Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 373 vom 30. September 2024 80 % mehr Wohngeldhaushalte im Jahr 2023
...Wohngeldhaushalte am 31.12.2023 und Wohngeldausgaben 2023 nach Bundesländern Land Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr Anteil an den Haupt- wohnsitzhaushalten 1 Im Jahr 2023 gezahlte Wohngeldbeträge insgesamt 2 % Millionen Euro Baden-Württemberg 105 485 70 2,0 374,2 Bayern 102 630 76 1,6 391,0 Berlin 51 320 85 2,6 168,1 Brandenburg 46 140 78 3,6 153,2 Bremen 11 555 151 3,3 45,2 Hamburg 27 670 102 2,7 104,4 Hessen 73 010 71 2,4 319,1 Mecklenburg-Vorpommern 46 360 90 5,5 134,3 Niedersachsen 123 725 85 3,1 458,3 Nordrhein-Westfalen 300 380 76 3,4 1 198,7 Rheinland-Pfalz 44 170 82 2,3 180,8 Saarland 12 320 82 2,6 42,9 Sachsen 94 650 90 4,5 276,8 Sachsen-Anhalt 46 355 84 4,1 138,8 Schleswig-Holstein 45 215 74 3,1 196,0 Thüringen 42 565 90 4,0 135,3 Deutschland 1 173 550 80 2,8 4 317,1 nachrichtlich: Westdeutschland 846 160 78 2,6 3 311 Ostdeutschland einschl. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 514 vom 5. Dezember 2022 3,7 % weniger Haushalte bezogen im Jahr 2021 Wohngeld
...Wohngeldhaushalte am 31.12.2021 und Wohngeldausgaben 2021 nach Bundesländern Land Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr Anteil an den Haupt- wohnsitzhaushalten 1 Im Jahr 2021 gezahlte Wohngeldbeträge insgesamt 2 % Millionen Euro Baden-Württemberg 59 880 -7,0 1,1 155,3 Bayern 54 880 -3,0 0,9 134,3 Berlin 24 535 -2,5 1,2 55,6 Brandenburg 22 450 -3,8 1,8 40,4 Bremen 4 635 -8,5 1,3 12,5 Hamburg 12 505 -5,4 1,3 35,2 Hessen 38 430 -4,5 1,3 113,1 Mecklenburg-Vorpommern 21 305 -5,6 2,6 36,0 Niedersachsen 59 455 -4,5 1,5 145,7 Nordrhein-Westfalen 157 850 -2,1 1,8 402,5 Rheinland-Pfalz 24 540 -7,6 1,3 56,4 Saarland 5 450 -6,1 1,1 13,5 Sachsen 42 635 -4,7 2,0 74,6 Sachsen-Anhalt 22 390 -2,1 2,0 38,0 Schleswig-Holstein 25 290 6,5 1,8 59,6 Thüringen 19 060 -6,3 1,8 33,0 Deutschland 595 290 -3,7 1,5 1 405,8 nachrichtlich: Westdeutschland 442 920 -3,5 1,4 1 128,2 Ostdeutschland einschl. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 517 vom 12. November 2021 22,6 % mehr Haushalte bezogen im Jahr 2020 Wohngeld
...Wohngeldhaushalte am 31.12.2020 und Wohngeldausgaben 2020 nach Bundesländern Land Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr Anteil an den Haupt- wohnsitzhaushalten 1 Im Jahr 2020 gezahlte Wohngeldbeträge insgesamt 2 % Millionen Euro Baden-Württemberg 64 380 23,5 1,2 150,9 Bayern 56 570 36,8 0,9 119,0 Berlin 25 175 20,0 1,3 47,3 Brandenburg 23 345 16,4 1,9 39,3 Bremen 5 065 11,6 1,4 13,7 Hamburg 13 225 23,6 1,4 32,7 Hessen 40 225 22,0 1,3 99,9 Mecklenburg-Vorpommern 22 560 12,7 2,7 36,8 Niedersachsen 62 265 23,0 1,6 133,2 Nordrhein-Westfalen 161 265 22,5 1,9 371,3 Rheinland-Pfalz 26 555 23,2 1,4 53,2 Saarland 5 805 33,4 1,2 11,6 Sachsen 44 755 18,3 2,1 73,6 Sachsen-Anhalt 22 880 24,7 2,0 35,1 Schleswig-Holstein 23 745 22,3 1,7 57,9 Thüringen 20 345 13,8 1,9 35,7 Deutschland 618 165 22,6 1,5 1 311,2 nachrichtlich: Westdeutschland 459 105 24,3 1,4 1 043,4 Ostdeutschland einschl. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 368 vom 23. September 2020 Wohngeld 2019: Zahl der Haushalte um 8 % gesunken
