dienst­leistungen von Kranken­häusern in den Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen

Das Statistische Bundesamt hat im Rahmen eines von der Europäischen Union unterstützten Forschungsprojektes eine große Anzahl von Daten des neuen Abrechnungssystems ausgewertet. Dieser Beitrag, der auf diesen Projektarbeiten basiert, beschreibt nach …

Publikation

Datum: 15. März 2009 Das neue Verbund­programm der Verbraucher­preis­statistik – Technische Rahmen­bedingungen und methodische Neuerungen

Mit der turnusmäßigen Überarbeitung des Verbraucher­preisindex für Deutschland zu Beginn des Jahres 2008 wurde auch ein neues IT-System für die Verbraucher­preisstatistik eingeführt. Die wesentlichen Veränderungen gegenüber den vorherigen Lösungen …

Publikation

Datum: 15. April 2014 Index der Erzeuger­preise gewerblicher Produkte (Inlands­absatz) auf Basis 2010

Mit den Ergebnissen für August 2013 hat das Statistische Bundesamt den Index der Erzeuger­preise gewerblicher Produkte erstmals auf der Basis 2010 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Vorgehens­weise bei der Erstellung der …

Publikation

Datum: 15. September 2008 Die Auswirkungen der Anhebung des Umsatz­steuer­regelsatzes zum 1. Januar 2007 auf die Verbraucher­preise: Einsichten aus Einzeldaten

Dieser Beitrag illustriert am Beispiel der Anhebung des Regelsatzes der Umsatzsteuer zum 1. Januar 2007 die Möglichkeiten und Grenzen der Einzeldatenanalyse im Bereich der Preisstatistik. Es zeigt sich einerseits, dass die Einzelpreisanalyse …

Publikation

Datum: 15. April 2009 Die neuen Erzeuger­preis­indizes für Werbung und Markt­forschung

In diesem Beitrag werden zunächst einige Erläuterungen zur Neuent­wicklung von Erzeuger­preisindizes für Dienstleistungen gegeben. Anschließend folgt eine Beschreibung der methodischen Grundlagen der Erzeuger­preisindizes für die Wirtschafts­zweige …

Publikation

Datum: 15. Februar 2004 Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlands­absatz) auf Basis 2000

Mit den Ergebnissen für Oktober 2003 hat das Statistische Bundesamt den Index der Erzeuger­preise gewerblicher Produkte erstmals auf der Basis 2000 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Vorgehens­weise bei der Erstellung der …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2008 Neuberechnung der Baupreis­indizes auf Basis 2005

Dieser Beitrag berichtet über die Umstellung der Baupreis­indizes auf das Basisjahr 2005. Diese erfolgt wie bei allen anderen Preisindizes in der Regel alle fünf Jahre, damit die Baupreis­indizes repräsentativ sind für die in der Bau­wirtschaft …

Publikation

Datum: 15. November 2009 Inflationsmessung nach Einkommens­gruppen – Wer ist wie stark betroffen?

Dieser Beitrag präsentiert einen Ansatz, um eine konkrete Antwort auf die Frage nach den individuellen Inflationsraten von Haushalten verschiedener Einkommensgruppen zu erlangen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2005 Messung der wahrge­nommenen Inflation in Deutschland: Die Ermittlung der Kauf­häufigkeiten durch das Statistische Bundesamt

Nach der Euro-Bargeld­einführung im Januar 2002 sah sich die amtliche Statistik mit dem Phänomen konfrontiert, dass die von ihr festgestellte Veränderung der Verbraucher­preise und die von der Bevölkerung empfundene Teuerung weit auseinander fielen. …