Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N023 vom 28. April 2025 Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
Auf Campingplätzen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie übernachtet. Mit knapp 42,9 Millionen Gästeübernachtungen setzte sich der Campingtrend auch im Jahr 2024 fort und erreichte einen neuen Rekord, wie das …
Publikation
Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 20. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …
Publikation
Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Es werden Preisindexreihen für die Erzeugerpreise für Dienstleistungen von in Deutschland ansässigen Anbietern für entsprechende Teilaggregate bereitgestellt. Dabei ist es unwesentlich, ob es sich beim Dienstleistungsnehmer um ein Unternehmen, einen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N019 vom 6. Mai 2024 Campingtrend hält an: Zahl der Campingübernachtungen mit 42,3 Millionen im Jahr 2023 auf neuem Höchststand
Im Jahr 2023 haben so viele Menschen wie noch nie auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet. Rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen verzeichneten die Campingplätze hierzulande im vergangenen Jahr. Das waren 5,2 % mehr Übernachtungen als im Jahr …
Publikation
Datum: 16. Februar 2024 Aufbau neuer Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue europäische EBSVerordnung. Sie stellt für die Erzeugerpreisstatistik für Dienstleistungen eine große Herausforderung dar, denn es sind nun für deutlich mehr Wirtschaftszweige Preisindizes an das Statistische Amt …
Publikation
Datum: 16. Juni 2023 Machbarkeitsstudie zur Nutzung der Daten der Markttransparenzstelle für Strom und Gas für die Erzeugerpreisstatistik
Die Markttransparenzstelle für den Großhandel mit Strom und Gas verwaltet Daten zu Absatzmengen und Preisen von Verträgen zu Strom und Gas. Diese Daten werden zur Verhinderung von Marktmanipulationen erhoben; sie stellen gleichzeitig eine neue …
Publikation
Datum: 27. August 2019 2. Quartal 2019: 1,0 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresquartal
2. Quartal 2019: 1,0 % mehr Erwerbstätige als im Vorjahresquartal
Publikation
Datum: 27. August 2019 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2019
Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2019
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Senkung der Mehrwertsteuersätze im Zuge der Corona-Pandemie - wie wirkte sie auf die Inflation?
Um die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft und Gesellschaft abzumildern, hat die Bundesregierung zum 1. Juli 2020 ein umfassendes Konjunkturpaket in Kraft gesetzt. Eine der darin enthaltenen Maßnahmen war die temporäre Senkung …
Publikation
Datum: 27. Februar 2008 Qualitätsbericht - Index der Seefrachtraten in der Linienfahrt
Es werden Grundraten sowie Währungsausgleichsfaktoren und Surcharges (z.B.: Zuschläge für Bunkeröl und Hafengebühren) erhoben. Zum Erhebungsprogramm gehört auch die genaue Leistungsbeschreibung (Fahrtrelation, Güterart, Art der Verpackung, …
Publikation
Datum: 15. April 2012 Geschäftstypengewichtung im Verbraucherpreisindex
Die Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten und die deutsche Einzelhandelslandschaft haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten verändert. Während zum Beispiel die Bedeutung der Warenhäuser und der kleineren Fachgeschäfte im näheren …
Publikation
Datum: 15. Mai 2014 Automatisierte Preiserhebung im Internet
Der Internethandel hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Nach der Geschäftstypengewichtung des Verbraucherpreisindex für das Basisjahr 2010 beträgt der Anteil von Internet- und Versandhandel 5,1 %, bezogen auf die Gesamtheit …
Publikation
Datum: 15. Januar 2006 Entwicklung von Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen
Dieser Beitrag beschreibt Hintergrund, Zielsetzung und gesetzliche Grundlagen der neuen Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen. Außerdem geht er auf die Entwicklung des preisstatistischen Instrumentariums ein.
Auszug aus der Publikation "WISTA – …
Publikation
Datum: 15. September 2005 Schritte zur Verbesserung der Glaubwürdigkeit des Verbraucherpreisindex
Um die Glaubwürdigkeit der Verbraucherpreisstatistik zu fördern, hat das Statistische Bundesamt im letzten Jahr verschiedene Instrumente entwickelt, mit denen die Funktionsweise der Preisstatistik auf allgemein verständliche Weise erklärt werden …
Publikation
Datum: 15. September 2014 Index der Großhandelsverkaufspreise auf Basis 2010
Mit den Ergebnissen für Januar 2014 hat das Statistische Bundesamt den Index der Großhandelsverkaufspreise erstmals auf der Basis 2010 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Vorgehensweise bei der Erstellung der Berechnungsgrundlagen - …
Publikation
Datum: 13. April 2017 Preisentwicklung 2016
Der vorliegende Aufsatz analysiert die Preisentwicklung im Jahr 2016 in Deutschland über alle Wirtschaftsstufen. Beginnend mit einem Gesamtüberblick werden nachfolgend Teuerungsraten auf den Stufen Import, Erzeugung, Handel und Verbrauch kommentiert. …
Publikation
Datum: 13. April 2016 Preisentwicklung 2015
Im vorliegenden Aufsatz wird die Preisentwicklung in Deutschland 2015 über alle Wirtschaftsstufen zusammenfassend beschrieben und analysiert. Zunächst werden die rückläufigen Preise auf den Ebenen der Einfuhr, der Erzeugung gewerblicher Produkte und …
Publikation
Datum: 26. Juli 2019 Handbuch der Erzeugerpreise
Das Methodenhandbuch erläutert die Grundlagen und Methoden der Erzeugerpreisstatistik. Dabei werden sowohl die Hintergründe der Indexberechnung als auch die vorgelagerten Arbeiten in übersichtlicher Form präsentiert. Interessierte Nutzer der …