Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N072 vom 20. Dezember 2022 KORREKTUR: Fakten zum Fest
...Daten zu den Flächen der Weihnachtsbaumkulturen sind in der Tabelle 41271-0012 „Landwirtschaftliche Betriebe, Landwirtschaftlich genutzte Fläche: Bundesländer, Jahre, Bodennutzungsarten“ in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar. Weitere Ergebnisse zur Erzeugung von Schaumwein und methodische Hinweise finden sich in der Fachserie 14, Reihe 9.5 "Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnissteuerstatistik". Lange Zeitreihen zur Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnissteuerstatistik können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabelle 73423-0001) abgerufen werden....
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Von Btx bis EXDAT: Stationen der elektronischen Informationsverbreitung durch das Statistische Bundesamt
Der Beitrag schlägt einen Bogen von den Anfängen der elektronischen Informationsverbreitung im Statistischen Bundesamt bis heute: Mit der Datenbank STATIS-BUND war es frühzeitig möglich, digital mit den Daten des Statistischen Bundesamtes zu …
Publikation
Datum: 16. Juni 2023 Wohneigentumsförderung: Analysen aus räumlicher Perspektive
Der Beitrag fasst die wesentlichen Erkenntnisse der kumulativen Dissertation "On the Effects of Homeownership Subsidies on the Spatial Distribution of Population, Housing, and Housing Prices within German Cities and Regions" zusammen, die sich in …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Von der Verbreitung zur Kommunikation
Der Beitrag zeigt auf, wie sich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Statistischen Bundesamtes in den letzten Jahrzehnten von der reinen Verbreitung hin zu einer digitalen Kommunikation entwickelt hat. Erste Impulse setzte die um die …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Das Innovationspotenzial des Zensus 2021
Dieser Aufsatz beschreibt die wichtigsten Innovationen, die vom Zensus 2021 erwartet werden dürfen: eine Online-First-Strategie, der geplante Einsatz mobiler Endgeräte bei den Personenerhebungen, Verbesserungen bei Datenverknüpfung und -abgleich …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2002 Empfehlungen zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik – Bericht des Statistischen Beirats an die Bundesregierung
Der Statistische Beirat – das durch § 4 Bundesstatistikgesetz berufene Gremium der Nutzer, Befragten und Produzenten der Bundesstatistik – möchte durch seine Empfehlungen zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik dazu beitragen, die amtliche …
Publikation
Datum: 15. März 2006 Qualitätsberichte – ein neues Informationsangebot über Methoden, Definitionen und Datenqualität der Bundesstatistiken
Mit den Qualitätsberichten bietet das Statistische Bundesamt seit Anfang 2006 ein neues kostenfreies Informationsangebot an. Die Qualitätsberichte, die bereits nahezu vollständig für alle Bundesstatistiken vorliegen, enthalten Informationen über …
Publikation
Datum: 15. September 2012 Kundenzufriedenheitsbefragung 2011
Dieser Beitrag präsentiert und analysiert die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsbefragung 2011.
Nach 2007 wurde im Jahr 2011 erneut eine repräsentative Kundenbefragung durchgeführt, anhand derer die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden mit …
Publikation
Datum: 15. Februar 2006 Prozessanalysen im Statistischen Bundesamt – ein Erfolg
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse der Prozessanalysen im Statistischen Bundesamt vor. Im Rahmen der "Qualitätsoffensive Statistik“ hat das Statistische Bundesamt mit den Prozessanalysen einen neuen Weg zur Optimierung seiner …
Publikation
Datum: 15. Mai 2005 Modernisierung der Fehlerbeseitigung
Dieser Beitrag behandelt zuerst die Erstellung von Bundesstatistiken einschließlich wesentlicher Veränderungen, die wichtige Rahmenbedingungen für eine Fehlerbeseitigung darstellen. Nach der Vorstellung grundsätzlicher Überlegungen des …