Expertensuche
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 Elterngeld für im Jahr 2022 geborene Kinder: 8% weniger Beziehende, Väterbeteiligung nahezu unverändert
...Die Zahl der Elterngeldbeziehenden ist damit gegenüber dem vorigen abgeschlossenen Geburtsjahr 2021 um 7,8 % gesunken. Zum Vergleich: Im selben Zeitraum ging die Zahl der Geburten deutschlandweit um etwa 7,1 % zurück....
Artikel
Datum: 16. Juni 2025 Erwerbstätigkeit älterer Menschen
...Männer und Frauen unterscheiden sich in ihrer Erwerbstätigkeit auch im fortgeschrittenen Alter: Während 2024 von den 60- bis 64-jährigen Männern 70 % erwerbstätig waren, waren es bei den Frauen nur 59 %. Bei den 65- bis 69-Jährigen gingen 25 % der Männer, aber nur 18 % der Frauen einer Erwerbstätigkeit nach. Faktoren für die Verlängerung des Erwerbslebens Ein Grund für den Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen ab 65 Jahren ist, dass sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Renteneintritt geändert haben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 112 vom 24. März 2025 Elterngeld 2024: Elterngeld Plus gewinnt weiter an Bedeutung
...Zum Vergleich: Im selben Zeitraum ging die Zahl der Geburten nach vorläufigen Angaben um etwa 15 % zurück....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N003 vom 21. Januar 2025 Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen
...Davon wurden 1 743 positiv, 624 negativ und 222 noch nicht beschieden. 186 Verfahren wurden ohne Bescheid beendet. Besonders häufig ging es um die Anerkennung von Abschlüssen aus Spanien (324), der Ukraine (237) und der Türkei (231). Insgesamt zählt der Abschluss als Erzieher/in zu den Top 10 in der Rangliste der Berufe mit den meisten Anerkennungsverfahren ausländischer Abschlüsse. ...