Expertensuche

1 bis 20 von 47 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 20. KW/2025

Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …

Publikation

Datum: 14. April 2025 Statistischer Bericht - Körperschaftsteuerstatistik 2020

In dieser Veröffentlichung werden Ergebnisse der Körperschaftsteuerstatistik nachgewiesen. Die Körperschaftsteuer ist eine besondere Art der Einkommensteuer für juristische Personen wie Kapitalgesellschaften, andere Personenvereinigungen und …

Publikation

Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 20. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Publikation

Datum: 12. März 2025 Qualitätsbericht - Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen)

Die Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) erfasst von den Steuerpflichtigen, die zur Abgabe einer Umsatzsteuer-Voranmeldung verpflichtet sind, zum einen die zu meldenden steuerlichen Merkmale und zum anderen die im Grundinformationsdienst der …

Publikation

Datum: 7. März 2025 Statistischer Bericht - Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) - 2023

Der Statistische Bericht enthält folgende Erhebungsmerkmale: 1: steuerbare Umsätze (ohne Einfuhrumsätze) in der im Besteuerungsverfahren angezeigten Gliederung, Umsatzsteuer, Vorsteuer mit den im Besteuerungsverfahren festgestellten Angaben. 2: Sitz …

Publikation

Datum: 30. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) - 2020

Die Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) dient der Beurteilung der Struktur und Wirkungsweise der Umsatzsteuer und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung. Aus der Beobachtung der Umsätze ergeben sich wertvolle Informationen für die …

Publikation

Datum: 29. Januar 2024 Statistischer Bericht - Körperschaftsteuerstatistik 2019

In dieser Veröffentlichung werden Ergebnisse der Körperschaftsteuerstatistik nachgewiesen. Die Körperschaftsteuer ist eine besondere Art der Einkommensteuer für juristische Personen wie Kapitalgesellschaften, andere Personenvereinigungen und …

Publikation

Datum: 31. März 2025 Statistischer Bericht - Statistik über die Personengesellschaften und Gemeinschaften - 2020

Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über die Personengesellschaften und Gemeinschaften sämtlicher gesonderter und einheitlicher Feststellungen der Einkünfte von Personengesellschaften und Gemeinschaften. Die Statistik liefert wesentliche …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 091 vom 7. März 2022 Umsatzsteuer-Voranmeldungen 2020: 3,9 % weniger als 2019

...Das Gastgewerbe verzeichnete insgesamt ein Umsatzminus von 30,8 Milliarden Euro oder 32,5 % gegenüber 2019. Die stärksten Einbußen durch die Schließungen und Einschränkungen hatten Diskotheken und Tanzlokale (-62,7 %) und Vergnügungslokale (-57,2 %). ...

Publikation

Datum: 10. Februar 2023 Statistischer Bericht - Körperschaftsteuerstatistik 2018

In dieser Veröffentlichung werden Ergebnisse der Körperschaftsteuerstatistik nachgewiesen. Die Körperschaftsteuer ist eine besondere Art der Einkommensteuer für juristische Personen wie Kapitalgesellschaften, andere Personenvereinigungen und …

Publikation

Datum: 4. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Gewerbesteuerstatistik 2020

Der Bericht enthält Ergebnisse zur Gewerbesteuerstatistik. Die Gewerbesteuer ist eine Gemeindesteuer und die wichtigste originäre Einnahmequelle der Kommunen zur Bestreitung ihrer öffentlichen Ausgaben. Der Bund und die Länder werden durch eine …

Publikation

Datum: 31. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) - 2019

Die Umsatzsteuerstatistik (Veranlagungen) dient der Beurteilung der Struktur und Wirkungsweise der Umsatzsteuer und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung. Aus der Beobachtung der Umsätze ergeben sich wertvolle Informationen für die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 013 vom 23. März 2020 Im Jahr 2018 waren 4 Millionen Menschen selbstständig tätig

...Mikrozensus 2018: Selbstständige nach Wirtschaftsabschnitten/-abteilungen 1  in 1 000 Insgesamt ohne Beschäftigte mit Beschäftigten Selbstständige aller Wirtschaftsabschnitte insgesamt 4 009 2 229 1 779 Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 586 363 222 Handel; Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 501 220 281 Baugewerbe 467 220 248 Gesundheits- und Sozialwesen 436 212 224 Verarbeitendes Gewerbe 287 120 167 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 247 166 81 Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 239 135 104 Gastgewerbe 197 50 147 Erziehung und Unterricht 194 168 25 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 189 111 77 Information und Kommunikation 183 138 46 Kunst, Unterhaltung und Erholung 171 149 22 Erbringung von Finanz- und Versicherungsleistungen 130 80 50 Verkehr und Lagerei 98 41 58 Grundstücks- und Wohnungswesen 50 31 19 Private Haushalte mit Hauspersonal; Herstellung von Waren und Erbringung von Dienstleistungen durch private Haushalte 17 16 / Wasserversorgung; Abwasser und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen 9 / 6 Energieversorgung 6 / / Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden / / / Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung / / – / = keine Angabe, da Zahlenwert unsicher. 1 = Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ08) 77,7 Milliarden Euro aus freiberuflicher Tätigkeit als Haupterwerbsquelle im Jahr 2015  Im Jahr 2015 erfasste die Lohn- und Einkommensteuerstatistik gut 2,1 Millionen Steuerfälle mit Einkünften aus freiberuflicher Tätigkeit. ...

