Expertensuche

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 51 vom 19. Dezember 2023 Durchschnittlich 38 Gläser Sekt und Co. trank jede Person ab 16 Jahren 2022

...Der Pro-Kopf-Verbrauch lag damit geringfügig über dem des Jahres 2021, das noch stärker von der Covid-19-Pandemie geprägt war. Damals fanden Feste und Feiern nur eingeschränkt statt. Im Zehn-Jahres-Vergleich ging der Konsum um mehr als ein Fünftel (21,2 %) zurück: 2012 hatte jede Person ab 16 im Schnitt noch 6,6 Flaschen beziehungsweise 49 Gläser Schaumwein getrunken....

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 16 vom 18. April 2023 Bierabsatz in Nicht-EU-Staaten von 2012 bis 2022 um 66 % gestiegen

...Im EU-Ausland sank der Absatz von Bier aus deutschen Brauereien im selben Zeitraum hingegen um mehr als ein Viertel (27 %). 2022 waren es noch knapp 805,1 Millionen Liter im Vergleich zu gut 1,1 Milliarden Litern im Jahr 2012. Auch der versteuerte Bierabsatz im Inland ging von 2012 bis 2022 zurück (-11 %). Dieser machte mit gut 7,2 Milliarden Litern zuletzt 83 % des gesamten Bierabsatzes in Höhe von knapp 8,8 Milliarden Liter aus....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 1. Februar 2023 Bierabsatz 2022 leicht angestiegen

...Steuerfrei (als Exporte und als sogenannter Haustrunk) wurden 1,5 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Das waren 2,7 % weniger als 2021 und 4,7 % weniger als 2019. Davon gingen 805,1 Millionen Liter (+7,8 %) in EU-Staaten, 715,9 Millionen Liter (-12,4 %) in Nicht-EU-Staaten und 11,3 Millionen Liter (-3,4 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 302 vom 1. August 2023 Bierabsatz im 1. Halbjahr 2023 um 2,9 % niedriger als im Vorjahreszeitraum

...Die restlichen 18 % beziehungsweise 757,5 Millionen Liter wurden steuerfrei (als Exporte und als sogenannter Haustrunk) abgesetzt. Das waren 0,2 % weniger als im Vorjahr. Davon gingen 404,0 Millionen Liter (-0,4 %) in EU-Staaten, 347,9 Millionen Liter (-0,2 %) in Nicht-EU-Staaten und 5,6 Millionen Liter (+3,7 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. Bei den Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – war im 1. ...

Publikation

Datum: 4. Juli 2023 Hebesätze der Realsteuern - Ausgabe 2022 - Gemeinschaftsveröffentlichung (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die vorliegende Veröffentlichung enthält die Realsteuerhebesätze für alle Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland. Außerdem sind in der Datei die Einwohnerzahlen zum 30. Juni 2022 (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus von 2011) zu finden.