Expertensuche
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Eine informationelle Infrastruktur in Deutschland wird erwachsen – das Forschungsdatenzentrum des Statistischen Bundesamtes
Die informationelle Infrastruktur in Deutschland hat sich seit Ende der 1990er-Jahre beträchtlich fortentwickelt, wenngleich zuletzt die Coronakrise gezeigt hat, dass sie noch erhebliche Defizite aufweist. Die Erkenntnis, dass Einzeldaten einen Wert …
Publikation
Datum: 21. Oktober 2021 Imputation zur maschinellen Behandlung fehlender und unplausibler Werte in der amtlichen Statistik
Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung.
Fehlende Werte in den Erhebungsdaten stellen für die amtliche Statistik eine Herausforderung dar. Ein falscher Umgang mit ihnen kann die Ergebnisse verzerren. Zudem machen große Datenmengen und hohe …
Publikation
Datum: 15. Januar 2005 Gerhard-Fürst-Preis 2004 des Statistischen Bundesamtes
Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Professor Dr. Ullrich Heilemann (Universität Leipzig), gehalten.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Dezember 2004
Autor: Prof. …
Publikation
Datum: 1. Mai 2007 Entwicklung einer Europäischen Sozioökonomischen Klassifikation
...Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Mai 2007 Autoren: Prof. Dr. Walter Müller (Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung – MZES), Dr. Heike Wirth (Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen – ZUMA), Dipl.-Sozialwissenschaftler Gerrit Bauer (MZES), Dipl.-Sozialwissenschaftler Reinhard Pollak (MZES), Dipl....
Publikation
Datum:
15. Januar 2003
Gerhard-Fürst-Preis 2002 des Statistischen Bundesamtes
Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Professor Dr. Ullrich Heilemann (Universität Leipzig), gehalten. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 11. Wissenschaftlichen Kolloquiums "Sozialer Wandel – …
Publikation
Datum: 15. März 2002 Wirtschaftsstatistische Einzeldaten für die Wissenschaft
Die statistischen Ämter sind ein wichtiger Partner von Wissenschaft und Forschung. Sie fördern die umfassende Nutzung ihrer Datenbestände, die Wissenschaft gehört zu ihren prominentesten Nutzern. Besonderes Interesse der empirisch arbeitenden …
Publikation
Datum:
15. Januar 2007
Gerhard-Fürst-Preis 2006
Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Herrn Professor Brachinger, gehalten. Am 23. November 2006 nahm das Statistische Bundesamt im Rahmen des 15., gemeinsam mit der Deutschen Statistischen …
Publikation
Datum:
15. Januar 2008
Gerhard-Fürst-Preis 2007
Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Herrn Professor Brachinger, gehalten. Überreicht wurden die Preise vom Präsidenten des Statistischen Bundesamtes, Walter Radermacher, am 22. November 2007 …
Publikation
Datum: 15. November 2003 Die Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
Ziel dieses Beitrags ist es, die neuen Formen und Wege der Nutzung amtlicher Mikrodaten, die sich aus der Einrichtung der Forschungsdatenzentren ergeben haben, vorzustellen. Hierfür folgt zunächst ein Überblick über die Entwicklung der …
Publikation
Datum:
15. Januar 2006
Gerhard-Fürst-Preis 2005
Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Herrn Professor Brachinger, gehalten. Am 7. Dezember 2005 nahm das Statistische Bundesamt im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung mit Vertretern der …