Expertensuche

3 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Sonstiges Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Ohne Einschränkung 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

1 bis 3 von 3 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 495 vom 21. Dezember 2023 Jahresrückblick: 2023 im Spiegel der Statistik

...März: Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle Die Wirtschaftsleistung stagniert. Im 1. Quartal 2023 bleibt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in preis-, saison- und kalenderbereinigter Rechnung unverändert zum Vorquartal. Im 2. Quartal reicht es zwar für ein Mini-Wachstum von 0,1 %, im 3. Quartal geht das BIP dann aber wieder um 0,1 % zurück. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 603 vom 28. Dezember 2021 Jahresrückblick: 2021 im Spiegel der Statistik

...Januar: Corona-Krise beendet zehnjährige Wachstumsphase der deutschen Wirtschaft Nach zehn Jahren stetigen Wachstums ist die deutsche Wirtschaft im Corona-Krisenjahr 2020 in eine tiefe Rezession geraten. Mit einem Einbruch des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um preisbereinigt 4,6 % gegenüber dem Jahr 2019 sank die Wirtschaftsleistung deutlich, wenn auch nicht ganz so stark wie während der Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2009, als das BIP um 5,7 % gesunken war. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 535 vom 29. Dezember 2020 Jahresrückblick: 2020 im Spiegel der Statistik

...Die deutsche Wirtschaft erlebt einen historischen Einbruch: Das preis-, saison- und kalenderbereinigte BIP ist laut Schnellmeldung im 2. Quartal 2020 gegenüber dem 1. Quartal 2020 um 10,1 % gesunken. Nach revidiertem Ergebnis fiel das Minus mit -9,8 % zwar etwas geringer aus als zunächst vermeldet, dennoch war dies der mit Abstand stärkste Rückgang seit Beginn der vierteljährlichen BIP-Berechnungen für Deutschland im Jahr 1970. ...