...Im Jahr 2018 hatten die Ausgaben für Wohngeld bei 1,045 Milliarden Euro gelegen. Wohngeldhaushalte am 31.12.2019 und Wohngeldausgaben 2019 nach Ländern Land Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr Anteil an den Privat- haushalten Im Jahr 2019 gezahlte Wohngeldbeträge insgesamt % Millionen Euro Baden-Württemberg 52 133 -8,5 1,0 107,0 Bayern 41 347 -12,0 0,6 82,3 Berlin 20 986 -10,3 1,0 38,1 Brandenburg 20 052 -8,3 1,6 30,3 Bremen 4 538 12,9 1,2 10,5 Hamburg 10 701 -7,7 1,1 24,7 Hessen 32 975 -1,4 1,1 66,9 Mecklenburg-Vorpommern 20 023 -11,5 2,4 29,7 Niedersachsen 50 634 -7,8 1,3 99,3 Nordrhein-Westfalen 131 655 -4,9 1,5 271,9 Rheinland-Pfalz 21 546 -12,5 1,1 39,0 Saarland 4 350 -10,7 0,9 7,4 Sachsen 37 832 -11,1 1,8 55,3 Sachsen-Anhalt 18 344 -11,5 1,6 25,5 Schleswig-Holstein 19 417 -6,4 1,3 41,5 Thüringen 17 878 -11,7 1,6 24,2 Deutschland 504 411 -8,0 1,2 953,6 nachrichtlich: Früheres Bundesgebiet (ohne Berlin) 369 296 -6,9 1,1 750,4 Neue Länder (mit Berlin) 135 115 -10,8 1,6 203,1 1 Berechnung mit der Anzahl der Privathaushalte im Jahresdurchschnitt auf Grundlage des Mikrozensus 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 328 vom 4. September 2018 Rund 592 000 Haushalte bezogen am Jahresende 2017 Wohngeld
...Ende 2017 betrug der durchschnittliche monatliche Wohngeldanspruch von reinen Wohngeldhaushalten 153 Euro, von wohngeldrechtlichen Teilhaushalten 150 Euro. 2017 gaben Bund und Länder zusammen 1 133,7 Millionen Euro für Wohngeld aus und damit rund 1,1 % weniger als im Vorjahr. 2016 hatten die gezahlten Wohngeldbeträge bei 1 146,7 Millionen Euro gelegen. Wohngeldhaushalte am 31.12.2017 und Wohngeldausgaben 2017 nach Ländern Land Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr Anteil an den Privat- haushalten Im Jahr 2017 gezahlte Wohngeldbeträge insgesamt % Millionen Euro Baden-Württemberg 62 308 -6,0 1,2 131,0 Bayern 50 946 -9,1 0,8 98,9 Berlin 24 928 -2,1 1,2 45,3 Brandenburg 25 429 -1,7 2,0 36,8 Bremen 5 232 -6,4 1,4 11,1 Hamburg 12 262 -11,0 1,2 26,4 Hessen 35 171 -11,6 1,1 80,6 Mecklenburg- Vorpommern 25 003 -9,2 3,0 38,6 Niedersachsen 58 670 -5,0 1,5 114,8 Nordrhein-Westfalen 145 436 -2,0 1,7 304,4 Rheinland-Pfalz 26 411 -6,4 1,3 48,1 Saarland 4 895 -7,5 1,0 8,6 Sachsen 48 026 -10,2 2,2 74,2 Sachsen-Anhalt 23 182 -8,2 2,0 33,1 Schleswig-Holstein 21 703 -10,1 1,5 48,5 Thüringen 22 351 -9,0 2,0 33,3 Deutschland 592 043 -6,2 1,4 1 133,7 nachrichtlich: Früheres Bundesgebiet (ohne Berlin) 423 124 -5,8 1,3 872,3 Neue Länder (mit Berlin) 168 919 -7,3 2,0 261,3 1 Berechnung mit der Anzahl der Privathaushalte im Jahresdurchschnitt auf Grundlage des Mikrozensus 2017. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 351 vom 5. Oktober 2017 Rund 631 000 Haushalte bezogen am Jahresende 2016 Wohngeld
