Expertensuche

4 Ergebnisse

1 bis 4 von 4 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 246 vom 8. Juli 2025 474 700 untergebrachte wohnungslose Personen Ende Januar 2025 in Deutschland

...Bei 21 800 Personen (4 %) war der Haushaltstyp unbekannt. 117 900 untergebrachte Wohnungslose in Nordrhein-Westfalen Im Bundesländervergleich waren im bevölkerungsreichsten Land Nordrhein-Westfalen mit 117 900 Personen die meisten Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht, gefolgt von Baden-Württemberg mit 94 600 Personen und Berlin mit 53 600 Personen. Am wenigsten untergebrachte Wohnungslose wurden in Thüringen (3 000), Sachsen-Anhalt (1 200) und Mecklenburg-Vorpommern (700 Personen) gemeldet. ...

Publikation

Datum: 15. Juli 2024 Qualitätsbericht - Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen - 01/2023 bis 01/2024

In der Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen werden alle Personen erfasst, die am Stichtag 31.01. und damit in der Nacht vom 31.01. auf den 01.02. des Jahres wegen Wohnungslosigkeit untergebracht waren.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 282 vom 15. Juli 2024 Ende Januar 2024 rund 439 500 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

...Bei 24 300 Personen (6 %) war der Haushaltstyp unbekannt. 105 100 untergebrachte Wohnungslose in Nordrhein-Westfalen Im Bundesländervergleich waren im bevölkerungsreichsten Land Nordrhein-Westfalen mit 105 100 Personen die meisten Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht, gefolgt von Baden-Württemberg mit 92 700 Personen und Berlin mit 47 300 Personen. Am wenigsten untergebrachte Wohnungslose wurden im Saarland (2 600), Sachsen-Anhalt (1 000) und Mecklenburg-Vorpommern (700 Personen) gemeldet. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 305 vom 2. August 2023 Ende Januar 2023 rund 372 000 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland

...Für 38 740 Personen (10 %) war der Haushaltstyp unbekannt. Im Bundesländervergleich waren im bevölkerungsreichsten Land Nordrhein-Westfalen mit 84 690 Personen die meisten Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht, gefolgt von Baden-Württemberg mit 76 510 Personen und Berlin mit 39 375 Personen. Am wenigsten untergebrachte Wohnungslose wurden zum Stichtag für das Saarland (2 805 Personen), Sachsen-Anhalt (1 980 Personen) und Mecklenburg-Vorpommern (1 195 Personen) gemeldet. ...