Expertensuche

1 bis 10 von 48 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 16 vom 19. April 2022 Beschäftigte in Kindergärten und Vorschulen verdienten 20,36 Euro brutto in der Stunde im Jahr 2021

...Rund 93 % des Personals in Kindergärten und Vorschulen waren Frauen, fast zwei Drittel aller Beschäftigten (61 %) arbeiteten in Teilzeit und mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten (69 %) waren ausgebildete Fachkräfte. Arbeitete eine solche Fachkraft in Teilzeit, verdiente sie 2021 im Schnitt 2 480 brutto monatlich. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 449 vom 23. September 2021 Personal in Kindertagesbetreuung steigt 2021 um 3,2 % gegenüber Vorjahr

Die Zahl der Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2021 gegenüber dem Vorjahr um 23 435 oder 3,2 % auf insgesamt 751 159 Personen gestiegen. Davon waren 708 136 Personen als pädagogisches, Leitungs- und Verwaltungspersonal in …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 17 vom 25. April 2017 5,2 % der Beschäftigten in der Kindertages­betreuung sind männlich

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Kids’ Day am 26. April mitteilt, waren im März 2016 in Deutschland 5,2 % der Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung männlich....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 008 vom 28. Januar 2021 3,1 Millionen Erwerbstätige waren 2019 hierzulande von Armut bedroht

Viele Erwerbstätige müssen wegen der Corona-Pandemie, etwa durch Kurzarbeit, empfindliche Einbußen bei ihrem Einkommen hinnehmen. Doch schon vor der Krise schützte die Erwerbsarbeit nicht alle Beschäftigten vor Armutsgefährdung. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 014 vom 19. Februar 2021 2,8 Millionen Grundschülerinnen und -schüler werden im laufenden Schuljahr 2020/2021 hierzulande unterrichtet

...Der überwiegende Teil gehörte zum pädagogischen Personal und war damit direkt in der Kinderbetreuung eingesetzt (649 000). Die meisten Beschäftigten in Kindertageseinrichtungen arbeiteten in den drei bevölkerungsreichsten Bundesländern Nordrhein-Westfalen (144 000), Bayern (125 000) und Baden-Württemberg (113 000). Methodische Hinweise: Bei den Angaben zu dem Schuljahr 2020/2021 handelt es sich um vorläufige Daten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 451 vom 21. Oktober 2022 35,5 % der unter Dreijährigen am 1. März 2022 in Kindertagesbetreuung

...Das waren über 800 Einrichtungen oder 1,4 % mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die Zahl der dort als pädagogisches Personal oder als Leitungs- und Verwaltungspersonal beschäftigten Personen stieg um 22 700 oder 3,2 % auf rund 730 800. Demgegenüber sank die Zahl der Tagesmütter und -väter um 1 200 oder 2,7 % auf rund 41 900.  Methodische Hinweise: Die Daten aus den Statistiken der Kinder und tätigen Personen in Kindertageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege sowie in Großtagespflegestellen spiegeln nicht in jedem Fall das tatsächliche Betreuungsverhalten am 1. ...

Publikation

Datum: 21. Oktober 2019 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2017

Bei der Statistik handelt es sich um eine Primärerhebung der Angebote der Jugendarbeit bei den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe und den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe. Angesichts der heterogenen Angebotslandschaft im Bereich der …

Publikation

Datum: 15. April 2014 Können Pflegekräfte aus dem Ausland den wachsenden Pflege­bedarf decken? – Analysen zur Arbeits­migration in Pflege­berufen im Jahr 2010

...Dieser Beitrag untersucht, in welchem Ausmaß Arbeits­migrantinnen/­migranten bereits heute den Bedarf in Pflege­berufen decken, wie ihre Qualifikations­struktur aussieht und aus welchen Herkunfts­ländern sie vorwiegend kommen. Unter Betrachtung des Anteils von Arbeits­migrantinnen/­migranten an den in Pflege­berufen Beschäftigten und der weiteren Entwicklung von Arbeitsmigration nach Deutschland wird eine Einschätzung gegeben, inwieweit ausländische Pflegekräfte dazu beitragen können, die Fachkräfte­lücke in Zukunft zu schließen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 380 vom 30. September 2020 Betreuungsquote der unter 3-jährigen Kinder auf 35,0 % gestiegen

...Das waren knapp 900 Einrichtungen mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres (+1,6 %). Die Zahl der dort als pädagogisches Personal oder als Leitungs- und Verwaltungspersonal beschäftigten Personen stieg um 4,5 % auf rund 682 900. Die Zahl der Tagesmütter und -väter erhöhte sich leicht um 0,1 % auf rund 44 800.  30 Jahre Deutsche Einheit Informationen zu regionalen Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen östlichen und westlichen Bundesländern 30 Jahre nach der deutschen Vereinigung finden Sie in unserem Statistik-Dossier sowie auf unserer Themenseite "30 Jahre Deutsche Einheit".  ...