Expertensuche
Publikation
Datum: 13. Dezember 2017 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2017
Mit dem Gerhard-Fürst-Preis des Statistischen Bundesamtes werden Arbeiten in den Kategorien Dissertationen und Master- beziehungsweise Bachelorarbeiten ausgezeichnet, die theoretische Themen mit einem engen Bezug zum Aufgabenspektrum der amtlichen …
Publikation
Datum: 15. Januar 2015 Verleihung des Gerhard-Fürst-Preises 2014
Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Professor Dr. Walter Krämer, gehalten. Überreicht wurden die Preise vom Präsidenten des Statistischen Bundesamtes, Roderich Egeler, im Rahmen des 23. …
Publikation
Datum: 12. August 2020 Wie Statistiken helfen können - über COVID-19 hinaus
Dieser Artikel basiert auf einem Blog-Beitrag für Data & Policy, einem Open-Access-Journal, das Forschungsergebnisse, Fallstudien und Diskussionen über die Auswirkungen von Data Science auf Politik und Führung veröffentlicht. Er nimmt die …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2021 Die Hochrechnung im Mikrozensus ab 2020
Mit dem Ziel, die amtlichen Haushaltsstatistiken zu harmonisieren, wird der Mikrozensus seit 2020 als integriertes System durchgeführt. Neben der Arbeitskräfteerhebung der Europäischen Union sind auch die europäische Haushaltsbefragung über Einkommen …
Publikation
Datum: 15. Juni 2009 Ergebnisse der Interviewerbefragung im Mikrozensus
Dieser Beitrag dokumentiert die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung der Erhebungsbeauftragten im Mikrozensus und ist ein Auszug eines internen Berichts, mit dem die im Mikrozensus tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Statistischen Ämter …
Publikation
Datum: 13. August 2018 Das Hochrechnungsverfahren für Zusatzmerkmale beim Zensus 2011
Als ein zentrales Ergebnis des Zensus 2011 wurden die Einwohnerzahlen in demografischen Untergliederungen zeitnah zum Zensusstichtag veröffentlicht und den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich gemacht.
Darüber hinaus wurden auch Zusatzmerkmale aus den …
Publikation
Datum: 15. Mai 2002 Die Analyse regionaler Wirtschaftskraft unter Verwendung multivariater Verfahren
Dipl.-Volkswirt Christian Zischeck hat an der Universität Leipzig seine Diplomarbeit zum Thema "Analyse der wirtschaftlichen Situation in
kleinräumigen Regionen unter besonderer Berücksichtigung multivariater Verfahren - dargestellt für den Freistaat …
Publikation
Datum:
15. Januar 2003
Gerhard-Fürst-Preis 2002 des Statistischen Bundesamtes
Diese Laudationes auf die prämierten Arbeiten wurden vom Vorsitzenden des Gutachtergremiums, Professor Dr. Ullrich Heilemann (Universität Leipzig), gehalten. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 11. Wissenschaftlichen Kolloquiums "Sozialer Wandel – …
Publikation
Datum: 15. Februar 2007 Das Mikrozensusgesetz 2005 und der Übergang zur Unterjährigkeit
Mit dem Gesetz zur Durchführung einer Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeits1markt sowie die Wohnsituation der Haushalte 2005 (Mikrozensusgesetz 2005 – MZG 2005) vom 24. Juni 2004 wurde das Erhebungsprogramm des Mikrozensus …
Publikation
Datum: 1. Mai 2007 Entwicklung einer Europäischen Sozioökonomischen Klassifikation
Bei einer Vielzahl soziologischer Fragestellungen, etwa in den Bereichen Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Ungleichheit, politische Orientierungen, Parteipräferenzen, Familienstrukturen oder Gesundheit, bildet die sozioökonomische Position eine zentrale …