Expertensuche
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Entwicklung eines generischen Programms für die Nutzung von Web Scraping in der Verbraucherpreisstatistik
Der Internethandel gewinnt stetig an Verbrauchsbedeutung und ist deshalb in der Berechnung der Inflationsrate entsprechend zu berücksichtigen. Die Messung eines repräsentativen Preises wird zusätzlich durch immer volatilere Preise bei bestimmten …
Publikation
Datum: 27. August 2019 2. Quartal 2019: 1,0 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresquartal
2. Quartal 2019: 1,0 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresquartal
Publikation
Datum: 15. März 2006 Zur Entwicklung eines Baukostenindex
In diesem Beitrag wird das Konzept des Baukostenindex für Deutschland vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei zunächst die methodischen Problemstellungen und Vorgaben bei der Konzipierung, die Auswahl und Implementierung vorhandener amtlicher …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2005 Messung der wahrgenommenen Inflation in Deutschland: Die Ermittlung der Kaufhäufigkeiten durch das Statistische Bundesamt
Nach der Euro-Bargeldeinführung im Januar 2002 sah sich die amtliche Statistik mit dem Phänomen konfrontiert, dass die von ihr festgestellte Veränderung der Verbraucherpreise und die von der Bevölkerung empfundene Teuerung weit auseinander fielen. …
Publikation
Datum: 26. Juli 2019 Handbuch der Erzeugerpreise
Das Methodenhandbuch erläutert die Grundlagen und Methoden der Erzeugerpreisstatistik. Dabei werden sowohl die Hintergründe der Indexberechnung als auch die vorgelagerten Arbeiten in übersichtlicher Form präsentiert. Interessierte Nutzer der …
Publikation
Datum: 3. Juli 2014 Anlagen zum Handbuch der Erzeugerpreise
Hier finden Sie alle Anlagen zum Handbuch der Erzeugerpreise.