Expertensuche
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und Fortentwicklung des SGB XII benötigt. Zu den …
Publikation
Datum: 2. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der vorläufigen Schutzmaßnahmen
Ziel der Statistik ist es, Erkenntnisse zur Zahl, Struktur und Entwicklung der vorläufigen Schutzmaßnahmen (Inobhutnahmen) in Deutschland zu gewinnen. Dazu werden grundlegende Informationen zu den in Obhut genommenen Kindern und Jugendlichen sowie …
Publikation
Datum: 2. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Statistik der vorläufigen Schutzmaßnahmen - 2023
Der Statistische Bericht enthält Angaben zu den "Vorläufigen Schutzmaßnahmen". Insgesamtwerte zu Inobhutnahmen sowie zu Herausnahmen.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation "Vorläufige Schutzmaßnahmen", welche letztmalig mit …
Publikation
Datum: 19. November 2024 Qualitätsbericht - Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfe für junge Volljährige - 2023
Mit der Erhebung werden umfassende und zuverlässige statistische Daten über die Inanspruchnahme der jeweiligen Hilfen und über die Situation der Hilfeempfängerinnen und Hilfeempfänger bereitgestellt. Die Ergebnisse dienen der Planung im örtlichen und …
Publikation
Datum: 17. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2023
Die Statistik der Angebote der Jugendarbeit erfasst alle Angebote für Kinder und Jugendliche von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, die innerhalb des Berichtszeitraumes durchgeführt wurden und die Voraussetzungen für die Meldung zu …
Publikation
Datum: 6. September 2024 Qualitätsbericht - Statistik über den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Ziel der Statistik ist es, umfassende und zuverlässige statistische Daten über die Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung durch die Jugendämter nach § 8a SGB VIII Absatz 1 in Deutschland zu gewinnen. Zu diesem Zweck werden …
Publikation
Datum: 17. Juli 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Pflegeerlaubnis, Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften, Sorgerecht, Sorgeerklärungen
Mit der Statistik sollen umfassende und zuverlässige statistische Daten zur Wahrnehmung ausgewählter Aufgaben durch die Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere in den Bereichen Pflegeerlaubnis, Pflegschaften, Vormundschaften, Beistandschaften und …
Publikation
Datum: 14. August 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Adoptionen
Ziel der Statistik ist es, Umfang, Spektrum und Entwicklung nationaler und internationaler Adoptionen minderjähriger Kinder und Jugendlicher in Deutschland abzubilden. Erfasst werden dazu jährlich alle (neu) adoptierten Kinder und Jugendlichen, sowie …
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Qualitätsbericht - Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe, Hilfe für junge Volljährige - 2022
Mit der Erhebung werden umfassende und zuverlässige statistische Daten über die Inanspruchnahme der jeweiligen Hilfen und über die Situation der Hilfeempfängerinnen und Hilfeempfänger bereitgestellt. Die Ergebnisse dienen der Planung im örtlichen und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 340 vom 11. August 2022 Kinderschutz: Kindeswohlgefährdungen bleiben auch 2021 auf hohem Niveau
...Methodische Hinweise: Eine Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn eine erhebliche Schädigung des körperlichen, geistigen oder seelischen Wohls eines Kindes droht oder bereits eingetreten ist. In Verdachtsfällen sind die Jugendämter verpflichtet, durch eine Gefährdungseinschätzung (nach §--Paragraph 8a SGB--Sozialgesetzbuch VIII--römisch acht) das Gefährdungsrisiko und den Hilfebedarf abzuschätzen und einer Gefährdung entgegenzuwirken. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 350 vom 21. Juli 2021 9 % mehr Fälle: Jugendämter melden 2020 Höchststand an Kindeswohlgefährdungen
...Hinweis: Eine Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn eine erhebliche Schädigung des körperlichen, geistigen oder seelischen Wohls eines Kindes droht oder bereits eingetreten ist. In Verdachtsfällen sind die Jugendämter verpflichtet, durch eine Gefährdungseinschätzung (nach §--Paragraph 8a SGB--Sozialgesetzbuch VIII--römisch acht) das Gefährdungsrisiko und den Hilfebedarf abzuschätzen und einer Gefährdung entgegenzuwirken. ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2023 Neue Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen in Deutschland
Methode, Inhalt und erste Ergebnisse für 2022
