Expertensuche

8 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Sonstiges Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 8) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 5)

1 bis 8 von 8 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. April 2025 Integrationsberichterstattung im Dashboard Deutschland – die neue Plattform Dashboard Integration

Das Dashboard Integration ist ein neuer eigenständiger Bereich des interaktiven Datenportals Dashboard Deutschland. Es stellt umfassende Informationen zur Situa­tion eingewanderter Menschen und ihrer Nachkommen bereit. Das Dashboard macht alle 60 …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2023 Subjektives Wohlbefinden und demografische Ereignisse im Lebenslauf

Welche Bedeutung kommt subjektivem Wohlbefinden zur Beschreibung der Lebensqualität auf individueller Ebene und als Wohlstandsindikator auf gesellschaftlicher Ebene zu? Der Beitrag führt in das Thema ein und beschreibt Zusammenhänge zwischen dem …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2023 Die Zukunft sozialwissenschaftlicher Surveys und Panelinfrastrukturen

Sozialwissenschaftliche Surveys bleiben im Zeitalter von Big Data wichtig: Sie sind repräsentativ und decken relevante Themen mit wissenschaftlich validierten Messinstrumenten ab. Sie ergänzen amtliche Daten, da sie auch Einstellungen und …

Publikation

Datum: 16. Dezember 2019 Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020

Der Mikrozensus ist die größte regelmäßige amtliche Haushaltsstatistik in Deutschland, er liefert jährlich wichtige Informationen für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Daneben erheben die statistischen Ämter regelmäßig weitere …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Das Hochrechnungsverfahren für Zusatzmerkmale beim Zensus 2011

Als ein zentrales Ergebnis des Zensus 2011 wurden die Einwohnerzahlen in demografischen Untergliederungen zeitnah zum Zensusstichtag veröffentlicht und den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich gemacht.

Darüber hinaus wurden auch Zusatzmerkmale aus den …

Publikation

Datum: 1. Juni 2011 Qualität des Mikrozensus aus Sicht der Wissen­schaft: Ergeb­nisse einer Nutzer­befragung

Dieser Beitrag dokumentiert die Ergebnisse einer gemeinsamen Nutzer­befragung, die die Forschungs­daten­zentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zur Qualität des Mikro­zensus durchgeführt haben. Da der Mikrozensus nicht nur die …

Publikation

Datum: 15. Februar 2007 Das Mikrozensus­gesetz 2005 und der Über­gang zur Unter­jährigkeit

Mit dem Gesetz zur Durch­führung einer Repräsentativ­statistik über die Bevölkerung und den Arbeits1markt sowie die Wohn­situation der Haushalte 2005 (Mikrozensus­gesetz 2005 – MZG 2005) vom 24. Juni 2004 wurde das Erhebungs­programm des Mikro­zensus …

Publikation

Datum: 15. November 2009 Zur Rolle der amtlichen Statistik für eine evidenzbasierte Wirtschaftsforschung und -politik

Der Autor diese Beitrags, Staatssekretär i. R. Johann Hahlen, hat in seiner Amtszeit als Präsident des Statistischen Bundesamtes den Ausbau der informationellen Informationsstruktur in Deutschland, insbesondere auch für Wissenschaft und Forschung, …