...Am höchsten waren die durchschnittlichen Wohngeldausgaben je Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern mit 25 Euro, am geringsten in Bayern und im Saarland mit jeweils 8 Euro. Wohngeldhaushalte am 31.12.2016 und Wohngeldausgaben 2016 nach Ländern Land Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr Anteil an den Privat- haushalten Im Jahr 2016 gezahlte Wohngeldbeträge insgesamt je Einwohner % Millionen Euro Euro Baden-Württemberg 66 276 42,3 1,3 136,9 13 Bayern 56 058 43,9 0,9 97,8 8 Berlin 25 455 41,3 1,3 42,2 12 Brandenburg 25 878 34,2 2,1 39,9 16 Bremen 5 588 27,8 1,6 10,7 16 Hamburg 13 780 39,5 1,4 25,8 14 Hessen 39 769 43,6 1,3 86,2 14 Mecklenburg-Vorpommern 27 535 32,5 3,3 40,3 25 Niedersachsen 61 733 33,3 1,6 115,5 15 Nordrhein-Westfalen 148 333 38,6 1,7 298,0 17 Rheinland-Pfalz 28 226 31,8 1,4 48,1 12 Saarland 5 391 61,1 1,1 8,8 9 Sachsen 53 500 27,1 2,5 77,9 19 Sachsen-Anhalt 25 244 38,7 2,1 34,5 15 Schleswig-Holstein 24 144 42,5 1,7 48,3 17 Thüringen 24 571 28,2 2,2 35,6 16 Deutschland 631 481 37,3 1,5 1 146,7 14 nachrichtlich: Früheres Bundesgebiet (einschließlich Berlin) 449 298 39,3 1,4 876,3 13 Neue Länder (ohne Berlin) 182 183 32,5 2,1 270,4 17 1 Berechnung mit der Anzahl der Privathaushalte im Jahresdurchschnitt auf Grundlage des Mikrozensus 2015. 2 Berechnung mit der Bevölkerungszahl im Jahresdurchschnitt auf Grundlage des Zensus 2011. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 452 vom 14. Dezember 2016 Rund 460 000 Haushalte bezogen am Jahresende 2015 Wohngeld
...Am höchsten waren die durchschnittlichen Wohngeldausgaben je Einwohner in Mecklenburg-Vorpommern mit 16 Euro, am geringsten in Bayern und im Saarland mit jeweils 5 Euro. Wohngeldhaushalte am 31.12.2015 und Wohngeldausgaben 2015 nach Ländern Land Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr Anteil an den Privat- haushalten Im Jahr 2015 gezahlte Wohngeldbeträge insgesamt je Einwohner % Millionen Euro Euro Baden-Württemberg 46 581 – 22,3 0,9 78,4 7 Bayern 38 960 – 19,5 0,6 57,5 5 Berlin 18 020 – 20,7 0,9 26,7 8 Brandenburg 19 285 – 20,5 1,5 22,3 9 Bremen 4 372 – 15,6 1,2 7,0 10 Hamburg 9 875 – 17,2 1,0 14,0 8 Hessen 27 689 – 14,7 0,9 42,4 7 Mecklenburg-Vorpommern 20 778 – 20,0 2,5 25,7 16 Niedersachsen 46 302 – 18,2 1,2 72,5 9 Nordrhein-Westfalen 107 055 – 16,0 1,2 174,3 10 Rheinland-Pfalz 21 409 – 15,8 1,1 29,2 7 Saarland 3 347 – 12,9 0,7 4,6 5 Sachsen 42 091 – 19,9 1,9 51,9 13 Sachsen-Anhalt 18 200 – 21,1 1,6 21,5 10 Schleswig-Holstein 16 943 – 19,9 1,2 30,2 11 Thüringen 19 173 – 20,1 1,7 22,9 11 Deutschland 460 080 – 18,6 1,1 680,8 8 nachrichtlich: Früheres Bundesgebiet (einschließlich Berlin) 322 533 – 17,8 1,0 509,9 8 Neue Länder (ohne Berlin) 137 547 – 20,3 1,6 170,9 11 1 Berechnung mit der Anzahl der Privathaushalte im Jahresdurchschnitt auf Grundlage des Mikrozensus 2015. 2 Berechnung mit der Bevölkerungszahl im Jahresdurchschnitt auf Grundlage des Zensus 2011. ...
Publikation
Datum: 16. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Wohngeldstatistik 2019-2020
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des Wohngeldgesetzes bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und Fortentwicklung des Wohngeldrechts benötigt.
Publikation
Datum: 21. Dezember 2018 Wohngeld - Fachserie 13 Reihe 4 - 2017 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Detaillierte statistische Angaben zu den Haushalten mit Wohngeld am 31.12.2017 für Deutschland sowie zu den Wohngeldausgaben der Länder; dargestellt als kurzer Text mit nachfolgenden umfangreichen Tabellen.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit Daten …