Die neue Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen schließt eine Datenlücke über Umfang und Ausmaß von Wohnungslosigkeit und schafft eine amtliche Datengrundlage für sozialpolitische …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 295 vom 24. Juni 2021 Kinderschutz: Jugendämter nahmen 2020 rund 45 400 Kinder in Obhut
...Anlässe für Inobhutnahmen 2019 und 2020 Anlässe (inklusive Mehrfachnennungen) 2019 2020 2019 2020 2019 2020 2019 - 2020 Anzahl Prozent Rang Anzahl Prozent Prozent- punkte Inobhutnahmen insgesamt 49 510 45 444 100 100 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -4 066 -8,2 0,0 Überforderung der Eltern/eines Elternteils 19 014 18 518 38,4 40,7 1 1 -496 -2,6 2,3 Einreise aus dem Ausland (§ 42, 42a SGB VIII) 8 647 7 563 17,5 16,6 2 2 -1 084 -12,5 -0,8 vorläufige Inobhutnahmen (§ 42a SGB VIII) 4 886 4 565 9,9 10,0 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -321 -6,6 0,2 reguläre Inobhutnahmen (§ 42 Abs.1 Nr.3 SGB VIII) 3 761 2 998 7,6 6,6 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -763 -20,3 -1,0 Anzeichen für Vernachlässigung 6 718 6 951 13,6 15,3 3 3 233 3,5 1,7 Anzeichen für körperliche Misshandlung 5 863 5 837 11,8 12,8 5 4 -26 -0,4 1,0 Beziehungsprobleme 6 056 5 781 12,2 12,7 4 5 -275 -4,5 0,5 Anzeichen für psychische Misshandlung 3 019 3 740 6,1 8,2 8 6 721 23,9 2,1 Delinquenz des Kindes/Straftat des Jugendlichen 3 717 3 422 7,5 7,5 6 7 -295 -7,9 0,0 Integrationsprobleme im Heim/Pflegefamilie 3 382 3 183 6,8 7,0 7 8 -199 -5,9 0,2 Wohnungsprobleme 2 596 2 407 5,2 5,3 10 9 -189 -7,3 0,1 Schul-/Ausbildungsprobleme 2 745 2 311 5,5 5,1 9 10 -434 -15,8 -0,5 Suchtprobleme des Kindes/Jugendlichen 2 253 2 116 4,6 4,7 11 11 -137 -6,1 0,1 Trennung oder Scheidung der Eltern 1 051 1 142 2,1 2,5 12 12 91 8,7 0,4 Anzeichen für sexuellen Missbrauch 1 038 989 2,1 2,2 13 13 -49 -4,7 0,1 Sonstige Probleme 14 108 13 728 28,5 30,2 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -380 -2,7 1,7 Anlässe insgesamt (inklusiv Mehrfachnennungen) 80 207 77 688 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll -2 519 x--Aussage nicht sinnvoll x--Aussage nicht sinnvoll Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Rundung der Zahlen Methodische Hinweise: Die Jugendämter sind nach dem Kinder- und Jugendhilferecht berechtigt und verpflichtet, in akuten Krisen- oder Gefahrensituationen vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (Inobhutnahmen) als sozialpädagogische Hilfe durchzuführen. ...
Publikation
Datum: 18. Juli 2018 Statistik der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem Asylbewerberleistungsgesetz - Fachserie 13 Reihe 7.1 - 1. Vierteljahr 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Statistik über die Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft basiert auf dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Durch die Leistungen soll das menschenwürdige …
Publikation
Datum: 27. Juli 2022 Vorläufige Schutzmaßnahmen - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Kinder- und Jugendhilfestatistiken. Detaillierte Angaben zu den "Vorläufigen Schutzmaßnahmen". Insgesamtwerte zu Inobhutnahmen sowie zu Herausnahmen: Bundes-, Länderergebnisse und Zeitreihen.
Diese Publikation wird letztmalig mit Daten für das …
Publikation
Datum: 21. Oktober 2019 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2017
Bei der Statistik handelt es sich um eine Primärerhebung der Angebote der Jugendarbeit bei den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe und den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe. Angesichts der heterogenen Angebotslandschaft im Bereich der …
Publikation
Datum: 24. Januar 2019 Soziale Mindestsicherung in Deutschland - 2017
Der Bericht „Soziale Mindestsicherung in Deutschland“ ist Teil des Projekts „Sozialberichterstattung der amtlichen Statistik“.
Publikation
Datum: 23. August 2018 Leistungen an Asylbewerber - Fachserie 13 Reihe 7 - 2017 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Detaillierte statistische Angaben zu den Empfänger/-innen von Asylbewerberleistungen am 31.12.2017 sowie zu den Ausgaben und Einnahmen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz für Deutschland.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit Daten für das …
Publikation
Datum: 10. September 2019 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2015
Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit
Publikation
Datum: 14. Juni 2016 Neukonzeption der Statistik der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Zum 1. Januar 2015 wurde die Statistik der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung von einer dezentralen Jahresstatistik auf eine zentrale Quartalsstatistik umgestellt. Der Beitrag erläutert die Hintergründe der statistischen …