Expertensuche

31 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Sonstiges Alle Themen und Alle Unterthemen Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 29) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 31 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Von der Verbreitung zur Kommunikation

Der Beitrag zeigt auf, wie sich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Statistischen Bundesamtes in den letzten Jahrzehnten von der reinen Verbreitung hin zu einer digitalen Kommunikation entwickelt hat. Erste Impulse setzte die um die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 023 vom 31. März 2021 Die Folgen der Corona-Pandemie in 10 Zahlen

...Deutschlandweit finden seit Anfang November 2020 im Fernverkehr knapp ein Viertel weniger Autofahrten statt als vor der Corona-Krise. Die Zahl der Bahnreisen ging sehr viel stärker, nämlich um knapp zwei Drittel zurück. In Jahresverlauf und regional variiert die Mobilität jedoch zum Teil deutlich. So ging die Mobilität im ersten Lockdown im März/April schlagartig um zeitweise 40 % im Wochendurchschnitt zurück. ...

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Ein Blick auf die ehemalige Präsidentin und die ehemaligen Präsidenten des Statistischen Bundesamtes

Im Jahr 2023 besteht das Statistische Bundes­amt seit 75 Jahren. Dieser Beitrag soll an die ehemaligen Leitungen des Statistischen Bundes­amtes in den verschiedenen Epochen erinnern, ihre Persönlichkeit und die jeweiligen Schwer­punkte ihres Wirkens. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N072 vom 17. Dezember 2021 Fakten zu Weihnachten

...Die drei wichtigsten Empfängerländer waren Äthiopien, die Demokratische Republik Kongo und der Südsudan. 366 Millionen Euro gingen in asiatische Länder, allen voran Indien, Bangladesch und Syrien. Lediglich etwa 5 % der Leistungen (68 Millionen Euro) blieben auf dem europäischen Kontinent, auf dem nur wenige Entwicklungsländer liegen. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2021 Verlässliche Daten auch in Krisenzeiten – die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Statistik während der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 entscheidend geprägt. Auch die amtliche Statistik hat sich in dieser Zeit hohen Anforderungen und vielfältigen Herausforderungen gegenübergesehen. Das Statistische …

Publikation

Datum: 12. August 2021 Machine Learning in der amtlichen Statistik – Ergebnisse und Bewertung eines internationalen Projekts

Die High-Level-Group for the Modernization of Official Statistics der Wirtschafts­kommission der Vereinten Nationen für Europa hatte für die Jahre 2019 und 2020 ein Machine-Learning-Projekt initiiert. Das Projekt ermöglichte die Durch­führung von …

Publikation

Datum: 12. August 2020 Wie Statistiken helfen können - über COVID-19 hinaus

Dieser Artikel basiert auf einem Blog-Beitrag für Data & Policy, einem Open-Access-Journal, das Forschungsergebnisse, Fallstudien und Diskussionen über die Auswirkungen von Data Science auf Politik und Führung veröffentlicht. Er nimmt die …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2016 Die Novellierung des Bundesstatistikgesetzes 2016

Das Bundesstatistikgesetz gibt den Rahmen für die Bundesstatistik und ihre Organisation vor. Es enthält Regelungen, die grundsätzlich für alle Rechtsvorschriften gelten, die Bundesstatistiken anordnen. Das Gesetz wurde 1987 unter dem Eindruck des …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2013 Die amtliche Statistik im internen und externen Aus­tausch: Wie lässt sich Experten­wissen für Frage­bogen­tests nutzen?

Verständliche Fragebogen – motivierte Befragte – valide Daten – geringe Erhebungs­kosten. Um diese Ziel­setzungen zu erreichen, hat das Statistische Bundesamt 2007/2008 ein hausinternes Pretest­labor eingerichtet und führt seitdem systematisch …