Expertensuche

18 Ergebnisse

1 bis 10 von 18 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 035 vom 27. Januar 2025 3,5 % mehr versteuerte Zigaretten im Jahr 2024

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden damit im Jahr 2024 erstmals seit 2019 wieder mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahr. Im langfristigen Vergleich zum Jahr 1991 (146,5 Milliarden) ging der Zigarettenabsatz allerdings um mehr als die Hälfte zurück. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag im Jahr 2024 bei 784 Zigaretten (1991: 1 831). Die Menge des versteuerten Tabak-Feinschnitts erhöhte sich 2024 gegenüber dem Vorjahr um 6,7 % auf 25 152 Tonnen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 044 vom 3. Februar 2025 1,4 % weniger Bier im Jahr 2024 abgesetzt

...Der Inlandsabsatz sank im Vergleich zu 2023 um 2,0 % auf 6,8 Milliarden Liter. 17,6 % oder 1,5 Milliarden Liter Bier wurden steuerfrei exportiert, das waren 1,6 % mehr als 2023. Davon gingen 808,4 Millionen Liter (+3,1 %) in EU-Staaten und 644,0 Millionen Liter (-0,3 %) in Nicht-EU-Staaten. 10,6 Millionen Liter (-6,8 %) gaben die Brauereien unentgeltlich als Haustrunk an ihre Beschäftigten ab. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 037 vom 26. Januar 2024 2,7 % weniger versteuerte Zigaretten im Jahr 2023

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,7 % oder 1,8 Milliarden Stück weniger als im Jahr 2022. Im langfristigen Vergleich zum Jahr 1991 (146,5 Milliarden) ging der Zigarettenabsatz damit um mehr als die Hälfte zurück. Der Absatz von Zigarren und Zigarillos sank im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 9,7 % auf 2,3 Milliarden Stück. Die Menge des versteuerten Tabak-Feinschnitts verringerte sich im Vorjahresvergleich um 6,0 % auf 23 581 Tonnen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 043 vom 1. Februar 2024 Bierabsatz 2023 um 4,5 % niedriger als im Vorjahr

...Der Inlandsabsatz sank im Vergleich zu 2022 um 4,2 % auf 6,9 Milliarden Liter. 17,1 % oder 1,4 Milliarden Liter Bier wurden steuerfrei exportiert, das waren 5,9 % weniger als 2022. Davon gingen 784,0 Millionen Liter (-2,6 %) in EU-Staaten und 646,7 Millionen Liter (-9,6 %) in Nicht-EU-Staaten. 11,3 Millionen Liter (+1,2 %) gaben die Brauereien unentgeltlich als Haustrunk an ihre Beschäftigten ab.   ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 294 vom 1. August 2024 Bierabsatz im 1. Halbjahr 2024 um 0,6 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

...Die restlichen 18,3 % beziehungsweise 765,5 Millionen Liter wurden steuerfrei (als Exporte und als sogenannter Haustrunk) abgesetzt. Das waren 0,6 % mehr als im Vorjahr. Davon gingen 428,1 Millionen Liter (+5,4 %) in EU-Staaten, 332,3 Millionen Liter (-4,8 %) in Nicht-EU-Staaten und 5,1 Millionen Liter (-8,1 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. Bei den Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – war im 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 1. Februar 2023 Bierabsatz 2022 leicht angestiegen

...Steuerfrei (als Exporte und als sogenannter Haustrunk) wurden 1,5 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Das waren 2,7 % weniger als 2021 und 4,7 % weniger als 2019. Davon gingen 805,1 Millionen Liter (+7,8 %) in EU-Staaten, 715,9 Millionen Liter (-12,4 %) in Nicht-EU-Staaten und 11,3 Millionen Liter (-3,4 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 148 vom 25. März 2021 Alkoholverbrauch geht im Corona-Jahr 2020 weiter zurück

...Ein Blick auf die unterjährigen Monatszahlen zum Bierabsatz illustriert den Einfluss der Gastronomie-Schließungen und abgesagten Großveranstaltungen. So ging der Bierabsatz in den Lockdown-Monaten besonders deutlich zurück: Der bislang stärkste Absatzrückgang gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat ist mit -27 % im Januar 2021 zu verzeichnen. Die Zahl der in Deutschland betriebenen Braustätten ging im Corona-Jahr 2020 ebenfalls zurück: um 24 Brauereien auf insgesamt 1 528. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 302 vom 1. August 2023 Bierabsatz im 1. Halbjahr 2023 um 2,9 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

...Die restlichen 18 % beziehungsweise 757,5 Millionen Liter wurden steuerfrei (als Exporte und als sogenannter Haustrunk) abgesetzt. Das waren 0,2 % weniger als im Vorjahr. Davon gingen 404,0 Millionen Liter (-0,4 %) in EU-Staaten, 347,9 Millionen Liter (-0,2 %) in Nicht-EU-Staaten und 5,6 Millionen Liter (+3,7 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. Bei den Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – war im 1. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 404 vom 16. Oktober 2019 3. Quartal 2019: 2,2 % mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahr

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die versteuerte Menge auf 20,2 Milliarden Stück mit einem Verkaufswert von 6,1 Milliarden Euro. Dagegen ging die Menge des versteuerten Tabak-Feinschnitts für selbstgedrehte Zigaretten im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11,2 % zurück, der Absatz von Zigarren und Zigarillos um 12,5 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 324 vom 1. August 2022 Bierabsatz im 1. Halbjahr 2022 um 3,8 % höher als im Vorjahreszeitraum

...Die restlichen 17,5 % beziehungsweise 759,2 Millionen Liter wurden steuerfrei (als Exporte und als sogenannter Haustrunk) abgesetzt. Das waren 7,0 % weniger als im Vorjahr. Davon gingen 405,3 Millionen Liter (+6,6 %) in EU-Staaten, 348,5 Millionen Liter (-19,1 %) in Nicht-EU-Staaten und 5,3 Millionen Liter (-1,9 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. Bei den Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – war im 1. ...