Expertensuche

14 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Sonstiges Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 14) Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 12)

1 bis 10 von 14 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 14. April 2023 Der neue Kommentar zum Bundesstatistikgesetz: zur Weiterentwicklung des Statistikrechts seit 1988

Der im Februar 2023 erschienene Kommentar zum Bundes­statistik­gesetz bietet erstmals seit dem letzten Kommentar aus dem Jahr 1988 eine aktualisierte recht­liche Einordnung der Regelungen des Bundes­statistik­gesetzes. Der Beitrag stellt anlässlich …

Publikation

Datum: 17. Juni 2022 Kern-Qualitätskennzahlen im Zensus 2022

Eine zensusspezifische Ausgestaltung der Qualitätsdatenblätter im Verbund.

Für das systematische Qualitätsmanagement in der amtlichen Statistik stehen diverse Instrumente zur Verfügung. Dieser Artikel fokussiert auf die "Kern-Qualitätskennzahlen" im …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Peer Review der amtlichen Statistik 2021 bis 2023

Ablauf und Bewertung des im Dezember 2021 erfolgten Peer Reviews beim Statistischen Bundesamt.

Das Statistische Bundesamt hat 2021 zum dritten Mal am in regelmäßigen Abständen vom Statistischen Amt der Europäischen Union durchgeführten Peer Review …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2016 Die Novellierung des Bundesstatistikgesetzes 2016

Das Bundesstatistikgesetz gibt den Rahmen für die Bundesstatistik und ihre Organisation vor. Es enthält Regelungen, die grundsätzlich für alle Rechtsvorschriften gelten, die Bundesstatistiken anordnen. Das Gesetz wurde 1987 unter dem Eindruck des …

Publikation

Datum: 16. Dezember 2019 Die Neuregelung des Mikrozensus ab 2020

Der Mikrozensus ist die größte regelmäßige amtliche Haushaltsstatistik in Deutschland, er liefert jährlich wichtige Informationen für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Daneben erheben die statistischen Ämter regelmäßig weitere …

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Die Reputationsanalyse des Statistischen Bundesamtes

Für das Statistische Bundesamt wurde 2013 eine Reputations- und Akzeptanz­analyse bei ausgewählten Ziel­gruppen durchgeführt. Die Analyse konzentrierte sich auf Auskunftgebende (private Haushalte und Unternehmen), Online­journalisten und junge …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2013 Die amtliche Statistik im internen und externen Aus­tausch: Wie lässt sich Experten­wissen für Frage­bogen­tests nutzen?

Verständliche Fragebogen – motivierte Befragte – valide Daten – geringe Erhebungs­kosten. Um diese Ziel­setzungen zu erreichen, hat das Statistische Bundesamt 2007/2008 ein hausinternes Pretest­labor eingerichtet und führt seitdem systematisch …

Publikation

Datum: 15. Juni 2002 Ein Access-Panel als Auswahl­grundlage für Haushalts- und Personen­erhebungen ohne Auskunfts­pflicht – Eine Pilotstudie

Der Aufbau eines Access-Panels stellt einen wesentlichen Meilen­stein in der Weiterent­wicklung der Haushalts­befragungen ohne Auskunfts­pflicht dar. Das Access-Panel, das auf dem Rotations­viertel basiert, welches jeweils aus dem Mikrozensus …

Publikation

Datum: 15. Juni 2009 Ergebnisse der Interviewer­befragung im Mikro­zensus

Dieser Beitrag dokumentiert die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung der Erhebungs­beauftragten im Mikrozensus und ist ein Auszug eines internen Berichts, mit dem die im Mikrozensus tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Statistischen Ämter …