Expertensuche
Publikation
Datum: 12. Februar 2021 Der Personalschlüssel in Kindertageseinrichtungen - Methodische Grundlagen und aktuelle Ergebnisse 2020
Die Qualität der Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen ist ein wichtiger Aspekt in der Alltagswirklichkeit von Eltern. Sie steht, wie auch der quantitative Ausbau, im Mittelpunkt der öffentlichen und der politischen Diskussion. Ziel der …
Publikation
Datum: 15. April 2010 Entwicklungen im Bereich der Beamtenversorgung
Dieser Beitrag beschreibt die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, die Zugänge zum Versorgungssystem und die Altersstruktur des aktiven und des ehemals beamteten Personals.
Auszug aus der Publikation …
Publikation
Datum: 15. März 2011 Entwicklungen im Bereich der Beamtenversorgung
Zu Beginn des Jahres 2010 bezogen rund 1,5 Millionen Personen Versorgungsleistungen im Zusammenhang mit einem ehemaligen öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis. Gegenüber dem Vorjahr hat die Zahl der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger damit …
Publikation
Datum: 15. Februar 2009 Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem
Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen des öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem zusammen und beleuchtet zum Beispiel die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, Zahl der Pensionäre und Pensionärinnen, …
Publikation
Datum: 15. Februar 2010 LEBEN IN EUROPA 2007 und 2008 – Bundesergebnisse für Sozialindikatoren über Einkommen, Armut und Lebensbedingungen
Es werden ausgewählte Querschnittsindikatoren für Deutschland aus LEBEN IN EUROPA 2007 und 2008 präsentiert. Dabei wird auch ein
Vergleich zwischen Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten gezogen, der sich auf die wichtigsten EU-Indikatoren zu …
Publikation
Datum: 15. Januar 2014 Armut und soziale Ausgrenzung in Deutschland und der Europäischen Union – Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2012
In diesem Beitrag werden Ergebnisse für die wichtigsten Sozialindikatoren aus LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2012 vorgestellt. Von zentraler Bedeutung ist dabei der im Zusammenhang mit der Europa-2020-Strategie entwickelte Indikator, der den Anteil der von …
Publikation
Datum: 15. Mai 2007 Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem
Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen des öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem zusammen und beleuchtet zum Beispiel die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, Zahl der Pensionäre und Pensionärinnen, …
Publikation
Datum: 15. März 2008 Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem
Dieser Beitrag fasst die Entwicklungen des öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem zusammen und beleuchtet zum Beispiel die Zahl der Versorgungsempfänger und -empfängerinnen sowie Versorgungsausgaben, Zahl der Pensionäre und Pensionärinnen, …
Publikation
Datum: 15. Januar 2011 LEBEN IN EUROPA 2009 - Bundesergebnisse für Sozialindikatoren über Einkommen, Armut und Lebensbedingungen
In diesem Beitrag werden Ergebnisse für die wichtigsten europäischen Sozialindikatoren aus der amtlichen Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2009 vorgestellt.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Dezember 2010
Autoren: …
Publikation
Datum: 15. März 2012 LEBEN IN EUROPA/EU-SILC 2010 – Bundesergebnisse für Sozialindikatoren über Einkommen, Armut und Lebensbedingungen – Deutschland im Vergleich zur Europäischen Union
In diesem Beitrag werden ausgewählte Querschnittsergebnisse für europäische Sozialindikatoren vorgestellt, die aus der amtlichen Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2010 für Deutschland ermittelt wurden.
Auszug aus der Publikation "WISTA – …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2003 Personal in Pflegeeinrichtungen – Ergebnisse der Pflegestatistik zum 15. Dezember 2001
Der Beitrag beruht auf einem Vortrag bei der Fachtagung des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) "Personalgewinnung und Personalbindung in der Altenhilfe“ am 2. Juni 2003. Im Vordergrund stehen die Grundlagen der Pflegestatistik sowie die …
Publikation
Datum: 15. April 2014 Ist die Beamtenversorgung langfristig noch finanzierbar?
Im Sommer 2013 löste die Bildzeitung eine mediale Diskussion über die Bezahlbarkeit und Höhe der Beamtenpensionen aus. Unter der Überschrift "Beamtenpensionen kosten Bund 465 Mrd. Euro“ kam die Bildzeitung am 8. August 2013 zu dem Schluss, dass …
Publikation
Datum: 15. April 2005 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik 2003
Mit diesem Beitrag setzt das Statistische Bundesamt seine umfassende Berichterstattung zur Zahl und Struktur der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Bundessozialhilfegesetz und dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie zu den mit …
Publikation
Datum: 15. Januar 2005 Die Entwicklung von Sozialindikatoren – Vortrag im Statistischen Bundesamt am 2. April 2004
Über die Arbeit der dem Ausschuss für Sozialschutz zugeordneten Unterarbeitsgruppe "Indikatoren“, die sich mit der Entwicklung und Verbesserung dieser Indikatoren befasst, berichtet dieser Beitrag. Es handelt sich dabei um einen Vortrag, den der …
Publikation
Datum: 15. März 2004 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik 2002
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse der Sozialhilfestatistik für das Berichtsjahr 2002 nochmals zusammenfassend dar; im zweiten Teil des Beitrages werden zudem ergänzend die aktuellen Daten der amtlichen Asylbewerberleistungsstatistik beschrieben.
…
Publikation
Datum: 15. April 2003 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik 2001
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse der Sozialhilfestatistik für das Berichtsjahr 2001 nochmals zusammenfassend dar; im zweiten Teil des Beitrages werden zudem ergänzend die aktuellen Daten der amtlichen Asylbewerberleistungsstatistik beschrieben.
…
Publikation
Datum: 15. Mai 2006 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik 2004
Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse der Sozialhilfestatistik für das Berichtsjahr 2004 zusammenfassend dar. Im zweiten Teil des Beitrags werden zudem ergänzend die Daten der amtlichen Asylbewerberleistungsstatistik für das Jahr 2004 beschrieben.
…
Publikation
Datum: 15. März 2002 Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik 2000
Dieser Beitrag präsentiert die wesentlichen Ergebnisse der Sozialhilfe- und Asylbewerberleistungsstatistik zum Jahresende 2000.
Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Februar 2002
Autoren: Dipl.-Verwaltungswissenschaftler …
Publikation
Datum: 15. Mai 2004 Leistungen der Jugendhilfe für junge Volljährige
Mit der Neufassung des Kinder- und Jugendhilferechts wurde 1991 eine gesetzliche Regelung eingeführt, wonach auch junge Volljährige zwischen 18 und 26 Jahren einen Anspruch auf Leistungen der Jugendhilfe haben, wenn dies für ihre …