Expertensuche

1 bis 20 von 53 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 20. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N011 vom 20. März 2025 Möbelindustrie verzeichnet 2024 Umsatzrückgang von 7,8 %

...Andere Möbelstücke wie Stühle oder Eckbänke (+1,8 %) sowie Küchenzeilen oder Einbauküchen (+0,9 %) verteuerten sich. Methodische Hinweise: Die Beschäftigten- und Umsatzdaten stammen aus dem Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe. Die Umsätze sind nicht preisbereinigt. Es handelt sich um eine Konjunkturerhebung mit einem Berichtskreis von Betrieben mit 50 Beschäftigten und mehr. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 49 vom 3. Dezember 2024 13,6 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2023 produziert

...Methodische Hinweise: Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Zusammengefasst dargestellt werden nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken die folgenden GP-Meldenummern: GP19-108222330 Schokoladenerzeugn.,Tafeln, Stangen, Riegel, gefüllt GP19-108222350 Schokolad.erz....

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Hierarchisches Klassifizieren von Scannerdaten: ein Methodenvergleich mit Anwendung in der Verbraucherpreisstatistik

Die Nutzung von Scannerdaten in der Verbraucherpreisstatistik hat viele Vorteile, bringt allerdings auch einige Herausforderungen mit sich. Eine der Herausforderungen ist die Klassifizierung der Artikel nach dem vom Verbraucherpreisindex verwendeten …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Die Indizes der Außenhandels- und Großhandelsverkaufspreise auf Basis 2021

In der Regel im Rhythmus von fünf Jahren werden die Indizes der Außenhandelspreise, also der Einfuhr- und Ausfuhrpreise, sowie die Großhandelsverkaufspreise auf eine neue Basis umgestellt und grundlegend überarbeitet. Dabei werden das jeweilige …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 25 vom 21. Juni 2022 Mietwagen im Mai 2022 um 48,7 % teurer als im Vorjahresmonat

...In den rund 4 400 Unternehmen in Deutschland, die Mietwagen anbieten, arbeiteten im Jahr 2020 rund 31 900 Beschäftigte. Sie erwirtschafteten einen Umsatz von rund 34,7 Milliarden Euro. In 2020 lag die Preisentwicklung bei Mietwagen im Jahresdurchschnitt mit 0,8 % nur knapp über der Gesamtteuerung mit 0,5 %.  Methodische Hinweise: Die Branchendaten wie Zahl der Unternehmen, Beschäftigte und Umsätze stammen aus der Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 39 vom 28. September 2021 Mietwagen im August 2021 um 53,4 % teurer als im Vorjahresmonat

...Die Branchendaten wie Zahl der Unternehmen, Beschäftigte und Umsätze stammen aus der Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich.  Weitere Informationen: Weitere Preisentwicklungen rund um das Autofahren finden Sie in unserem Preismonitor in der Rubrik „Auto, Verkehr“....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 041 vom 4. Juli 2022 Fleischindustrie: Gut 24 % des Umsatzes im Jahr 2021 entfielen auf 1 % der Betriebe

...In der Fleischindustrie haben die 19 größten Betriebe mit 1 000 und mehr Beschäftigten im Jahr 2021 ein Viertel (24,5 %) des Umsatzes der Branche erzielt. Insgesamt erwirtschafteten die 1 445 erfassten Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten 2021 einen Umsatz in Höhe von 40,6 Milliarden Euro. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 013 vom 12. Februar 2021 Friseurhandwerk in der Corona-Krise: Umsatzrückgang von 11,8 % in den ersten drei Quartalen 2020

...Vor allem im 3. Quartal 2020 nahm die Beschäftigtenzahl deutlich ab: Es waren 5,8 % weniger Beschäftigte im Friseurhandwerk tätig als noch im 3. Quartal 2019. Beschäftigte im Friseurhandwerk  Berichtszeitraum Beschäftigte insgesamt Sozialversicherungs- pflichtig Beschäftigte Geringfügig entlohnte Beschäftigte Veränderung gegenüber Vorjahresquartal in % 1. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 49 vom 5. Dezember 2023 Fast 13 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2022 produziert

...Methodische Hinweise: Die Pro-Kopf-Angabe wurde auf Basis der Bevölkerungszahl zum 31.12.2022 berechnet.  Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Dargestellt werden nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken die GP-Meldenummern GP19-108222330 bis GP19-108222550 Schokoladenerzeugnisse in Verpackungen von 2 kg und weniger (auch diätetisch). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 017 vom 16. März 2023 Glasprodukte im Januar 2023 gegenüber Vorjahresmonat deutlich verteuert

