Expertensuche
Publikation
Datum: 1. August 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 31. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 056 vom 7. November 2024 Heizsaison: Preise für Haushaltsenergie im September 2024 um 4,0 % niedriger als ein Jahr zuvor
...Weitere Informationen und Ergebnisse des Zensus 2022 sind auf der Zensus-Website zu finden. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse sind über die Tabellen Verbraucherpreisindex (61111-0004) und (61111-0006) in der Datenbank GENESIS-Online abrufbar. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 49 vom 3. Dezember 2024 13,6 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2023 produziert
...GP19-108222430 Pralinen, alkoholhaltig GP19-108222450 Pralinen, nicht alkoholhaltig GP19-108222530 Andere Schokoladenerzeugnisse, gefüllt GP19-108222550 Andere Schokoladenerzeugnisse, nicht gefüllt Der Durchschnittswert der Produktionsmenge pro Kopf wurde auf Basis der Bevölkerungszahl von 83 445 000 Menschen zum 31.12.2023 berechnet. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung auf Basis des Zensus 2022. Die Importpreise für Kakao stammen aus dem Index der Einfuhrpreise und beziehen sich auf die Positionen GP19-012714 Kakaobohnen und Kakaobohnenbruch (roh oder geröstet) sowie GP19-10821 Kakaomasse (auch entfettet) und Kakaobutter, -fett, -öl. ...
Publikation
Datum: 27. August 2019 Faltblatt "Wirtschaft Kompakt - VGR-Generalrevision 2019"
Faltblatt "Wirtschaft Kompakt - VGR-Generalrevision 2019"
Publikation
Datum: 13. Oktober 2016 Die neue Mietenstichprobe in der Verbraucherpreisstatistik
...Diese Mietenstichprobe wurde auf eine neue Grundlage gestellt. Auf Basis des Anschriftenregisters des Zensus 2011 konnte erstmals eine geschichtete Zufallsstichprobe aufgebaut werden. Hierzu war eine Vorbefragung im Jahr 2013 notwendig. Außerdem wurde die Durchführung der monatlichen Mietenerhebung vereinheitlicht, sie entspricht nun dem zwischenzeitlich eingeführten europäischen Standard. ...
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Entwicklung eines generischen Programms für die Nutzung von Web Scraping in der Verbraucherpreisstatistik
Der Internethandel gewinnt stetig an Verbrauchsbedeutung und ist deshalb in der Berechnung der Inflationsrate entsprechend zu berücksichtigen. Die Messung eines repräsentativen Preises wird zusätzlich durch immer volatilere Preise bei bestimmten …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2018 Preisindizes für selbst genutztes Wohneigentum
Die Bedeutung von selbst genutztem Wohneigentum ist in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unterschiedlich groß. In Deutschland besteht etwa die Hälfte des Wohnungsbestandes aus selbst genutzten Häusern und Wohnungen, in den meisten anderen …
Publikation
Datum: 21. August 2019 Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2019
Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2019 (PDF-Format)
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Regionalisierung des Häuserpreisindex
Der Preisindex für Wohnimmobilien (kurz: Häuserpreisindex) misst vierteljährlich die Preisentwicklung der in Deutschland von Privatpersonen erworbenen Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Als Teil eines Indikatorensets dient er unter …
Publikation
Datum: 15. März 2014 Small-Area-Verfahren zur Schätzung regionaler Mietpreise
Dipl.-Volkswirtin Charlotte Articus hat an der Universität Trier ihre Diplomarbeit zum Thema "Small Area-Verfahren zur Schätzung regionaler Mietpreise“ verfasst, die mit dem vom Statistischen Bundesamt ausgelobten Gerhard-Fürst-Preis 2013 in der …