Publikation

Datum: 4. März 2024 Statistischer Bericht - Umsatzsteuerstatistik (Voranmeldungen) - 2022

Der Statistische Bericht enthält folgende Erhebungsmerkmale: 1: steuerbare Umsätze (ohne Einfuhrumsätze) in der im Besteuerungsverfahren angezeigten Gliederung, Umsatzsteuer, Vorsteuer mit den im Besteuerungsverfahren festgestellten Angaben. 2: Sitz …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 054 vom 21. Februar 2018 Unternehmen melden 2016 Umsätze in Höhe von 6,1 Billionen Euro an

...Steuerpflichtige und deren Lieferungen und Leistungen 2016 nach Wirtschaftsabschnitten   Wirtschaftsabschnitt Steuer- pflichtige Veränderung zum Vorjahr in % Lieferungen und Leistungen in Millionen Euro Veränderung zum Vorjahr in % Wirtschaftszweige insgesamt 3 266 429 0,3 6 088 287 1,6 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 100 996 2,0 40 735 0,7 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 1 883 – 0,8 18 483 – 7,2 C Verarbeitendes Gewerbe 228 875 – 1,0 2 096 111 0,3 D Energieversorgung 82 522 4,3 304 996 – 0,7 E Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen 11 105 – 0,7 44 990 2,0 F Baugewerbe 365 793 0,4 280 194 5,0 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 604 398 – 1,0 1 971 248 2,3 H Verkehr und Lagerei 103 663 – 0,4 217 425 0,6 I Gastgewerbe 222 365 0,5 83 048 5,5 J Information und Kommunikation 124 233 0,6 209 915 1,8 K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 24 410 – 3,0 57 155 – 6,8 L Grundstücks- und Wohnungswesen 305 800 1,2 150 839 4,2 M Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 483 445 0,8 246 742 3,6 N Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 191 873 2,1 160 595 6,8 P Erziehung und Unterricht 46 534 2,1 12 486 11,0 Q Gesundheits- und Sozialwesen 53 773 4,1 103 319 6,0 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 104 908 2,0 41 434 3,8 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 209 853 – 2,0 48 573 – 2,1 1 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ08). 2 Nettoumsätze. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 058 vom 17. Februar 2017 Unternehmen melden 2015 Umsätze in Höhe von 6,0 Billionen Euro an

...Steuerpflichtige und deren Lieferungen und Leistungen 2015 nach Wirtschaftsabschnitten   Wirtschaftsabschnitt Steuer- pflichtige Veränderung zum Vorjahr in % Lieferungen und Leistungen in Millionen Euro Veränderung zum Vorjahr in % Wirtschaftszweige insgesamt 3 255 537 0,5 5 989 743 2,0 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 99 012 3,4 40 455 – 2,5 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 1 899 – 2,9 19 920 – 3,9 C Verarbeitendes Gewerbe 231 164 – 1,2 2 090 345 1,9 D Energieversorgung 79 136 8,3 307 248 – 0,6 E Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen 11 181 – 1,2 44 120 – 1,4 F Baugewerbe 364 476 0,1 266 872 2,0 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 610 531 – 1,0 1 927 134 2,3 H Verkehr und Lagerei 104 075 – 0,8 216 036 2,4 I Gastgewerbe 221 309 0,3 78 687 6,1 J Information und Kommunikation 123 473 – 0,0 206 144 3,6 K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 25 153 0,5 61 348 – 9,3 L Grundstücks- und Wohnungswesen 302 264 1,5 144 763 3,6 M Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 479 777 0,7 238 080 3,1 N Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 187 893 1,9 150 331 5,7 P Erziehung und Unterricht 45 594 1,8 11 247 2,6 Q Gesundheits- und Sozialwesen 51 663 3,2 97 476 1,8 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 102 820 1,8 39 911 5,7 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 214 117 – 0,3 49 624 2,0 1 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ08). 2 Nettoumsätze. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 079 vom 8. März 2016 Anstieg der angemeldeten Umsätze auf 5,9 Billionen Euro im Jahr 2014

...Steuerpflichtige und deren Lieferungen und Leistungen 2014 nach Wirtschaftsabschnitten   Wirtschaftsabschnitt Steuer- pflichtige Veränderung zum Vorjahr in % Lieferungen und Leistungen in Millionen Euro Veränderung zum Vorjahr in % Wirtschaftszweige insgesamt 3 240 221 – 0,1 5 870 875 1,8 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 95 748 1,6 41 511 0,6 B Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 1 956 – 0,7 20 723 – 2,5 C Verarbeitendes Gewerbe 234 011 – 1,4 2 050 920 2,1 D Energieversorgung 73 071 1,5 309 223 – 7,6 E Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschmutzungen 11 321 – 1,1 44 752 – 1,6 F Baugewerbe 363 943 0,4 261 730 3,4 G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 616 529 – 1,3 1 884 219 1,9 H Verkehr und Lagerei 104 960 – 2,0 210 967 3,2 I Gastgewerbe 220 745 – 0,5 74 181 4,8 J Information und Kommunikation 123 508 – 0,5 199 009 2,4 K Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 25 037 – 0,6 67 671 1,6 L Grundstücks- und Wohnungswesen 297 822 1,1 139 775 1,4 M Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 476 572 0,4 230 845 3,3 N Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 184 407 1,9 142 229 5,5 P Erziehung und Unterricht 44 781 0,6 10 965 6,2 Q Gesundheits- und Sozialwesen 50 072 1,3 95 743  10,2 R Kunst, Unterhaltung und Erholung 101 045 0,3 37 771 4,6 S Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 214 693 – 0,4 48 641 4,1 1 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 08). 2 Nettoumsätze. ...

Publikation

Datum: 8. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Gewerbesteuerstatistik 2019

Der Bericht enthält Ergebnisse zur Gewerbesteuerstatistik. Die Gewerbesteuer ist eine Gemeindesteuer und die wichtigste originäre Einnahmequelle der Kommunen zur Bestreitung ihrer öffentlichen Ausgaben. Der Bund und die Länder werden durch eine …