Expertensuche

1 bis 10 von 114 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 121 vom 28. März 2025 4,1 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024

...So gilt beispielsweise für Alleinstehende seitdem ein um 61 Euro erhöhter Regelsatz von monatlich 563 Euro (+12,2 %). Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Veränderungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum in %   Dezember 2024 Dezember 2023 Veränderung gegenüber Dezember 2023 Anzahl % Insgesamt 1 261 005 1 211 670 +49 335 +4,1 davon  18 Jahre bis zur Altersgrenze 522 165 522 080 +85 0,0 Altersgrenze und älter 738 840 689 590 +49 250 +7,1 Deutsche 933 105 910 560 +22 545 +2,5 Nicht-Deutsche 327 900 301 110 +26 790 +8,9 darunter Ukrainer/-innen 99 450 86 775 +12 675 +14,6 Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 22151) verfügbar. ...

Tabelle

Datum: 12. Dezember 2024 Ausgaben für Kindertageseinrichtungen, Länder, Veränderungsrate

Diese Tabelle enthält: Ausgaben für Kindertageseinrichtungen für die Jahre 2022 und 2023, Länder, Veränderungsrate

Tabelle

Datum: 10. Oktober 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Regelleistungen insgesamt am 31.12.2023 nach dem Asylbewerberleistungsgesetz nach Bundesländern, Veränderung zum Vorjahr

Tabelle

Datum: 19. November 2024 Hilfen zur Erziehung, einschließlich Hilfen für junge Volljährige in Deutschland nach Art der Hilfe

Diese Tabelle enthält: Hilfen zur Erziehung, einschließlich Hilfen für junge Volljährige in Deutschland 2023 nach Art der Hilfe

Tabelle

Datum: 8. August 2024 Personengemeinschaften mit Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen

Diese Tabelle enthält: Personengemeinschaften mit Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen, für die eine gemeinsame Bedarfsberechnung erfolgt, nach Bundesländern und der Veränderung zum Vorjahr in Prozent am 31.12.2023

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 416 vom 6. November 2024 Ungleichheit und Armutsrisiko kaum verändert – trotz steigender Vermögen und Löhne

...Dazu beigetragen hat neben mehrfachen Anhebungen des Mindestlohns auch der Arbeitskräftemangel, der für steigende Löhne sorgte. Die positive Einkommensentwicklung der letzten Jahre hat allerdings keine substanzielle Veränderung beim Armutsrisiko bewirkt. 2022 lebten laut den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) etwa 15 % der Haushalte unterhalb der Armutsrisikoschwelle, die für einen Ein-Personen-Haushalt bei rund 1 200 Euro Haushaltsnettoeinkommen im Monat und für einen Zwei-Personen-Haushalt mit Kind bei 2 160 Euro lag. ...

Tabelle

Datum: 19. Juli 2024 Ausgaben und Einnahmen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Diese Tabelle enthält: Bruttoausgaben insgesamt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz im Laufe des Berichtsjahres 2023 nach Bundesländern und Veränderung zum Vorjahr

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 373 vom 30. September 2024 80 % mehr Wohngeldhaushalte im Jahr 2023

...Wohngeldhaushalte am 31.12.2023 und Wohngeldausgaben 2023 nach Bundesländern Land Insgesamt Veränderung gegenüber Vorjahr Anteil an den Haupt- wohnsitzhaushalten 1 Im Jahr 2023 gezahlte Wohngeldbeträge insgesamt 2 % Millionen Euro Baden-Württemberg 105 485 70 2,0 374,2 Bayern 102 630 76 1,6 391,0 Berlin 51 320 85 2,6 168,1 Brandenburg 46 140 78 3,6 153,2 Bremen 11 555 151 3,3 45,2 Hamburg 27 670 102 2,7 104,4 Hessen 73 010 71 2,4 319,1 Mecklenburg-Vorpommern 46 360 90 5,5 134,3 Niedersachsen 123 725 85 3,1 458,3 Nordrhein-Westfalen 300 380 76 3,4 1 198,7 Rheinland-Pfalz 44 170 82 2,3 180,8 Saarland 12 320 82 2,6 42,9 Sachsen 94 650 90 4,5 276,8 Sachsen-Anhalt 46 355 84 4,1 138,8 Schleswig-Holstein 45 215 74 3,1 196,0 Thüringen 42 565 90 4,0 135,3 Deutschland 1 173 550 80 2,8 4 317,1 nachrichtlich:  Westdeutschland 846 160 78 2,6 3 311 Ostdeutschland einschl. ...

Publikation

Datum: 10. März 2025 Qualitätsbericht - Statistik über Prostitutionsfahrzeuge

Mit der Erhebung sollen zuverlässige Daten über Prostitutionsfahrzeuge bereitgestellt werden. Die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse über die Anzahl von Anzeigen der Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeuges sollen dazu beitragen, die notwendigen …

Publikation

Datum: 10. März 2025 Qualitätsbericht - Statistik über Prostitutionsfahrzeuge

Mit der Erhebung sollen zuverlässige Daten über Prostitutionsveranstaltungen bereitgestellt werden. Die hierdurch gewonnenen Erkenntnisse über Anzeigen der Durchführung einer Prostitutionsveranstaltung sollen dazu beitragen, die notwendigen …