...Die jährlich durchgeführte Erhebung der Energieverwendung umfasst rund 47 000 Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden mit mindestens 20 Beschäftigten.  Die Umsatzdaten stammen aus dem Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe. Diese sind nicht preisbereinigt. Es handelt sich um eine Konjunkturerhebung mit einem Berichtskreis von Betrieben mit 50 Beschäftigten und mehr. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 047 vom 27. Juli 2022 Sanitär- und Heizungsbau: Zahl der Erwerbstätigen binnen zehn Jahren um 9 % zurückgegangen

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war die Zahl der Erwerbstätigen im Sanitär- und Heizungsbau innerhalb der vergangenen zehn Jahre rückläufig: Bundesweit waren im Jahr 2021 insgesamt rund 275 000 Menschen in Sanitär- und Heizungsberufen beschäftigt – ein Rückgang von 9,4 % gegenüber 2012. Damals gingen knapp 303 000 Menschen einem solchen Beruf nach. Im Vergleich dazu ist die Zahl aller Erwerbstätigen im selben Zeitraum gestiegen. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 49 vom 6. Dezember 2022 Fast 13 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2021 produziert

...Methodische Hinweise: Die Pro-Kopf-Angabe wurde auf Basis der Bevölkerungszahl zum 31.12.2021 berechnet. Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Dargestellt werden nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken die GP-Meldenummern GP19-108222330 bis GP19-108222550 Schokoladenerzeugnisse in Verpackungen von 2 kg und weniger (auch diätetisch).  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 065 vom 3. November 2021 Rohstoffe zur Papierherstellung im Jahr 2021 deutlich verteuert

...Die Angaben zu Beschäftigten und Umsatz beziehen sich auf Unternehmen entsprechend der EU-Unternehmensdefinition. Bei den Daten zum Import werden folgende Warenbereiche betrachtet: WA4707 „Papier und Pappe zur Wiederverwertung“ sowie WA4701-4706 „Halbstoffe aus Holz oder anderen cellulosehaltigen Faserstoffen“.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 29. März 2022 Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen

...Methodischer Hinweis: Die jährlich durchgeführte Erhebung der Energieverwendung umfasst rund 47 000 Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden mit mindestens 20 Beschäftigten. Weitere Informationen: Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen wirken sich auf viele Bereiche in Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auf einer Sonderseite haben wir Daten und Informationen dazu für Sie zusammengestellt. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 31 vom 28. Juli 2020 Freizeitparks: Tickets im Juni 2020 um 0,7 % günstiger als im Vorjahr

...Der Preisrückgang könnte auch darauf zurückzuführen sein, dass nicht alle Attraktionen im Park den Gästen aufgrund der Hygieneauflagen in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Kleinere Parks und Spielplätze mit bis zu 49 Beschäftigten überwiegen in der Branche Allein die 21 Vergnügungsparks in Deutschland mit 50 und mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigten erwirtschafteten 2018 mit 620 Millionen Euro mehr als ein Drittel des Jahresumsatzes der Branche in Höhe von gut 1,8 Milliarden Euro. ...

Publikation

Datum: 16. Juni 2023 Machbarkeitsstudie zur Nutzung der Daten der Markttransparenzstelle für Strom und Gas für die Erzeugerpreisstatistik

Die Markttransparenz­stelle für den Groß­handel mit Strom und Gas verwaltet Daten zu Absatz­mengen und Preisen von Verträgen zu Strom und Gas. Diese Daten werden zur Verhinderung von Markt­manipulationen erhoben; sie stellen gleichzeitig eine neue …

Publikation

Datum: 15. August 2023 Analysen zur Revision 2023 in der Verbraucherpreisstatistik

Der Verbraucher­preisindex wird in regelmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Mit dem Berichts­monat Januar 2023 erfolgte die Umstellung von der bisherigen Basis 2015 auf das Basisjahr 2020. Eine solche …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2020 Entwicklung eines generischen Programms für die Nutzung von Web Scraping in der Verbraucherpreisstatistik

Der Internethandel gewinnt stetig an Verbrauchsbedeutung und ist deshalb in der Berechnung der Inflationsrate entsprechend zu berücksichtigen. Die Messung eines repräsentativen Preises wird zusätzlich durch immer volatilere Preise bei bestimmten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N005 vom 18. Oktober 2019 Preismessung im Online-Handel wird optimiert

...Im digitalen Zeitalter ergeben sich für die amtliche Statistik neue Chancen und Herausforderungen. Schon seit einigen Jahren beschäftigt sich das Statistische Bundesamt in enger Zusammenarbeit mit den Statistischen Ämtern der Länder intensiv mit den Potentialen, die ‚Neue Digitale Daten‘ für die Statistikproduktion bieten. Diese Daten stehen schnell zur Verfügung, können jedoch nicht mit herkömmlichen Methoden verarbeitet werden – sie entsprechen dem, was allgemeinhin mit ‚Big Data‘ bezeichnet wird. ...