Expertensuche

1 bis 10 von 144 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 10. Juni 2025 Asylbewerberleistungen

...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 5,2 Millionen Euro (42 %), der Schulbedarf mit 3,5 Millionen Euro (28 %) und die Lernförderung mit 1,9 Millionen Euro (15 %). ...

Publikation

Datum: 28. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik der vorläufigen Schutzmaßnahmen

...Darüber hinaus werden die Daten für die Evaluierung und Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendhilferechts und damit des Kinder- und Jugendhilfesystems in Deutschland benötigt. Weitere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden....

Artikel

Datum: 18. März 2025 Asylbewerberleistungen

...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 4,9 Millionen Euro (54 %), die Lernförderung mit 2,1 Millionen Euro (23 %) und die mehrtägigen Klassenfahrten mit 774 Tausend Euro (9 %). ...

Artikel

Datum: 9. Dezember 2024 Asylbewerberleistungen

...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren der Schulbedarf mit 6,3 Millionen Euro (46 %), die Mittagsverpflegung mit 4,2 Millionen Euro (31 %) und die Lernförderung  mit 1,6 Millionen Euro (12 %). ...

Artikel

Datum: 27. September 2024 Asylbewerberleistungen

...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 4,7 Millionen Euro (53 %), die Lernförderung mit 2,2 Millionen Euro (24 %) und mehrtägige Klassenfahrten mit 1,1 Millionen Euro (12 %). ...

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Adoptionen

Ziel der Statistik ist es, Umfang, Spektrum und Entwicklung nationaler und internationaler Adoptionen minderjähriger Kinder und Jugendlicher in Deutschland abzubilden. Erfasst werden dazu jährlich alle (neu) adoptierten Kinder und Jugendlichen, sowie …

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII - 2024

Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII sowie über den Personenkreis der Leistungsempfängerinnen und -empfänger bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die …

Publikation

Datum: 4. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistik der Adoptionen  - 2024

Der Statistische Bericht enthält Daten zu den Adoptionen, den adoptierten Kindern und Jugendlichen sowie zur Situation der abgebenden und der annehmenden Familien.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation "Adoptionen", welche …

Publikation

Datum: 28. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistik der vorläufigen Schutzmaßnahmen - 2024

Der Statistische Bericht enthält Angaben zu den "Vorläufigen Schutzmaßnahmen". Insgesamtwerte zu Inobhutnahmen sowie zu Herausnahmen.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation "Vorläufige Schutzmaßnahmen", welche letztmalig mit …

Publikation

Datum: 7. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz - 2024

Der Statistische Bericht enthält Tabellen zu den Statistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz aus dem Berichtsjahr 2024. Für Prostituierte besteht laut Prostituiertenschutzgesetz eine Anmeldepflicht und für das Prostitutionsgewerbe eine …